OP4815-IO
Komplexe leistungselektronische Schaltungen, wie z. B. Leistungswandler, lassen sich ohne die Beschränkungen der bisherigen Entkopplungstechniken simulieren. Verdoppeln Sie Ihre Simulationskapazitäten für eine agile Entwicklung und innovative Regelungsstrategien mit unvergleichlicher Präzision und einer Latenzzeit von nahezu Null. Erleben Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit unseren Vorteil Innovationen, die für Anwendungen wie Dual-Active-Bridge-Wandler (DAB) und Onboard-Ladegeräte maßgeschneidert sind.
Überblick über die Spezifikationen
Prozessor | FPGA | AMD Versal™ Prime VM1402 Anpassungsfähiges SoC 1.238 K Logikzellen anpassungsfähige Engine |
I/O (maximal 2 I/O pro Gerät) Vorgeschlagene Basiskonfiguration (2/2 Module) | 2x Schnelles I/O Kategorie H | OP48H10: Schnelles I/O Kategorie H: 32 DIO, 8 Bänke mit 8 Kanälen, konfigurierbar als Ein- oder Ausgänge, TTL 3,3/5 V |16 AI bei 5 MSPS, ±10 V, 16 Bit | 16 AO bei 10 MSPS, ±10 V, 16 Bit |
Konnektivität | Allgemeine Konnektivität | 2x Ethernet, 1 Gbit/s 1x PCIe Gen 2 x4 |
RS422 - Digitaler Eingang/Ausgang (Standard-Erweiterungsmodul) ODER Optionaler Lichtwellenleiter (alternatives Erweiterungsmodul) | 2 Kanäle für Encoder oder 6 PWM-Eingänge / 6 PWM-Ausgänge oder andere Anwendungen, die das Lesen oder Erzeugen von schnellen differentiellen Logiksignalen erfordern, 5 V ODER 6 TX/6 RX 50 Mbps-Kanäle für digitale I/O und kompatibel mit dem von OPAL-RT entwickelten ORION-Protokoll |
|
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle | 12 SFP-Buchsen, 10 Gbit/s | |
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 2U, Tisch- oder Rackmontage (Halterungen und hardware für Standard-19-Zoll-Racks im Lieferumfang enthalten) |
DIE SERIE OP48XX-IO
Entdecken Sie unsere unübertroffene Leistung
OP4810-IO und OP4815-IO sind Erweiterungseinheiten, die an einen kompatiblen OPAL-RT Simulator angeschlossen werden. Sie nutzen die sehr hohe Rechenleistung des AMD Versal™ FPGA und die fortschrittlichste Version von eHS voll aus. Die Erweiterungseinheiten profitieren auch von zusätzlichen E/As, den schnellsten, die wir je angeboten haben.
01
eHS auf einem neuen Niveau
Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer FPGA-Leistungselektronik-Toolbox eHS mit dem neuen, hochleistungsfähigen Add-on - der schnellsten FPGA-basierten Leistungselektronik-Toolbox der Branche. Lesen Sie die Broschüre.
02
Funktionen
- Keine Entkopplung
- FPGA-Kerne skalieren
- Pikosekunden-Überabtastung
- Co-Simulation bereit
03
Leistung
- Analoge Abtastung: 10 MSPS
- Minimaler Zeitschritt: 90 ns
- Abtastrate: 625 ps
04
Konnektivität
- Bis zu 140 digitale und analoge E/As an DB37- und DB9-Anschlüssen
- 12 Hochgeschwindigkeits-5-Gbsp-SFP-Multimode-Glasfasermodulanschlüsse
LEISTUNG UND ANWENDUNGEN
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Systems aus
Erweiterung des Systems
Mit dem OP4810-IO und OP4815-IO können Sie Ihr bestehendes OPAL-RT System (OP4610XG, OP5705XG und OP5707XG) mit einer neuen Spitzen-FPGA-Technologie und zusätzlichen I/O aufrüsten und erweitern.
Der OP48XX-IO FPGA-Prozessor und die I/O werden über eine PCIe-Verbindung an einen vorhandenen OPAL-RT-Echtzeitsimulator angeschlossen, mit der Option einer direkten FPGA-zu-FPGA-Kommunikation über eine Glasfaser-SFP-Verbindung. Um diese Verbindung zu ermöglichen, ist ein PCIe-Host-Adapter innerhalb des Echtzeitsimulators erforderlich.
