Grundlagen der Elektrotechnik
TRN-OP1110-TUTOR
Grundlagen der Elektrotechnik
Dieser Kurs soll die Grundlagen der Elektrotechnik vermitteln: passive Elemente (Widerstände, Induktivitäten und Kondensatoren), ein- und dreiphasige Transformatoren, Gleich- und Wechselstromquellen, Oszilloskope und Messgeräte. Die Teilnehmer werden die grundlegenden Begriffe der Stromkreistheorie, Dreieck-/Stern-, Reihen-/Parallel- und Hybridschaltungen, stationäre und instationäre Analyse, Momentan-, Mittel- und Effektivwerte, symmetrische und unsymmetrische Systeme u.a. vollständig verstehen.

Dauer
Online: 2 Tage
Kategorie
Elektrische Kurse
Inhalt
Bauen Sie Ihr Fachwissen auf
Unsere Kurse zu Elektrischen und Robotik-Systemen nutzen die OPAL-RT Kursmaterialien als virtuelle Labore. So erhalten Sie praxisnahe Erfahrungen, die Ihr Verständnis für jedes Thema vertiefen. Erkunden Sie den Kursinhalt und gewinnen Sie einen Überblick darüber, was Sie erreichen werden.
01
Messung und Instrumentierung
02
Komponenten und Konfigurationen elektrischer Schaltungen
03
Elektrotechnische Systeme
04
Elektrische Transformatoren
Formate
Wählen Sie aus unseren verfügbaren Formaten
online (Remote)
Online-Fernsitzungen finden per Videokonferenz statt und bieten den Teilnehmenden maximale Flexibilität.
