Tests
Die Hardware(HIL)-Simulation ist der Goldstandard für die Entwicklung und Validierung der fortschrittlichsten Steuerungs-, Schutz- und Überwachungssysteme. Da die Produkte immer komplexer werden und der Druck auf die Markteinführung steigt, ermöglicht HIL schnelle, sichere und Skalierbar Tests , ohne dass physische Prototypen benötigt werden. Unsere Lösungen für Tests genießen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Echtzeitgenauigkeit branchenweites Vertrauen.

Ein intelligenter Ansatz für Tests
Warum Tests die traditionellen Methoden ersetzen
Tests von Steuerungssystemen werden traditionell direkt an der physischen Ausrüstung (d. h. der Anlage) im Feld, am vollständigen System oder an einem Leistungsprüfstand im Labor durchgeführt. Diese Praxis liefert zwar sehr realitätsnahe Ergebnisse, kann aber kostspielig, ineffizient und potenziell unsicher sein. Tests bieten eine leistungsstarke und Skalierbar Alternative. Die physische Anlage wird durch ein Echtzeit-Simulationsmodell ersetzt, das auf einem Simulator läuft, der mit I/O ausgestattet ist, die eine Schnittstelle zu Steuersystemen und anderen Geräten bilden können.
Dies ermöglicht genaue, geschlossene Tests des Anlagenverhaltens - einschließlich Sensor-und Datenfusion und Aktoren - ohne auf reale Systeme angewiesen zu sein. Durch die Reduzierung von Risiko, Kosten und Entwicklungszeit sind Tests zum weltweiten Standard für die Validierung komplexer eingebetteter Systeme geworden.
Lösung
Wie hardware funktioniert
Bei der HIL-Simulation wird ein reales System durch ein Echtzeit-Simulationsmodell ersetzt, das dynamisch mit einem zu testenden Gerät (DUT) interagiert. Dieser Ansatz ist ein zentraler Bestandteil von Tests und ermöglicht genaue und wiederholbare Ergebnisse. Dies ermöglicht es Ingenieur:innen zu testen, wie sich das DUT in einer Vielzahl von realen und Vorteil verhält, ohne physische Risiken einzugehen. Mit einem HIL-Tester können wir sowohl analoge als auch digitale Signale zwischen dem Prüfling und dem Simulator austauschen, um das Systemverhalten schnell und sicher zu validieren. Von Kommunikationsschnittstellen bis hin zu elektrischen Signalen tauscht der Simulator Daten mit dem Prüfling in Echtzeit aus und ermöglicht so vollständig integrierte und iterative Tests von eingebetteten Steuerungssystemen.

Vorteile
Beschleunigte Entwicklung und sicherere Tests
Die HIL-Simulation ermöglicht es Entwicklern und Ingenieur:innen , schneller zu innovieren, Kosten zu senken und Systeme sicher zu testen.
01
Zeit sparen
Bei den heutigen knappen Zeitplänen und Verzögerungen in der Lieferkette ist das Warten auf Prototypen ein Luxus. Mit der HIL-Simulation können bis zu 95 % der Tests abgeschlossen werden, bevor die hardware überhaupt existiert.
02
Kosten senken
Tests sind wirtschaftlicher als der Einsatz teurer physischer Anlagen oder Prüfstände in Originalgröße. Simulatoren sind wiederverwendbar und anpassbar, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
03
Das Risiko verringern
Mit der HIL-Simulation können Sie Systeme bis an ihre Grenzen testen, ohne die realen Geräte über die Grenze des Vorteil zu bringen. Testen Sie Vorteil , Fehlerszenarien und Ausfallmodi, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
04
Gewährleistung der Sicherheit
HIL stellt sicher, dass sich Steuersysteme wie erwartet verhalten - noch bevor sie mit realen Geräten in Berührung kommen. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Infrastruktur und Geräte und gewährleisten Sie sichere, wiederholbare Tests selbst unter den gefährlichsten Bedingungen.
Anwendungen
Branchenübergreifend eingesetzt
Die HIL-Simulation ist ein wichtiges Werkzeug in allen Bereichen, in denen Steuerungs-, Schutz- oder Überwachungssysteme entwickelt werden. Ingenieur:innen, Forscher:innen und Ausbilder vertrauen darauf, um das Risiko von Tests zu verringern und Innovationen zu beschleunigen.

