OP1400
Der OP1400 ist ein 4-Quadranten-Leistungsverstärker mit Hochgeschwindigkeits- und latenzarmer Closed-Loop-Kommunikation für digitale Echtzeitsimulationen. Der Leistungsverstärker ist für den Einsatz als hardware(PHIL) Tests in Kombination mit einem OPAL-RT-Simulator konzipiert, um eine komplette Tests zu bilden. Unser OP1400 gewährleistet Präzision und Flexibilität für anspruchsvolle 4-Quadranten-PHIL-Anwendungen.
Standardkonfigurationen *andere auf Anfrage erhältlich
OP1400-10 | Verstärkungseinheiten (5 kW) | 1 |
Verfügbare Nennleistung | 1 x 5 kW | |
OP1400-20 | Verstärkungseinheiten (5 kW) | 2 |
Verfügbare Nennleistung | 2 x 5 kW | |
OP1400-30 | Verstärkungseinheiten (5 kW) | 3 |
Verfügbare Nennleistung | 3 x 5 kW | |
OP1400-60 | Verstärkungseinheiten (5 kW) | 6 |
Verfügbare Nennleistung | 6 x 5 kW |
Elektrische Spezifikationen der Verstärkungseinheit
Nennspannung im AC-Modus | 3-phasig, 120 VL-N (208 VL-L) |
Nennspannung im DC-Modus | 0 bis 400 VDC |
Maximaler transienter Strom | 20 A Spitze |
Sourcing / Sinking Fähigkeit | 100% Quelle und Senke, keine Verlustleistung |
PHIL-Aufführung
Arbeitsweise | Spannungs- und Stromregelung |
Closed-Loop-Bandbreite | DC bis 10 kHz (-3dB) |
THD | < 0.75% |
Zeitverzögerung Eingang zu Ausgang | 5,5us bis 8,3us |
Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsverbindung | bis zu 6 Gbps SFP Link, kompatibel mit OPAL-RT Simulatoren |
PHIL-ENABLED Energiesysteme Tests
Flexibilität in einer sich ständig verändernden Welt
Nahtlose Integration realer und simulierter Komponenten. Emulieren Sie Netze,verteilte Energieressourcen (DERs), Umrichter und Lasten mit Tests für Energiesysteme der nächsten Generation.

Funktionen
Optimieren Sie Ihre Tests und Validierung
01
Hohe Leistung und Wiedergabetreue
Der 4-Quadranten-Phil-Verstärker OP1400 ist mit bis zu 6 Verstärkungseinheiten von je 5 kW in den Betriebsarten Strom- und Spannungsregelung ausgestattet. Er bietet eine geschlossene Bandbreite von bis zu 10 kHz mit einem Klirrfaktor von weniger als 0,75 %. Er hat eine nicht-dissipative, 100 %ige Leistungsaufnahmefähigkeit.
02
Modular und integriert
03
Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsverbindung
Nutzen Sie optische Hochgeschwindigkeitsschnittstellen mit 6,6 Gbit/s und geringer Latenz, um den Kreislauf zwischen Simulator und Verstärker nahtlos zu schließen.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Wozu dient der 4-Quadranten-Leistungsverstärker OP1400?
Unser 4-Quadranten-Leistungsverstärker OP1400 wurde für digitale Echtzeit-Simulationsumgebungen entwickelt und bietet eine geschlossene Kommunikation mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz. Wir verwenden ihn hauptsächlich als Teil eines Power Hardware(PHIL) Tests , der es Ingenieur:innen ermöglicht, reale und simulierte Komponenten wie Netze, DERs, Wandler und Lasten nahtlos zu integrieren.
Was macht den 4-Quadranten-Leistungsverstärker ideal für Tests?
We engineered the OP1400 4-quadrant power amplifier with full sourcing and sinking capabilities, rapid time delays of just 5.5 to 8.3 microseconds, and a closed-loop bandwidth up to 10 kHz. These features ensure high-fidelity emulation, minimal distortion (<0.75% THD), and robust communication links (up to 6 Gbps) with our OPAL-RT simulators, making it an ideal solution for flexible, non-destructive PHIL testing.
Welche Konfigurationen sind für den OP1400 4-Quadranten-Leistungsverstärker verfügbar?
Wir bieten Standard-OP1400-Konfigurationen, die auf Verstärkungseinheiten von jeweils 5 kW basieren. Je nach Ihrem Bedarf können Sie zwischen Modellen mit 5 kW, 10 kW, 15 kW oder 30 kW Nennleistung wählen. Bei Bedarf können wir über diese Optionen hinaus auch kundenspezifische Konfigurationen anbieten, um Ihre spezifischen Tests zu erfüllen.
Wie verbessert der OP1400 4-Quadranten-Leistungsverstärker von OPAL-RT die Echtzeit-Simulationsleistung?
Unser 4-Quadranten-Leistungsverstärker OP1400 gewährleistet dank seiner Spannungs- und Stromregelungsmodi, schnellen SFP-Kommunikationsverbindungen und präzisen Transientenverarbeitung (20 A Spitze), dass sich reale Komponenten in einer simulierten Umgebung genau verhalten. Diese Echtzeitleistung ist entscheidend für die Entwicklung von Energiesysteme der nächsten Generation in Branchen wie Energie, Automobil und Luft- und Raumfahrt.
Was sollten Ingenieur:innen bei der Auswahl eines 4-Quadranten-Leistungsverstärkers für PHIL-Anwendungen beachten?
Bei der Auswahl eines 4-Quadranten-Leistungsverstärkers wie dem OP1400 sollten Ingenieur:innen Faktoren wie die Closed-Loop-Bandbreite, Zeitverzögerung, Sourcing/Sinking-Fähigkeiten, Einschwingverhalten und software berücksichtigen. Wir bieten ein detailliertes White Paper, das Sie durch diese wesentlichen Überlegungen führt und Ihnen hilft, den richtigen Verstärker für Ihre Tests auszuwählen.
Ressourcen
Möchten Sie mehr erfahren?
1
PHIL-Simulation
Erfahren Sie, wie die hardware die HIL-Branche revolutioniert. Hier finden Sie Präsentationen, Webinare, Erfolgsgeschichten und mehr.
2
Microgrid
Microgrids stellen im Vergleich zu herkömmlichen Stromnetzen besondere Herausforderungen dar. Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Tests in Broschüren, Webinaren, Demos und Erfolgsgeschichten.
3
Support-Zentrum
Holen Sie sich die unterstützen , die Sie brauchen, alles an einem Ort. Ob es um technische Unterstützung, software oder den Zugang zu wichtigen Ressourcen geht, unser Support-Zentrum hilft Ihnen schnell und effizient.