OP4512
Der OP4512 ist ein kompakter Echtzeitsimulator der Einstiegsklasse, der alle unsere Stärken in den Bereichen hochleistungsfähiges rapid control prototyping (RCP) und hardware(HIL) -Simulation vereint. Dieser robuste Echtzeit-Stromnetzsimulator bietet die beste Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Überblick über die Spezifikationen
Prozessor | CPU | Intel® Xeon® E3 4 Kerne, 3,7 GHz |
FPGA | AMD Kintex™-7 410T | |
I/O | Maximal 4 I/O pro Einheit | Ihre Auswahl an I/O aus einer der angebotenen Standardkonfigurationen. |
Konnektivität | Computer-Konnektivität | 1 VGA-Anschluss 1 HDMI-Anschluss 4 USB 2.0-Anschlüsse 1 serieller Anschluss 2 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse 1 IPMP-LAN-Anschluss |
RS422 - Digitaler Eingang/Ausgang (Standard-Erweiterungsmodul) ODER Optionaler Lichtwellenleiter (alternatives Erweiterungsmodul) | 2 Kanäle für Encoder oder 6 PWM-Eingänge / 6 PWM-Ausgänge oder andere Anwendungen, die das Lesen oder Erzeugen von schnellen differentiellen Logiksignalen erfordern, 5 V ODER 6 TX/6 RX 50 Mbps-Kanäle für digitale I/O und kompatibel mit dem von OPAL-RT entwickelten ORION-Protokoll |
|
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle | 4 SFP-Buchsen, 1 bis 5 Gbits/s Glasfaser | |
Optional | 1 freier PCIe-Steckplatz für optionale I/O verfügbar. Siehe die vollständige Liste der Kommunikationsprotokolle. | |
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 2U, Tischgerät. Rack-Montage möglich, erfordert aber ein optionales Regal, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. |
Funktionen
Klein aber oho
Ausgestattet mit einem schnellen und zuverlässigen Intel® Xeon® Vierkernprozessor und einem leistungsstarken AMD Kintex™-7 410T FPGA, liefert der OP4512 rohe Simulationsleistung für CPU-basierte Echtzeitsimulationen und Leistungselektroniksimulationen im Sub-Mikrosekundenbereich. Sein 2-HE-Gehäuse ist vielseitig für Desktop- oder Rack-Aufbauten geeignet und bietet bis zu 140 hochleistungsfähige analoge/digitale Kanäle mit Signalkonditionierung und 4 optische SFP-GTX-Hochgeschwindigkeitsverbindungen für nahtlose hardware .

HARDWARE
Verbindungen und Schnittstellen
Architektur des Simulators
Kompakte Bauweise, leistungsstarke Simulation
Die geschäftliche off-the-shelf FPGA- und CPU-Architektur des OP4512 liefert Echtzeit-Simulationszeitschritte unter 10 μs bzw. 200 ns. Eine Hochgeschwindigkeits-PCI-Express-Verbindung ermöglicht eine nahtlose Co-Simulation zwischen FPGA und CPU, so dass Hochgeschwindigkeits-FPGA-basierte Modelle - wie Stromrichter und elektrische Antriebe - mit langsameren elektrischen und mechanischen Systemen auf der CPU für detailliertere Simulationen integriert werden können. Mit einer Zeitauflösung von 10 Nanosekunden unterstützt der FPGA fortschrittliche Tests von Hochgeschwindigkeits-PWM-basierten Reglern auf echter hardware. All diese Rechenleistung ist in einem einzigen, in ein Rack eingebauten Gehäuse untergebracht.
