Dominion Energy verbessert die Mitarbeiterschulung mit dem automatisierten Schulungssimulator für Umspannwerke (SATS)
Energiesysteme
03 / 08 / 2024

Das Unternehmen
Dominion Energy ist einer der größten Energieerzeuger und -verteiler in den Vereinigten Staaten und versorgt rund 7 Millionen Kund:innen in 15 Bundesstaaten. Mit einem wachsenden Portfolio, das 31 GW Stromerzeugung und 93.500 Meilen Gasverteilung umfasst, treibt Dominion den Übergang zu sauberer Energie mit Großprojekten wie der 2,6-GW-Offshore-Wind-Initiative an der Küste von Virginia voran.
Die Herausforderungen
Als Dominion Energy die Projekte für Erneuerbare Energien ausbaute und fortschrittliche Schutz- und Kontrollsysteme einführte, ergaben sich neue Herausforderungen:
- Geringe Systemstärke an bestimmten PV-Standorten, was zu Spannungsinstabilität führt.
- Geringere Trägheit und geringerer Fehlerstrom durch umrichterbasierte Ressourcen (IBRs).
- Veraltete Schulungsinstrumente, denen es an Flexibilität und Realismus mangelte.
- Erhöhte Komplexität bei der Validierung von Schutzsystemen unter realen Bedingungen.
Um die Netzstabilität zu gewährleisten und menschliches Versagen zu reduzieren, benötigte Dominion ein Trainingssystem, das die Bedingungen des Stromnetzes, einschließlich Fehlerszenarien und dynamischer Wechselwirkungen zwischen Geräten, genau nachbilden kann.
Die OPAL-RT Lösung
Im Jahr 2021 führte Dominion den Substation Automated Training Simulator (SATS) ein, der auf HYPERSIM, unserer Echtzeit-Simulationsplattform, aufbaut. Das System umfasst:
- Ein OP5700-Simulator und 4 OP5600-Erweiterungsboxen.
- 24 Omicron-Leistungsverstärker, integriert in 5 Gerätepanels.
- Eine vollständig verbundene Relaistafel und ein Simulatorraum ermöglichen eine nahtlose Konfiguration.
Dieses System mit geschlossenem Regelkreis bildet realistische Stromversorgungsereignisse nach, unterstützt IEC Tests und ermöglicht es den Bedienern, Umspannwerke in einer sicheren, simulierten Umgebung zu schalten, was sowohl die Validierung des Schutzes als auch die Schulung der Bediener verbessert.
Die Ergebnisse
- Realistische Ausbildung: Dominion schult die Ingenieur:innen jetzt an anormalen, aber plausiblen Netzszenarien ohne Sicherheitsrisiken.
- Verbesserte Schutzvalidierung: Teams können ganze Systeme testen, von der Relaiskoordination bis zur Verdrahtungsgenauigkeit.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Mehrere Teams trugen zur Entwicklung von SATS bei, was die interne Akzeptanz und die Wirkung der Schulung erhöhte.
- Preisgekrönte Innovation: Das SATS-Projekt wurde von der Southeastern Electric Exchange mit dem Chairman's Excellence Award in Training ausgezeichnet.
- Skalierbar Zukunft: Das System wird erweitert, um Verteilungsnetze zu modellieren, Praktikanten bei der Modellentwicklung zu unterstützen und IEC 61850-Leitstellenschulungen zu integrieren.