OP4610-IO
Der OP4610-IO ist eine I/O innerhalb der OP4xxx-Familie, die den AMD Kintex™-7 FPGA nutzt, um zusätzliche Ein- und Ausgänge für bestehende OPAL-RT-Simulatoren und Erweiterungseinheiten bereitzustellen. Sie kann bis zu 128 zusätzliche E/As bereitstellen und bietet Hochgeschwindigkeits-SFP-Kommunikation oder PCI-Express-Verbindungen, die für die Kommunikation mit OPAL-RT-Simulatoren in einer Vielzahl von Konfigurationen verwendet werden können.
Überblick über die Spezifikationen
Prozessor | FPGA | AMD Kintex™-7 410T |
I/O | Maximal 4 I/O pro Einheit | Ihre Auswahl an I/O aus einer der angebotenen Standardkonfigurationen. |
Konnektivität | RS422 - Digitaler Eingang/Ausgang (Standard-Erweiterungsmodul) ODER Optionaler Lichtwellenleiter (alternatives Erweiterungsmodul) | 2 Kanäle für Encoder oder 6 PWM-Eingänge / 6 PWM-Ausgänge oder andere Anwendungen, die das Lesen oder Erzeugen von schnellen differentiellen Logiksignalen erfordern, 5 V ODER 6TX/6RX 50 Mbit/s-Kanäle für digitale I/O und kompatibel mit dem von OPAL-RT entwickelten ORION-Protokoll |
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle | 4x SFP-Buchsen, 10 Gbit/s | |
Optional | Dolphin SW-Link PCIe-Adapter PCIe-Zielkabel-Adapter |
|
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 3U, Tisch- oder Rackmontage (Halterungen und hardware für Standard-19-Zoll-Racks im Lieferumfang enthalten). |
ANWENDUNGEN
Vielseitige I/O für anspruchsvolle Anwendungen
Der OP4610-IO akzeptiert jede Kombination von vier verschiedenen I/O , wie z. B. Analogeingang, Analogausgang, Digitaleingang und Digitalausgang.
Test der abgeschobenen Ausrüstung
Nutzen Sie Glasfaserverbindungen, um entfernte oder deportierte Geräte nahtlos zu testen.
I/O für hochdichte Steuerung
Erweitern Sie die Möglichkeiten des OP4512 und OP4610XG für komplexe I/O wie MMC.
Simulation der Hochgeschwindigkeitsleistung steigern
Koppeln Sie mehrere FPGAs, um die Simulation von Leistungselektronik für fortschrittliche Anwendungen wie NPC-Wandler, elektrische Schiffe und UAVs zu verbessern.



SIMULATOR-ARCHITEKTUR
Kompakte I/O
Der OP4610-IO ist ein kompaktes Gerät, das als Erweiterungsteil des OP4512 und des OP4610XG konzipiert wurde; er verfügt über 128 schnelle I/O mit Signalkonditionierung, 12 RS422-Kanäle (oder Low-Speed-Glasfaserkanäle) und 4 Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsports (SFPs). Die PCIe-Verbindung verwendet eine Punkt-zu-Punkt-Standard-PCIe-Schnittstelle zwischen dem Simulator und der Erweiterungseinheit, ähnlich wie bei den Simulatoren der OP57xx-Familie. Der OP4610-IO bietet zwei Arten der Synchronisation, entweder LVDS oder Glasfaser, was die Synchronisation mit jedem OPAL-RT Gerät erleichtert.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist der OP4610-IO und wie erweitert er unsere Echtzeit-Simulationsmöglichkeiten?
Das OP4610-IO ist eine I/O unserer OP4xxx-Familie, die entwickelt wurde, um bis zu 128 zusätzliche Ein- und Ausgänge für bestehende OPAL-RT-Simulatoren bereitzustellen. Sie ermöglicht uns die Skalierung unserer Echtzeit-Simulationssysteme durch Hinzufügen von I/O über SFP- oder PCIe-Verbindungen und unterstützt komplexere Tests .
Wie viele I/O können wir mit dem OP4610-IO integrieren?
Mit dem OP4610-IO können wir bis zu vier I/O pro Gerät installieren. Diese können analoge Eingänge, analoge Ausgänge, digitale Eingänge oder digitale Ausgänge umfassen, was uns die Flexibilität gibt, das Gerät so zu konfigurieren, dass es unseren spezifischen Tests und Simulationsanforderungen entspricht.
Welche Konnektivitätsoptionen bietet das OP4610-IO für die Integration mit anderen OPAL-RT Systemen?
Der OP4610-IO bietet mehrere Anschlussmöglichkeiten, darunter digitale I/O, optionale Glasfaserschnittstellen und Hochgeschwindigkeitskommunikation über vier SFP-Buchsen (10 Gbps). Es unterstützt auch PCIe-Verbindungen, wodurch wir mit anderen OPAL-RT-Simulatoren in verschiedenen Konfigurationen kommunizieren können.
Wie unterstützt der OP4610-IO Hochgeschwindigkeits-Simulationsanwendungen?
Dank des AMD Kintex™-7 FPGA und der schnellen Kommunikationsschnittstellen ermöglicht der OP4610-IO eine Signalverarbeitung mit extrem niedriger Latenz und einen Hochgeschwindigkeitsdatenaustausch. Dies macht ihn ideal für Echtzeitsimulationen von Leistungselektronik und Steuerungssystemen, einschließlich Anwendungen mit NPC-Wandlern oder Elektrofahrzeugen.
Kann ich das OP4610-IO in ein Rack einbauen, um eine saubere, Skalierbar Laboreinrichtung zu erhalten?
Ja, das OP4610-IO ist ein 3U-Gerät, das mit Montagewinkeln und hardware für Standard 19-Zoll-Racks geliefert wird. Dadurch können wir es nahtlos in unsere Laborumgebungen integrieren oder es mit anderen OPAL-RT-Systemen zur Erweiterung der Skalierbar derI/O stapeln.