OP5707-IO
Der OP5707-IO ist eine I/O , die zusätzliche Ein- und Ausgänge für bestehende OPAL-RT-Simulatoren und Erweiterungseinheiten bereitstellt. Sie ist außerdem mit einem AMD Virtex™-7 485T FPGA für zusätzliche Verarbeitungsleistung ausgestattet. Die Erweiterungseinheit bietet bis zu 256 E/As und 16 Hochgeschwindigkeits-SFP-Kommunikations- oder PCI-Express-Verbindungen für die Kommunikation mit OPAL-RT-Simulatoren wie dem OP5705XG, dem OP5707XG und dem OP4610XG in einer Vielzahl von Konfigurationen.
Überblick über die Spezifikationen
Prozessor | FPGA | AMD Virtex™-7 FPGA 485T |
I/O | Maximal 8 I/O pro Einheit | Ihre Auswahl an I/O aus einer der angebotenen Standardkonfigurationen. |
Konnektivität | RS422 - Digitaler Eingang/Ausgang (Standard-Erweiterungsmodul) ODER Optionaler Lichtwellenleiter (alternatives Erweiterungsmodul) | 2 Kanäle für Encoder oder 6 PWM-Eingänge / 6 PWM-Ausgänge oder andere Anwendungen, die das Lesen oder Erzeugen von schnellen differentiellen Logiksignalen erfordern, 5 V ODER 6 TX/6 RX 50 Mbps-Kanäle für digitale I/O und kompatibel mit dem von OPAL-RT entwickelten ORION-Protokoll |
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle | 16 SFP-Buchsen, 1 bis 5 Gbit/s, Duplex-Multimode-Glasfaser 50/125 μm mit Unterstützung für AMD/Xilinx Aurora (1-5 Gbit/s) Protokoll | |
Optional | Dolphin SW-Link PCIe-Adapter PCIe-Zielkabel-Adapter |
|
Regaleinheit und Halterung Kategorie | 5U, Tisch- oder Rackmontage (Halterungen und hardware für 19-Zoll-Standardracks im Lieferumfang enthalten) |
ANWENDUNGEN
Vielseitige I/O für anspruchsvolle Anwendungen
Der OP5707-IO kann eine beliebige Kombination von acht verschiedenen I/O aufnehmen, z. B. analoge Eingänge, analoge Ausgänge, digitale Eingänge und digitale Ausgänge.
Ferngesteuerte Geräte testen
Nutzung von Glasfaserverbindungen für nahtlose Tests von entfernten oder deportierten Geräten.
I/O für hochdichte Steuerung
Erweitern Sie OPAL-RT Simulatoren (z.B. OP4610XG, OP5707XG) mit zusätzlichen I/O Kanälen für anspruchsvolle Anwendungen wie MMC.
Vereinfachung der microgrid
Optimierung der Echtzeitsimulation für microgrid mit einer optimierten Plattform.
Simulation der Hochgeschwindigkeitsleistung steigern
Verbinden Sie mehrere FPGAs, um die Simulation von Leistungselektronik für fortschrittliche Systeme zu verbessern, einschließlich NPC-Wandler, elektrische Schiffe und UAVs.




SIMULATOR-ARCHITEKTUR
Optimierte systemübergreifende Kommunikation
Das OP5707-IO kann auf drei verschiedene Arten mit dem Simulator (oder der Master-Einheit oder dem Target) kommunizieren: SFP-Buchse (Standard-Kommunikationsmittel), optionaler Dolphin SWLink PCIe-Adapter oder optionaler OneStop PCIe-Zielkabeladapter. Die Master-Einheit kann ein beliebiger OPAL-RT Simulator sein, z.B. OP4512, OP4610XG, OP5705XG oder OP5707XG.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist der Hauptzweck der OPAL-RT Erweiterungseinheit OP5707-IO?
Unser OP5707-IO wurde entwickelt, um die Eingangs-/Ausgangsfähigkeiten bestehender OPAL-RT-Simulatoren zu erweitern. Er fügt bis zu 256 E/As hinzu und lässt sich nahtlos in Plattformen wie den OP5705XG, OP5707XG und OP4610XG integrieren, was ihn ideal für erweiterte Echtzeitsimulationen und Steuerungsanwendungen macht.
Wie konfiguriert man I/O auf dem OP5707-IO?
Der OP5707-IO unterstützt bis zu acht I/O pro Einheit, so dass wir analoge und digitale Eingangs-/Ausgangskombinationen anpassen können. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen zu erfüllen, von der Steuerung von microgrid bis hin zur Simulation von Hochgeschwindigkeits-Leistungselektronik.
Welche Konnektivitätsoptionen sind mit dem OP5707-IO verfügbar?
Beim OP5707-IO haben wir die Wahl zwischen digitalen I/O, optionaler Glasfaserkommunikation oder Hochgeschwindigkeits-SFP-Buchsen. Diese Optionen gewährleisten eine robuste Konnektivität mit unseren OPAL-RT-Simulatoren und ermöglichen Anwendungen, die eine schnelle differentielle Signalverarbeitung oder Tests erfordern.
Wie unterstützt der OP5707-IO die Hochgeschwindigkeitskommunikation?
Unser OP5707-IO ist mit 16 SFP-Buchsen ausgestattet, die Datenraten von 1 bis 5 Gbit/s über Duplex-Multimode-Glasfaser unterstützen. Dadurch können wir mehrere FPGAs und Simulatoren effizient anschließen und die Echtzeitleistung in anspruchsvollen Energiesystem-Simulationen ermöglichen.
Welche OPAL-RT Simulatoren sind mit dem OP5707-IO kompatibel?
Wir haben den OP5707-IO so entwickelt, dass er mit verschiedenen OPAL-RT Simulatoren zusammenarbeitet, einschließlich OP4512, OP4610XG, OP5705XG und OP5707XG. Diese Kompatibilität gewährleistet eine Skalierbar und Flexibel Architektur in einer Vielzahl von Simulationsumgebungen.