OP4815-IO

Komplexe leistungselektronische Schaltungen, wie z. B. Leistungswandler, lassen sich ohne die Beschränkungen der bisherigen Entkopplungstechniken simulieren. Verdoppeln Sie Ihre Simulationskapazitäten für eine agile Entwicklung und innovative Regelungsstrategien mit unvergleichlicher Präzision und einer Latenzzeit von nahezu Null. Erleben Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit unseren Vorteil Innovationen, die für Anwendungen wie Dual-Active-Bridge-Wandler (DAB) und Onboard-Ladegeräte maßgeschneidert sind.

Überblick über die Spezifikationen 

DIE SERIE OP48XX-IO

Entdecken Sie unsere unübertroffene Leistung

OP4810-IO und OP4815-IO sind Erweiterungseinheiten, die an einen kompatiblen OPAL-RT Simulator angeschlossen werden. Sie nutzen die sehr hohe Rechenleistung des AMD Versal™ FPGA und die fortschrittlichste Version von eHS voll aus. Die Erweiterungseinheiten profitieren auch von zusätzlichen E/As, den schnellsten, die wir je angeboten haben.

01

eHS auf einem neuen Niveau

Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer FPGA-Leistungselektronik-Toolbox eHS mit dem neuen, hochleistungsfähigen Add-on - der schnellsten FPGA-basierten Leistungselektronik-Toolbox der Branche. Lesen Sie die Broschüre.

02

Funktionen

  • Keine Entkopplung
  • FPGA-Kerne skalieren
  • Pikosekunden-Überabtastung
  • Co-Simulation bereit

03

Leistung

  • Analoge Abtastung: 10 MSPS
  • Minimaler Zeitschritt: 90 ns
  • Abtastrate: 625 ps

04

Konnektivität

  • Bis zu 140 digitale und analoge E/As an DB37- und DB9-Anschlüssen
  • 12 Hochgeschwindigkeits-5-Gbsp-SFP-Multimode-Glasfasermodulanschlüsse

LEISTUNG UND ANWENDUNGEN

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Systems aus

Erweiterung des Systems

Typische HIL-Simulationsanwendungen

Bild des Moduls texte image accordion
Bild des Moduls texte image accordion

HARDWARE

Verbindungen und Schnittstellen

SIMULATOR-ARCHITEKTUR

Leistungsstarke FPGA-Architektur

Das Herzstück der OP48XX-IO Einheiten ist ein AMD Versal™ Prime Adaptative SoC & FPGA Chip. 2 I/O können werkseitig in den FPGA-Prozessor- und E/A-Erweiterungseinheiten installiert werden. Jedes Modul hat 4 DB37-F-Anschlüsse, die an der Rückseite der Einheiten zugänglich sind und bis zu 64 E/As bieten.

Die Kommunikation zwischen dem Zielcomputer und dem OP48XX-IO FPGA erfolgt über eine PCIe-Verbindung. Der OP48XX-IO verfügt außerdem über 12 SFP-Buchsen, 2 Ethernet-Ports, TX/RX-Synchronisationsports und 4 DB9-Anschlüsse für 6 TX- und 6 RX-RS422-Signale.

Bild des Moduls Texte und Bilder

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Was sind die Hauptvorteile des OP4815-IO von OPAL-RT für die Simulation von Leistungselektronik?

Wie verbessert der OP4815-IO die I/O in Tests?

Kann ich mein bestehendes OPAL-RT System mit dem OP4815-IO erweitern?

Welche typischen Anwendungen werden vom OP4815-IO unterstützt?

Welche software und I/O sind mit dem OP4815-IO kompatibel?