Weiträumige Überwachung

Nach dem Stromausfall im Nordosten des Landes im Jahr 2003 wurde die Synchrophasor-Technologie mit Phasenmessgeräten (PMUs) zu einem zentralen Thema für Wide Area Monitoring, Protection and Control (WAMPAC) in der Energiebranche. Während sie derzeit für die Echtzeitüberwachung und die Analyse nach Ereignissen eingesetzt wird, wird ihr volles Potenzial zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit durch Wide Area Protection and Control (WAPC) häufig durch die hohen Kosten der PMUs und der Kommunikationsnetze eingeschränkt. Unsere Echtzeitsimulation bietet eine erschwingliche Alternative, die fortschrittliche WAMPAC-Forschung und Tests ohne das Risiko und die Kosten physischer Aufbauten ermöglicht und so weitere Fortschritte in diesem Bereich ermöglicht.

Kontaktieren Sie uns

Weiträumige Überwachung

Unsere Kunden

Lösung

Vorteil Echtzeit-Simulationssuite

Wir bieten eine hochmoderne Suite von Echtzeit-Energiesystem-Simulationslösungen für Synchrophasor- und WAMPAC-Anwendungen. PMUs können in hardware(HIL)-Simulationen integriert oder innerhalb der Simulationsumgebung virtuell emuliert werden. Das untenstehende Schema zeigt ein vollständiges und typisches Labor für die WAMPAC-Forschung, einschließlich der virtuellen PMU-Bibliotheken, die über unsere software verfügbar sind. Das untenstehende Schema zeigt ein komplettes und typisches Labor für die WAMPAC-Forschung, einschließlich der virtuellen PMU-Bibliotheken, die über unsere software verfügbar sind.

Systemarchitekturdiagramm mit virtuellen Geräten, Echtzeitsimulator, PMU, Relais, Controller, Phasordatenkonzentrator, Netzsimulation und Leitstellenschnittstelle.

Webinar

Tests und Validierung von Energiesysteme und Steuerungen mit HIL

In diesem dreiteiligen Webinar erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen bei der Validierung von Energiesysteme und Steuerungen mit hardware- mit dem Ziel, die Zuverlässigkeit und Effizienz von Stromnetzen zu erhöhen.

Dienstleistungen

Optimieren Sie Ihren PMU-Vorzertifizierungsprozess

Die Echtzeitsimulation spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und der Steuerungsstrategie für WAMPAC und PMU und kann auch bei der Vorzertifizierung von PMUs helfen, um die Einhaltung der Norm IEEE ™ C37.118.1 sicherzustellen.

Illustration des PMU-Vorzertifizierungsaufbaus mit HIL-Simulator, Verstärker und PMU-Gerät, die mit gerichteten Signalflüssen miteinander verbunden sind.

Die Erfolgsgeschichte

Ermöglichung von WAMPAC-Innovationen an der KTH mit Dr. Luigi Vanfretti

Entdecken Sie, wie unsere Lösungen es Dr. Luigi Vanfretti ermöglichten, WAMPAC-Forschung in seinem HIL-Labor am KTH Royal Institute of Technology durchzuführen.

Erfolgsgeschichte lesen

 

Der digitale Echtzeit-Stromnetzsimulator ist extrem leistungsfähig, sehr vielseitig und offen für Anpassungen und die Integration mit software und hardware von Drittanbietern. Dies hilft bei weitreichenden Forschungsaktivitäten, um Innovationen freizusetzen, eine maximale Wiederverwendung zu ermöglichen und die Entwicklung zu beschleunigen.

Dr. Luigi Vanfretti

Assistenzprofessor am Königlichen Institut für Technologie, KTH

Bild zitieren

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?

Hintergrundbild

Los geht's

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details oder Anfragen. Unser Expertenteam vor Ort wird Ihre Fragen gerne und umgehend beantworten.