Microgrid und Erneuerbare Energien
Als Pionier auf dem Gebiet der Energiesysteme arbeiten wir seit über drei Jahrzehnten mit weltweit führenden Energieversorgern zusammen und haben dazu beigetragen, dass weltweit Vorteil Echtzeitsimulationsprojekte umgesetzt werden. Immer Am Puls der Innovation, testen unsere Lösungen die Systeme, die für jede Ebene der microgrid erforderlich sind, sei es durch Echtzeit- oder beschleunigte Simulation.

Unsere Kunden




























































Herausforderungen
Vom Labor in die Praxis: ein intelligenter Weg zu Microgrids
Microgrids stellen im Vergleich zu herkömmlichen Stromnetzen einzigartige Herausforderungen dar: variable Topologien, komplexe Steuerungs- und Schutzsysteme, Hochgeschwindigkeits-Leistungselektronik und die Notwendigkeit, Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu verbinden. Diese Herausforderungen machen Tests komplex und risikoreich.
Der Standard IEEE 2030.8-2018 empfiehlt hardware(HIL) und hardware(PHIL) Tests für die Entwicklung, Validierung und Integration von microgrid Steuerungs- und Schutzsystemen. Mit HIL können Sie Geräte testen und optimieren Vor der Freigabe und Installation, Forschung & Entwicklung (F&E) und Integration beschleunigen und Proofs of Concept zeigen.
Anwendungen
Hardware und hardwareFür Microgrids entwickelt
Einsatz von HIL und PHIL für microgrid Controller Tests. Unsere HIL- und PHIL-Systeme für Fortgeschrittene und Einsteiger ermöglichen es Ingenieur:innen und Forscher:innen , ihre Modelle zu entwerfen und zu validieren, Stromnetzstudien durchzuführen und AC- oder DC-Netze zu emulieren, um Leistungsgeräte Unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen zu testen.

Vorteile
Warum OPAL-RT wählen?
Durch die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit führender Industriepartner und Weltweit anerkannte Forschungsinstitute treibt unsere Expertise bei HIL-Systemen die Innovation in den Bereichen microgrid und Erneuerbare Energien weiter voran.
Test schneller DER-Steuerungen
Testen Sie Hochfrequenz-DER-Steuerungen, indem Sie Sub-μs-EMT-Simulation mit einer Simulatorarchitektur mit niedriger Latenz und schnellen E/As kombinieren, einschließlich der vollständigen Unterstützung einer breiten Palette von Kommunikationsprotokollen wie IEC 61850, IEC 60870-5-104, C37.118, DNP3 und Modbus.
Effiziente Co-Simulation
Führen Sie mehrere Solver gleichzeitig auf einem einzigen Echtzeitsimulator aus und nutzen Sie dabei sowohl Prozessoren als auch FPGAs, um Leistung und Modellierungsflexibilität zu optimieren.
Exklusive IEEE 1547-konforme Wechselrichter-Steuerungsbibliothek
Verschaffen Sie sich einen Vorteil mit der weltweit einzigen intelligenten Wechselrichter-Steuerungsbibliothek, die auf IEEE 1547 zugeschnitten ist. Validieren Sie die Verbindungsleistung, automatisieren Sie Tests zur Netzbildung und Netzunterstützung und verkürzen Sie die Markteinführungszeit.
Unerreichte Geschwindigkeit für eng gekoppelte Modelle
Wenn Parallelisierung keine Option ist, kommt es auf die reine Rechenleistung an. Nutzen Sie die neuesten Intel/AMD-CPU-Fortschritte, um mit Brute-Force eng gekoppelte Modelle zu erstellen und bei Benchmarks wie GHOST von NREL/MIT Zeitschritte unter 50 µs zu erreichen.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle: Kommunikationsprotokolle