Elektromotorische Antriebe
TRN-OP1120-TUTOR
Elektromotorische Antriebe
In diesem Kurs werden verschiedene Regelungsstrategien vermittelt, die in drehzahlvariablen Antrieben eingesetzt werden. Die Teilnehmer erhalten ein tiefes Verständnis für Konzepte wie die lineare Drehmoment- und Drehzahlregelung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren, die Hysterese-Selbst- und Vektorstromregelung für PMSM, die indirekte FOC für Induktionsmotoren und die Vektorregelung für doppelt gespeiste Induktionsmotoren. Außerdem werden in dem Schema schalterbasierte Umrichter anstelle der üblicherweise verwendeten gemittelten Modelle eingesetzt.

Dauer
Online: 4 Tage
Kategorie
Elektrische Kurse
Voraussetzungen
Grundbegriffe der Elektrotechnik, TRN-OP1110-TUTOR: Kurs Grundlagen der Elektrotechnik, TRN-OP1130-TUTOR: Kurs Leistungselektronik, TRN-OP1160-TUTOR: Elektrische Maschinen
Inhalt
Bauen Sie Ihr Fachwissen auf
Unsere Kurse zu Elektrischen und Robotik-Systemen nutzen die OPAL-RT Kursmaterialien als virtuelle Labore. So erhalten Sie praxisnahe Erfahrungen, die Ihr Verständnis für jedes Thema vertiefen. Erkunden Sie den Kursinhalt und gewinnen Sie einen Überblick darüber, was Sie erreichen werden.
01
Bürsten-DC-Motorantrieb
02
Antrieb mit Käfigläufer-Induktionsmotor
03
Permanentmagnet-Synchronmotorantrieb
04
Doppelt gespeister Asynchronmotorantrieb (DFIM)
Formate
Wählen Sie aus unseren verfügbaren Formaten
online (Remote)
Online-Fernsitzungen finden per Videokonferenz statt und bieten den Teilnehmenden maximale Flexibilität.
