OP5707XG
Der digitale Echtzeitsimulator OP5707XG bietet ein unvergleichliches Maß an FPGA-Leistung und optischer Konnektivität, um enge Anforderungen zu erfüllen. Es handelt sich um eine All-in-One-Lösung , die die neuesten Intel® Xeon® Prozessorkerne mit der Leistung eines AMD Virtex™-7 FPGAs kombiniert und gleichzeitig eine umfangreiche Liste von Kommunikationsprotokollen unterstützt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten hardware(HIL)- und rapid control prototyping (RCP)- Anwendungen zu erfüllen.
Überblick über die Spezifikationen
Prozessor | CPU | Intel® Xeon® 4 Kerne, 3,8 GHz Intel® Xeon® 8 Kerne, 3,8 GHz Intel® Xeon® 16 Kerne, 3,3 GHz |
FPGA | AMD Virtex™-7 485T | |
I/O | Maximal 8 I/O pro Einheit | Ihre Auswahl an I/O aus einer der angebotenen Standardkonfigurationen. |
Konnektivität | Computer-Konnektivität | 1 VGA 2 USB 2.0-Anschlüsse 2 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse 1 IPMP-LAN-Anschluss |
RS422 - Digitaler Eingang/Ausgang (Standard-Erweiterungsmodul) ODER Optionaler Lichtwellenleiter (alternatives Erweiterungsmodul) | 2 Kanäle für Encoder oder 6 PWM-Eingänge / 6 PWM-Ausgänge oder andere Anwendungen, die das Lesen oder Erzeugen von schnellen differentiellen Logiksignalen erfordern, 5 V ODER 6TX/6RX-Kanäle mit 50 Mbit/s für digitale I/O und kompatibel mit dem von OPAL-RT entwickelten ORION-Protokoll |
|
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle | 16 SFP-Buchsen, 1 bis 5 Gbits/s Glasfaser | |
Optional | 4 oder 5 freie PCIe-Steckplätze für optionale I/O je nach CPU-Konfiguration verfügbar. Siehe die vollständige Liste der Kommunikationsprotokolle. | |
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 5U, Tisch- oder Rackmontage (Halterungen und hardware für 19-Zoll-Standardracks im Lieferumfang enthalten) |
DIE XG-SERIE
Entdecken Sie unsere unübertroffene Leistung
Mit der XG-Serie definieren wir die Echtzeitsimulation neu. Mit OPAL-RT Linux 3, den neuesten Technologien von Intel oder AMD und unseren einzigartigen toolboxes bietet diese Serie eine unvergleichliche Leistung für die Simulation, Tests, Integration und Validierung von Vorteil Produkten und Lösungen.
01
Leistung
Erzielen Sie bis zu 1,8-fach höhere Simulationsgeschwindigkeiten. Die XG-Serie verarbeitet größere und komplexere Energiesysteme, Leistungselektronik und microgrid mit weniger Kernen.
02
Verlässlichkeit
Sorgen Sie mit Motherboards und CPUs in Serverqualität für maximale Zuverlässigkeit und Betriebszeit.
03
Genauigkeit
Simulieren Sie Modelle mit reduzierten Zeitschritten für mehr Präzision. Die XG-Serie bietet Konfigurationen mit 4 bis 44 Kernen pro Simulator.
04
Angetrieben von Intel® oder AMD
Die XG-Serie basiert auf Intel®- oder AMD-Prozessoren und profitiert von jahrzehntelanger Innovation, um erstklassige Technologie und Leistung zu liefern.
Funktionen
Maximale Flexibilität und Präzision
Modularität
Verbinden Sie Ihre Geräte und Systeme ohne Einschränkungen. Onboard-Erweiterungssteckplätze bieten Platz für bis zu 8 analoge und digitale I/O mit Signalaufbereitung zur Unterstützung einer Kombination von bis zu 128 schnellen analogen oder 256 digitalen Kanälen. Siehe kompatible I/O und Zubehör.
Skalierbarkeit
Der OP5707XG unterstützt bis zu 16 SFP-Multimode-Glasfasermodule und LVDS/Glasfaser-Synchronisierung für Hochgeschwindigkeitskommunikation und Synchronisierung zwischen Geräten und Erweiterungseinheiten. Die Simulations- und I/O lässt sich mit anderen OPAL-RT FPGA- und I/O problemlos erweitern. Siehe die Liste der Kommunikationsprotokolle.
Überwachung und HIL-Schnittstellen
An der Vorderseite des Simulators befinden sich praktische RJ45- und Mini-BNC-Überwachungsanschlüsse, während an der Rückseite Standard-DB37-Anschlüsse für eine einfache und effiziente HIL-Anbindung zur Verfügung stehen.



HARDWARE
Verbindungen und Schnittstellen
SIMULATOR-ARCHITEKTUR
Skalierbar, Hochgeschwindigkeits-Simulationsentwurf
Der OP5707XG nutzt eine Kombination aus Intel-Prozessoren, um die Echtzeitberechnung sehr großer Modelle zu ermöglichen, und einem FPGA, um eine ultraschnelle Schleifenzeit für die Echtzeitsimulation mit schnellen Schaltfrequenzen zu ermöglichen. Die Timer-Auflösung des AMD Virtex™-7 FPGA von 5 ns unterstützt Modell-Zeitschritte von nur 145 ns, wenn die eHS FPGA-basierte Power Electronics Toolbox verwendet wird. All diese außergewöhnliche Rechenleistung ist in einem einzigen rackmontierten Gehäuse verfügbar. Profitieren Sie von der parallelen Verarbeitung, um elektromagnetische Transientensimulationen (EMT) großer und komplexer Systeme in Echtzeit durchzuführen, sowie von einem FPGA für Hochfrequenz-Leistungselektronik-Anwendungen.
