OP1420

Universitäten auf der ganzen Welt setzen die hardware(PHIL)-Technologie in ihren Forschungslaboratorien ein, was einen großen Vorteil für ihre Studenten und Forscher:innen darstellt. Die Komplexität, der Zeitaufwand und die hohen Kosten für die Erstellung eines eigenen Prüfstandes sind jedoch nach wie vor eine Herausforderung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Industrie und den besten Forschungslabors der Welt haben wir den vollständigsten PHIL-Prüfstand microgrid entwickelt.

Standardkonfigurationen (andere auf Anfrage erhältlich)

Elektrische Spezifikationen der Verstärkungseinheit

PHIL-Aufführung

Sonstige technische Daten des Verstärkers

DEMO

voran Ihre microgrid

Das OP1420 ist ideal für jede Kategorie der microgrid , da es den Benutzern ermöglicht, praktische Erfahrungen zu sammeln, indem sie echte Komponenten unter verschiedenen Betriebsbedingungen Tests .

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Konfiguration auszuwählen

HARDWARE

Alles, was Sie für hardware benötigen

Der Aufbau einer qualitativ hochwertigen PHIL-Einrichtung erfordert eine sorgfältige Auswahl der Komponenten, nicht nur im Hinblick auf ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch auf ihre Kompatibilität untereinander. Mit dem PHIL-Prüfstand für microgrid haben wir das Rätselraten und das Risiko bei PHIL mit einem schlüsselfertigen Produkt beseitigt, das eine der leistungsstärksten und vielseitigsten Anlagen auf dem Markt bietet.

Erfahren Sie mehr über unsere hardware

Diagramm des OPAL-RT OP1420 Microgrid mit Hervorhebung der Hauptkomponenten, einschließlich Echtzeitsimulatoren, microgrid , Leistungsmessgerät, 4-Quadranten-Verstärker und DC-Stromversorgungen, mit Kompatibilität für RT-LAB undsoftware für fortgeschrittene microgrid und Tests.

PHIL

Der Power-Hardware-in-the-Loop-Prozess

PHIL ist eine Erweiterung der hardware(HIL) Tests, bei denen die Echtzeit-Simulationsumgebung in der Lage ist, Strom mit den zu testenden Geräten (DUTs) auszutauschen. Die Prüflinge sind mit dem Simulator über einen Leistungsverstärker verbunden, der von der Simulation gesteuert wird.

Diagramm zur Veranschaulichung des Power Hardware(PHIL)-Prozesses, das eine RT-LAB-Workstation zeigt, die mit einem Echtzeitsimulator, einem Leistungsverstärker und tatsächlichen physischen Systemen wie PV-Panelen, Windturbinen, Motoren und Reglern verbunden ist.

BENEFITS

Das ideale System zur Optimierung Ihrer Tests und Validierung

01

Schlüsselfertig

Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie die Integrationskosten mit einer intuitiven und sofort einsatzbereiten Lösung, anstatt Zeit mit der Bestellung und Integration Ihrer eigenen Prüfstandskomponenten zu verschwenden.

02

Vertrauenswürdig

Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung mit PHIL-Simulationen. Der PHIL-Prüfstand für microgrid wurde speziell für PHIL-Anwendungen entwickelt und gewährleistet die Stabilität des geschlossenen Regelkreises.

03

Sicher

Die OP1420 microgrid PHIL Prüfstand Funktionen Überlast-, Kurzschluss- und Übertemperaturschutz, um eine sichere und zuverlässige Tests für Sie und andere zu gewährleisten.

SOFTWARE

Arbeiten Sie mit unseren kompatiblenSoftware-Plattformen

Entdecken Sie leistungsstarke Lösungen für HIL- und Tests in den Branchen Energiesysteme, Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt sowie Automotive. Mit unseren software können Sie komplexe I/O , Kommunikationsprotokolle und Spezialanwendungen verwalten - allesamt entwickelt, um dem Druck der Markteinführung und der steigenden Systemkomplexität zu begegnen.

Siehe unsere Simulationssysteme

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Wofür ist der microgrid OP1420 PHIL gedacht?

Welchen Nutzen hat der microgrid OP1420 von PHIL für universitäre Forschungslabors?

Was macht unseren microgrid PHIL Prüfstand zu einer schlüsselfertigen Lösung?

Kann der OP1420 microgrid PHIL Prüfstand verschiedene microgrid unterstützen?

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung des microgrid PHIL-Prüfstandes von OPAL-RT gegenüber dem Aufbau eines eigenen Aufbaus?