Typische HIL-Simulationsanwendungen
- Detailliertes Modell von LLC/CLLC-Resonanzwandlern sowie von Doppel-Aktivbrückenwandlern
- Große Energieumwandlungsanwendungen
- Komplexe leistungselektronische Systeme wie z. B. große USV-Anlagen, elektrische Antriebssysteme für Geländefahrzeuge oder Züge
- FPGA-basiertes rapid control prototyping von Maschinen-, Leistungselektronik- und Mechatroniksteuerungen mit 1+MHz Regelbandbreite
- Simulation von Multilevel-Umrichtern für HVDC-, FACTS- und SST-Anwendungen
- Simulation mit einer großen Anzahl von Umrichtern und Maschinen für eine groß angelegte IBR- oder EV-Integration
- Schutz vor Wanderwellen
- Simulation von größeren Verteilungsnetzen


HARDWARE
Verbindungen und Schnittstellen
SIMULATOR-ARCHITEKTUR
Leistungsstarke FPGA-Architektur
Das Herzstück der OP48XX-IO Einheiten ist ein AMD Versal™ Prime Adaptative SoC & FPGA Chip. 2 I/O können werkseitig in den FPGA-Prozessor- und E/A-Erweiterungseinheiten installiert werden. Jedes Modul hat 4 DB37-F-Anschlüsse, die an der Rückseite der Einheiten zugänglich sind und bis zu 64 E/As bieten.
Die Kommunikation zwischen dem Zielcomputer und dem OP48XX-IO FPGA erfolgt über eine PCIe-Verbindung. Der OP48XX-IO verfügt außerdem über 12 SFP-Buchsen, 2 Ethernet-Ports, TX/RX-Synchronisationsports und 4 DB9-Anschlüsse für 6 TX- und 6 RX-RS422-Signale.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was sind die Hauptvorteile des OP4815-IO von OPAL-RT für die Simulation von Leistungselektronik?
Mit dem OP4815-IO verdoppeln wir Ihre Simulationskapazität und reduzieren die Latenzzeit auf nahezu Null. Dies ermöglicht die agile Entwicklung komplexer Stromrichter wie Dual-Active Bridge (DAB)-Systeme und Onboard-Ladegeräte und hilft Ihnen, Regelungsstrategien schneller und präziser zu entwickeln, zu testen und zu validieren.
Wie verbessert der OP4815-IO die I/O in Tests?
Unser OP4815-IO Funktionen bis zu zwei I/O und einen AMD Versal™ Prime VM1402 SoC, der einen ultraschnellen Verarbeitungs- und I/O ermöglicht. Ganz gleich, ob Sie Multilevel-Konverter oder FPGA-basierte Regelkreise Tests , der OP4815-IO gewährleistet eine präzise Datenerfassung und -erzeugung für anspruchsvolle Echtzeitsimulationen.
Kann ich mein bestehendes OPAL-RT System mit dem OP4815-IO erweitern?
Ja, der OP4815-IO ist für die Erweiterung und Aufrüstung von Systemen wie dem OP4610XG, OP5705XG und OP5707XG konzipiert. Er lässt sich nahtlos über einen PCIe-Link oder eine optionale Glasfaserschnittstelle anschließen und ermöglicht es uns, die HIL-Fähigkeiten zu skalieren und die FPGA-Leistung der nächsten Generation zu nutzen, ohne das System komplett zu überholen.
Welche typischen Anwendungen werden vom OP4815-IO unterstützt?
Wir setzen den OP4815-IO in einer Vielzahl von HIL-Simulationsanwendungen ein, darunter große Energieumwandlungssysteme, mehrstufige HGÜ-Wandler, Onboard-Ladegeräte für Fahrzeuge und Wanderfeldröhrenschutzsysteme. Er ist auch ideal für EV-Integrationsstudien und Rapid Prototyping von Regelungsstrategien mit hoher Bandbreite.
Welche software und I/O sind mit dem OP4815-IO kompatibel?
Der OP4815-IO arbeitet nahtlos mit unseren Echtzeit-Simulationsplattformen wie RT-LAB und HYPERSIM zusammen und unterstützt I/O wie den OP48H10 und OP48H20. Dies gewährleistet eine reibungslose Integration in unsere HIL- und RCP-Workflows für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Leistungselektronik und Luft- und Raumfahrt.