OP1400

Der OP1400 ist ein 4-Quadranten-Leistungsverstärker mit Hochgeschwindigkeits- und latenzarmer Closed-Loop-Kommunikation für digitale Echtzeitsimulationen. Der Leistungsverstärker ist für den Einsatz als hardware(PHIL) Tests in Kombination mit einem OPAL-RT-Simulator konzipiert, um eine komplette Tests zu bilden. Unser OP1400 gewährleistet Präzision und Flexibilität für anspruchsvolle 4-Quadranten-PHIL-Anwendungen.

Standardkonfigurationen *andere auf Anfrage erhältlich

Elektrische Spezifikationen der Verstärkungseinheit

PHIL-Aufführung

PHIL-ENABLED Energiesysteme Tests

Flexibilität in einer sich ständig verändernden Welt

Nahtlose Integration realer und simulierter Komponenten. Emulieren Sie Netze,verteilte Energieressourcen (DERs), Umrichter und Lasten mit Tests für Energiesysteme der nächsten Generation.

Das Bild illustriert eine Power Hardware(PHIL) Tests . Es zeigt, wie die Echtzeitsimulatoren und Leistungsverstärker von OPAL-RT verschiedene Komponenten des Stromnetzes - einschließlich des Netzes, derVerteilte EnergieressourcenDERs) und der Lasten - durch bidirektionalen Signal- und Leistungsaustausch mit der realen hardware verbinden.

Funktionen

Optimieren Sie Ihre Tests und Validierung

01

Hohe Leistung und Wiedergabetreue

Der 4-Quadranten-Phil-Verstärker OP1400 ist mit bis zu 6 Verstärkungseinheiten von je 5 kW in den Betriebsarten Strom- und Spannungsregelung ausgestattet. Er bietet eine geschlossene Bandbreite von bis zu 10 kHz mit einem Klirrfaktor von weniger als 0,75 %. Er hat eine nicht-dissipative, 100 %ige Leistungsaufnahmefähigkeit.

02

Modular und integriert

Die OP1400-Komponenten sind im Rack untergebracht und lassen sich über Verstärkereinheiten mit geringer Leistungsdichte nahtlos in den OPAL-RT-Simulator integrieren. Vollständig kompatibel mit unseren Plattformen RT-LAB und HYPERSIMbietet es eine optimierte Lösung für die Echtzeitsimulation.

03

Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsverbindung

Nutzen Sie optische Hochgeschwindigkeitsschnittstellen mit 6,6 Gbit/s und geringer Latenz, um den Kreislauf zwischen Simulator und Verstärker nahtlos zu schließen.

RESSOURCEN

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl Ihres PHIL-Verstärkers

Mit hardware(PHIL) können Ingenieur:innen Leistungsgeräte - wie Umrichter, Generatoren und Motoren - unter Nutzung einer realitätsnahen Simulation testen. Dieser Ansatz ermöglicht Flexibel, zerstörungsfreie Tests , die mit traditionellen analogen Testbeds oder realen Systemen nicht durchführbar sind. In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Leistungsverstärkers für Ihren PHIL-Prüfstand entscheidend sind.

Siehe Weißbuch
Bild zitieren

SOFTWARE

Arbeiten Sie mit unseren kompatiblenSoftware-Plattformen

Entdecken Sie leistungsstarke Lösungen für HIL- und Tests (Rapid Control Prototyping) in den Branchen Energiesysteme, Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt und Automotive. Unsere software sind für die nahtlose Zusammenarbeit mit dem OP1400 4-Quadranten-Leistungsverstärker optimiert und unterstützen Sie bei der Verwaltung komplexer I/O , Kommunikationsprotokolle und spezieller Anwendungen - allesamt entwickelt, um dem Druck der Markteinführung und der steigenden Systemkomplexität zu begegnen.

Siehe unsere Simulationssysteme

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Wozu dient der 4-Quadranten-Leistungsverstärker OP1400?

Was macht den 4-Quadranten-Leistungsverstärker ideal für Tests?

Welche Konfigurationen sind für den OP1400 4-Quadranten-Leistungsverstärker verfügbar?

Wie verbessert der OP1400 4-Quadranten-Leistungsverstärker von OPAL-RT die Echtzeit-Simulationsleistung?

Was sollten Ingenieur:innen bei der Auswahl eines 4-Quadranten-Leistungsverstärkers für PHIL-Anwendungen beachten?