OP8666
Das OP8666 DSP-Controller-Board basiert auf den weit verbreiteten Mikrocontrollern der TI C2000-Serie und unterstützt die direkte Programmierung aus MATLAB Simulink, PSIM und Embedded C. Damit ist es ideal für fortschrittliche Regelalgorithmen. Es eignet sich perfekt für Leistungselektronik-Anwendungen und zeichnet sich durch rapid control prototyping (RCP) und konventionelle Embedded-Entwicklung aus. Der OP8666 wurde für eine nahtlose Integration und Kommunikation konzipiert und ist das ultimative Werkzeug für die Validierung von Stromrichter-Steuerungsmethoden.
Überblick über die Spezifikationen
Controller | TI Dual-Core C2000 200 MHz | |
E/As | Digital | 16 kanalige PWM-Digitalausgänge 16 Ch. digitale Eingänge |
Analog | Analoge Eingänge 16 Kanäle, ±10 V mit 8 Kanälen (16-Bit) @ 360 ksps und 8 Kanälen (12-Bit) @ 430 ksps | |
I/O | DB50 Frontanschlüsse können zur Überwachung dienen | |
Kommunikation | Lichtwellenleiter Isolierter CAN-Bus Master-Slave-Sync-Protokoll mit niedriger Latenzzeit 2 isolierte USB-Anschlüsse für Programmierung und Debugging |
|
Software | Kompatibilität | Windows OS mit MATLAB (Erfordert Simulink, MATLAB Coder, Embedded Coder und Simulink Coder) TI Code Composer Studio, controlSUITE und C2000 Ware |
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 1U. Verwendung auf dem Tisch. Kann mit optionaler hardware in ein Rack eingebaut werden. |
PRODUKTVORTEILE
Das ideale Werkzeug für F&E und Akademie
Der OP8666 ist so konzipiert, dass sich Studenten, Professoren und Forscher:innen auf die Entwicklung von Steuerungssystemen konzentrieren können - und nicht auf den Zusammenbau und die Verdrahtung von Steuerungen - und bietet Leistung und Wert zu einem unschlagbaren Preispunkt.
01
Geschlossener All-in-One-Controller
Ein kompaktes Plug-and-Play-DSP-Controller-Board, das für Hochschulen und F&E-Einrichtungen entwickelt wurde und sofort nach dem Auspacken einsatzbereit ist.
02
Rapid control prototyping (RCP)
Hervorragend geeignet für RCP und für die konventionelle Embedded-Entwicklung.
03
Quelloffene MATLAB Simulink®-Modelle
Greifen Sie auf eine umfangreiche Bibliothek von Open-Source-Modellen und Unterrichtsressourcen zu, um Zeit und Mühe zu sparen.
04
Mehrere E/As
16 digitale Eingänge, 16 digitale Ausgänge und 16 analoge Eingänge für Flexibel Tests und Entwicklung.
DEMO
hardware
Der OP8666 lässt sich über die DB37-Anschlüsse auf der Rückseite direkt mit den OPAL-RT-Echtzeitsimulatoren verbinden. Dies ermöglicht eine kostengünstige hardware(HIL)-Lösung für RCP-Controller, die die Entwicklungszeit verkürzen und die Flexibilität erhöhen kann, ohne dass vor der Fertigstellung des Steuerungssystems in die hardware investiert werden muss.
HARDWARE
Verbindungen und Schnittstellen
Controller-Architektur
Ein leistungsstarker DSP für erweiterte Steuerung
Das DSP-Controller-Board ist um einen TI Dual-Core C2000, 200 MHz Controller herum aufgebaut. Analoge Eingangssignale werden durch den internen Analog-Digital-Wandler (ADC) in digitale Signale umgewandelt. Jeder ADC-Kanal verfügt über eine Vorpufferstufe, die den Eingang hochohmig macht und den Eingangsspannungsbereich auf ±10V erhöht, was von den meisten HIL-Simulatoren und hochgenauer Sensor-und Datenfusion genutzt wird. Der OP8666 verwendet einen isolierten CAN-Transceiver IC ISO1042 von Texas Instruments als Brücke, um den Mikrocontroller CAN-A mit einem CAN-Bus zu verbinden. Der OP8666 verfügt auch über eine Glasfaserkommunikation, die in einer Daisy-Chain verwendet werden kann, die ihre eigenen Anwendungen hat, wie z. B. verteilte Steuersysteme, aber ohne Master-Slave-Controller. Detaillierte Spezifikationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
