RT-LAB
OP101
Grundlagen der Echtzeit-Simulationssysteme
Dieser Kurs stellt unsere Systeme und Anwendungen mit RT-LAB vor. RT-LAB wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Energiesysteme, Leistungselektronik, Automobilanwendungen, Luft- und Raumfahrt, Mechatronik und mehr. Dieser Kurs ist eine Voraussetzung für die Kurse eMEGASIM, eFPGASIM und ePHASORSIM.

Dauer
Persönlich: 2 Tage, Online: 7,5 Stunden, e-Learning: in Ihrem eigenen Tempo
Kategorie
Produktschulung
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Matlab®/Simulink®
Master-Grundlagen
Lernen Sie die Grundlagen der Echtzeitsimulation
RT-LAB entdecken
Erste Schritte mit der software
Simulationstechniken begreifen
Verstehen, wann und wie man verteilte und parallele Echtzeitsimulationen einsetzt
Modell-Geräte-Integration
Modelle über I/O mit physischen Geräten verbinden
E-Learning-Kursinhalte
Was Sie durch e-Learning lernen werden
Abschnitt 1 - Von der Offline-Simulation zur Echtzeit
Video 1 - Inbetriebnahme
Video 2 - Erstellen eines Modells
Video 3a - Teilsysteme
Video 3b - Kommunikation zwischen Subsystemen
Video 3c - Maximierung der parallelen Ausführung
Video 3d - Hands-On1: Vorbereitung eines Simulink-Modells für die Echtzeitsimulation
Abschnitt 2 - Verwendung des Simulators
Video 5 - Durchführung einer Simulation in RT-LAB
Video 6 - Ausführungsleistung
Video 7 - Sondensteuerung
Video 8 - Parameter, Variablen und Signale
Video 9 - Datenprotokollierung
Video 10 - Eingänge und Ausgänge
Abschnitt 3 - Ältere RT-LAB IO-Bibliothek
Formate
Wählen Sie aus unseren verfügbaren Formaten
Vor-Ort-Schulung
Unsere Ingenieur:innen reisen um die Welt, um in Ihrem Büro oder an Ihrer Universität personalisierte Schulungen durchzuführen.
Ausbildung in der Zentrale
In unserem Hauptsitz oder in einer unserer Niederlassungen bieten wir Ihnen ein persönliches Training mit unseren Spezialisten an.
e-Learning (kostenlos für Kund:innen)
Eine Schulung, die Sie online in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. e-Learning-Kurse sind für unsere Kund:innen kostenlos.
Online-Fernunterricht
Online-Fernschulungen werden per Videokonferenz durchgeführt, was den Teilnehmern große Flexibilität bietet.
