Rapid control prototyping
Rapid control prototyping (RCP) ermöglicht eine schnellere Steuerungsentwicklung durch die Integration von Modellen, die in der Regel auf MATLAB/Simulink™ basieren, direkt in einen Echtzeitsimulator. Ingenieur:innen können Modelle auf Echtzeitzielen mit echter I/O ausführen und Strategien in einer realistischen Umgebung validieren, ohne dass eine vollständige hardware erforderlich ist, was Zeit, Kosten und Risiken reduziert. Durch den Einsatz unseres rapid control prototyping RCP-Workflows profitieren Ingenieur:innen von realitätsnahen Tests zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungsprozess. Dieser gestraffte Arbeitsablauf macht die manuelle Kodierung überflüssig und unterstützt die kontinuierliche Designvalidierung, wodurch Nacharbeiten reduziert, Fehler früher erkannt und Optimierungen in Echtzeit ermöglicht werden.

Lösung
Unsere Lösung für rapid control prototyping
Wir bieten rapid control prototyping (RCP)-Regler an, die das Prototyping und die Tests in verschiedenen Branchen beschleunigen. Unsere Regler sind mit I/O vorintegriert und mit gängigen Simulationsplattformen wie RT-LAB kompatibel und bieten eine Plug-and-Play-Erfahrung für Anwendungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Industrie und der Energietechnik. Mit unserer rapid control prototyping kann Ingenieur:innen Regelungsstrategien schnell auf realen hardware validieren, was die Entwicklungszyklen beschleunigt und die Integrationsprobleme reduziert.

Vorteile
Linksverschiebung für eine intelligentere Kontrollentwicklung
Rapid control prototyping versetzt Ingenieur:innen in die Lage, schneller und intelligenter zu innovieren, indem die Steuerungslogik in einem früheren Stadium der Entwicklung validiert wird.
01
Beschleunigte Iteration
Optimieren Sie Ihre Kontrollstrategien und sehen Sie die Ergebnisse in Echtzeit - ohne Neukodierung oder Neukompilierung.
02
Geringeres Entwicklungsrisiko
Erkennen Sie Probleme frühzeitig und testen Sie die Reaktionen der Kontrolleure, bevor Sie sich für teure hardware entscheiden.
03
Vereinfachte Integration
Ersetzen Sie komplexe eingebettete Setups durch eine optimierte Echtzeitplattform.
04
Wiederverwendbare Modelle
Verwenden Sie dieselben Steuerungsmodelle in mehreren Projekten, um die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Konsistenz zu verbessern.
Anwendungen
Branchenübergreifend eingesetzt
Die RCP-Simulation ist ein wichtiges Werkzeug in allen Bereichen, in denen Steuerungs-, Schutz- oder Überwachungssysteme entwickelt werden. Ingenieur:innen, Forscher:innen und Ausbilder vertrauen darauf, um das Risiko von Tests zu verringern und Innovationen zu beschleunigen.

Energie
Validierung von Schutz, Stabilität und Integration von erneuerbaren Energien

Leistungselektronik
Umrichter, Wechselrichter und Energiesysteme dynamisch testen

Automobilindustrie
Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Batteriemanagement und Fahrerassistenzsystemen

Luft- und Raumfahrt
Simulieren Sie Flugsteuerungs-, Avionik- und Antriebssysteme

Akademie und Forschung
Ermöglichung von Vorteil bei Bildung und Innovation

Autonome Systeme
Beschleunigung der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und Robotern mit Echtzeit-Sensorsimulation und Co-Simulationswerkzeugen
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle: Kommunikationsprotokolle.
Was ist rapid control prototyping (RCP) und welche Vorteile bietet es für technische Arbeitsabläufe?
Unsere rapid control prototyping (RCP)-Lösung beschleunigt die Entwicklung von Steuerungssystemen, indem sie Ingenieur:innen ermöglicht, Modelle - die typischerweise in MATLAB/Simulink™ erstellt werden - direkt auf Echtzeitsimulatoren mit echten I/O einzusetzen und zu testen. Dies bedeutet, dass wir Regelungsstrategien unter realen Bedingungen validieren können, ohne auf vollständige hardware warten zu müssen, was die Entwicklungszeit, die Kosten und das Risiko erheblich reduziert.
Wie macht die rapid control prototyping von OPAL-RT die manuelle Kodierung überflüssig?
Durch die nahtlose Integration in Modellierungsumgebungen wie MATLAB/Simulink™ entfällt die manuelle Kodierung, so dass Ingenieur:innen direkt vom Modell zur Echtzeitausführung übergehen können. Mit unserer rapid control prototyping RCP wird der Arbeitsablauf gestrafft und automatisiert, so dass Teams ihre Entwürfe kontinuierlich validieren und Parameter in Echtzeit abstimmen können.
In welchen Branchen kann Ihre Lösung für rapid control prototyping eingesetzt werden?
Unsere RCP-Lösung rapid control prototyping wird in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Industrieautomation und Energiesysteme eingesetzt. Von Steuergeräte- und Tests bis hin zur Steuerung von Aktuatoren in der Luft- und Raumfahrt und der Industrierobotik bieten wir die Flexibilität und Leistung, die für die Prototypisierung und Validierung von Steuerungssystemen in einer Vielzahl von Anwendungen erforderlich sind.
Wodurch unterscheidet sich Ihre rapid control prototyping von herkömmlichen Tests ?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tests , die sich auf komplette hardware stützen, ermöglicht unsere RCP-Lösung rapid control prototyping eine frühzeitige Validierung und Abstimmung mithilfe von Echtzeitsimulation und I/O. Auf diese Weise können wir Designprobleme früher erkennen und beheben, Nacharbeiten reduzieren und schneller iterieren - was Ingenieur:innen hilft, effizienter vom Konzept zur Produktion zu gelangen.
Wie unterstützen Sie das rapid control prototyping mit Ihrem hardware und software ?
Wir bieten ein komplettes Ökosystem für rapid control prototyping (RCP), einschließlich leistungsstarker Echtzeitsimulatoren, vorintegrierter I/O und Kompatibilität mit unserer RT-LAB-Plattform. Mit diesem Plug-and-Play-Setup können Ingenieur:innen Regelungsstrategien zuverlässig prototypisieren, testen und validieren - mit hardware , die auf Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität ausgelegt ist.