OP5360
Das OP5360 ist Teil der OP5300 Serie von optionalen I/O Modulen für OPAL-RT HIL und RCP Plattformen. Das OP5360-Modul Funktionen über 32 isolierte Push-Pull-Digitalausgangskanäle. Es ist in zwei Varianten erhältlich: OP5360-1 erzeugt Ausgangssignale mit bis zu 15 Vdc, und OP5360-2/3 erzeugt Ausgangssignale mit bis zu 30 Vdc.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist der OP5360 und wie erweitert er die I/O von OPAL-RT?
Das OP5360 ist ein optionales I/O aus unserer OP5300-Serie, das für Flexibel und leistungsstarke I/O entwickelt wurde. Mit 32 isolierten Push-Pull-Digitalausgangskanälen hilft es uns, die I/O unserer HIL- und RCP-Plattformen zu erweitern und anzupassen.
Welche Spannungsoptionen gibt es für das digitale Ausgangsmodul OP5360?
Wir bieten den OP5360 in zwei Varianten an, um unterschiedliche Anforderungen an I/O zu erfüllen. Der OP5360-1 liefert Ausgangssignale bis zu 15 Vdc, während die Modelle OP5360-2 und OP5360-3 Ausgänge bis zu 30 Vdc bereitstellen, was uns eine größere Flexibilität für I/O in verschiedenen Tests bietet.
Wie lässt sich der OP5360 in unsere bestehenden OPAL-RT HIL Plattformen integrieren?
Das OP5360 lässt sich nahtlos in unsere OPAL-RT HIL- und RCP-Systeme integrieren und dient als anpassungsfähiges I/O . Es erweitert unsere I/O , indem es digitale Ausgänge mit hoher Dichte ermöglicht, die für präzise I/O in Echtzeit-Simulationsanwendungen entscheidend sind.
Können wir den OP5360 sowohl für rapid control prototyping als auch für Tests verwenden?
Ja, der OP5360 ist sowohl mit rapid control prototyping als auch mit Tests voll kompatibel. Er stärkt unsere I/O und gewährleistet zuverlässige und genaue I/O , unabhängig davon, ob wir Steuerungsstrategien entwickeln oder Echtzeitmodelle validieren.
Wo finden wir weitere technische Details und Benutzeranleitungen für den OP5360?
Das Benutzerhandbuch kann direkt auf der Produktseite eingesehen werden und enthält umfassende technische Daten, Verdrahtungspläne und Konfigurationstipps. Weitere Ressourcen zur Einrichtung von I/O und Best Practices für I/O finden Sie in unserem Support-Zentrum und im Kund:innen Kunden Portal.