Energie
Validierung von Schutz, Stabilität und Integration von erneuerbaren Energien

Leistungselektronik
Umrichter, Wechselrichter und Energiesysteme dynamisch testen

Automobilindustrie
Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Batteriemanagement und Fahrerassistenzsystemen

Luft- und Raumfahrt
Simulieren Sie Flugsteuerungs-, Avionik- und Antriebssysteme

Akademie und Forschung
Ermöglichung von Vorteil bei Bildung und Innovation

Autonome Systeme
Beschleunigung der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und Robotern mit Echtzeit-Sensorsimulation und Co-Simulationswerkzeugen
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle: Kommunikationsprotokolle.
Was sind hardware(HIL) Tests, und wie funktionieren sie?
Hardware(HIL) Tests sind eine Technik, bei der wir ein physisches System - z. B. einen Elektromotor, ein Stromnetz oder eine mechanische Anlage - durch ein Echtzeit-Simulationsmodell ersetzen. Diese Simulation läuft auf unserem leistungsstarken HIL-Tester und ist über I/O mit der tatsächlichen hardware verbunden. Auf diese Weise können wir das Systemverhalten unter realen Bedingungen validieren, ohne dass wir die physische Ausrüstung benötigen.
Warum sollten wir Tests den traditionellen Methoden vorziehen?
Herkömmliche Tests erfordern oft teure Prototypen, Systeme in Originalgröße oder Leistungslabors, was riskant und zeitaufwändig sein kann. Unsere Tests beseitigen diese Herausforderungen. Wir simulieren die Anlage in Echtzeit und können so schnell, sicher und kosteneffizient testen und iterieren. Damit sind Tests der intelligentere Ansatz für die Validierung moderner eingebetteter Systeme.
Welche Arten von Systemen können wir mit Tests validieren?
Unsere Tests sind ideal für die Validierung fortschrittlicher Steuerungs-, Schutz- und Überwachungssysteme in verschiedenen Branchen. Ganz gleich, ob wir an einem EV-Batteriemanagementsystem, einem Stromnetzcontroller oder einem Steuergerät für die Luft- und Raumfahrt arbeiten, unsere hardware bieten die Genauigkeit und Flexibilität, um eine breite Palette von realen Bedingungen und Vorteil zu simulieren.
Wie kann der Einsatz eines HIL-Testers die Entwicklungszyklen beschleunigen?
Mit einem HIL-Tester können wir schnell Prototypen von Steuerungssystemen in einer Umgebung mit geschlossenem Regelkreis erstellen und testen, ohne dass wir physische hardware benötigen. Dies beschleunigt die Entwicklung, da wir Probleme frühzeitig erkennen und beheben, Änderungen am Design schneller umsetzen und automatisierte Testszenarien kontinuierlich ausführen können - all dies unterstützen uns bei der Einhaltung der engen Markteinführungsfristen.
Was zeichnet die hardware Tests von OPAL-RT aus?
Unsere HIL-Lösungen sind auf Offenheit, Skalierbarkeit und Leistung ausgelegt. Mit digitalen Echtzeit-Simulatoren, leistungsstarken I/O und branchenspezifischen toolboxes Wir bieten eine HIL-Testumgebung, die sich nahtlos in Ihren bestehenden Workflow integriert. Wir unterstützen Ingenieur:innen dabei, mit unübertroffener Geschwindigkeit, Sicherheit und Genauigkeit von der Vorstellungskraft zur Echtzeit zu gelangen.