Zurück zu den Erfolgsgeschichten

ABB verwendet einen OPAL-RT-Echtzeitsimulator zur Validierung der Steuerung von Mittelspannungsstromrichtern

Energiesysteme

09 / 27 / 2016

ABB verwendet einen OPAL-RT-Echtzeitsimulator zur Validierung der Steuerung von Mittelspannungsstromrichtern

Das Unternehmen

ABB ist ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Automationstechnologien, die es Kund:innen Energieversorgung und Industrie ermöglichen, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Die ABB-Gruppe ist in rund 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 135.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt große elektrische Umwandlungssysteme, die die Umwandlung von elektrischer Energie in Regelenergie ermöglichen.

Die Herausforderungen

ACS 6000-Mittelspannungsantriebe von ABB bieten Vorteil Lösungen für kritische industrielle Anwendungen (Transport, Metallindustrie usw.), die mit hohen Leistungen und Stabilitätsproblemen zu kämpfen haben. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigte ABB hochentwickelte Werkzeuge für die Entwicklung und Durchführung hochdetaillierter Echtzeitsimulationen von Stromrichtern und zur Emulation ihres Verhaltens unter kritischen und extremen Bedingungen.

Die Herausforderung bestand darin, ein Tests anzubieten, das sicherstellt, dass alle Umrichter ordnungsgemäß funktionieren und sicher sind. ABB hatte sehr hohe Erwartungen an die Ergebnisse.

Die OPAL-RT Lösung

OPAL-RT lieferte eine kundenspezifische Hardware(HIL)-Simulationsplattform, die auf unseren Solver-Technologien eDRIVEsim™ und ARTEMiS basiert. Diese Lösung ermöglichte ABB die Emulation kompletter Umrichtersysteme und elektrischer Antriebe und unterstützte detaillierte Tests von Regelstrategien, Drehmomentverhalten und Fehlerbedingungen in einer digitalen Umgebung.

Wir haben einen langen Weg hinter uns. Es gab mehrere Probleme, die uns in der Vergangenheit zu schaffen gemacht haben. OPAL-RT hat daran gearbeitet, sie zu lösen - und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Dank OPAL-RT arbeiten unsere Ingenieur:innen tagtäglich mit dem Simulator. Das bedeutet, dass die neuen Algorithmen, die wir entwickeln, die neuen Regelungsstrategien, die wir entwickeln und auf unseren Reglern implementieren, jetzt gründlich auf dem System von OPAL-RT getestet werden. Es ist für uns ein unverzichtbares Werkzeug, das wir bei kritischen Anwendungen einsetzen. Es liefert eine großartige Leistung, die uns hilft, ein so hohes Entwicklungsniveau zu halten.

Ata Douzdouzani

Teamleiter Mittelspannungs-Antriebsleitsysteme bei ABB Schweiz

Die Ergebnisse

  • Erhöhte Tests : mehr Tests in kürzerer Zeit durchgeführt

  • Täglicher Einsatz bei der Steuerung von Ingenieur:innen: Tests kontinuierlich Algorithmen und Strategien

  • Verkürzte Entwicklungszyklen: schnellere Validierung bedeutet kürzere Markteinführungszeit

  • Verbesserte Präzision: höhere Genauigkeit als bei herkömmlichen Prüfständen

  • Geringeres Risiko und geringere Kosten: sicherere, Flexibel virtuelle Tests

  • Hohe Investitionsrendite: Lösung wird für künftige Projekte unternehmensweit übernommen

Lesen Sie die ganze Geschichte

Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten

In unserem Ressourcenzentrum finden Sie eine umfassende Sammlung von Erfolgsgeschichten.

Mehr entdecken
Hintergrundbild

Bauen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte auf

Sie müssen komplexe Umrichtersysteme unter extremen Bedingungen validieren? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die Werkzeuge von OPAL-RT Sie unterstützen können, die Grenzen von Kontrolle und Leistung zu erweitern.

Erfolgsgeschichten

Weitere Erfolgsgeschichten

Dominion Energy verbessert die Mitarbeiterschulung mit dem automatisierten Schulungssimulator für Umspannwerke (SATS)

Energiesysteme

03 / 08 / 2024

Dominion Energy verbessert die Mitarbeiterschulung mit dem automatisierten Schulungssimulator für Umspannwerke (SATS)

Dominion Energie

Erfahren Sie, wie Dominion Energy mit Hilfe der Echtzeit-Simulationsplattform von OPAL-RT einen Substation Automated Training Simulator (SATS) entwickelt hat, um die Bereitschaft der Mitarbeiter zu verbessern. Durch die Nachbildung realistischer Stromnetzszenarien - einschließlich Fehlern und Stromausfällen - verbessert das SATS-Programm die Schulung von Netzbetreibern, unterstützt die Notfallbereitschaft und stärkt die allgemeine Netzzuverlässigkeit.

Schneider Electric validiert die Steuerung mehrerer Oberschwingungsfilter mit OPAL-RT HIL Simulation

Energie

05 / 25 / 2021

Schneider Electric validiert die Steuerung mehrerer Oberschwingungsfilter mit OPAL-RT HIL Simulation

Schneider Elektrisch

Erfahren Sie, wie Schneider Electric die Echtzeit-HIL-Simulation von OPAL-RT zum Testen und Validieren seiner AccuSine® PCS+ und PCSn Oberschwingungsfilter in komplexen Konfigurationen mit mehreren Einheiten eingesetzt hat. Durch die Simulation von bis zu acht parallelen Einheiten unter verschiedenen Netzbedingungen konnte das Team die Entwicklung beschleunigen, die Zuverlässigkeit der Firmware verbessern und reale Oberschwingungsprobleme vor dem Einsatz lösen.

Ford validiert Hybrid-Antriebsstrangsteuerung mit Echtzeit-HIL-Simulation

Automobilindustrie

09 / 27 / 2016

Ford validiert Hybrid-Antriebsstrangsteuerung mit Echtzeit-HIL-Simulation

FORD

Erfahren Sie, wie die Ford Motor Company den eDRIVEsim HIL-Simulator von OPAL-RT für die Entwicklung und den Test von Steuerungsstrategien für den Permanentmagnet-Synchronmotor des Ford Fusion Hybrid verwendet hat. Durch die Möglichkeit von Simulationsschritten unter 10 μs und realistischen Tests half die Plattform von OPAL-RT Ford, die Entwicklungszeit zu verkürzen, die Zuverlässigkeit zu verbessern und die Einhaltung strenger Leistungsstandards zu gewährleisten.