Zurück zum Magazin

OPAL-RT stellt den Prüfstand PHIL Prime vor: Der einzige vollintegrierte Prüfstand auf dem Markt

OPAL-RT stellt den Prüfstand PHIL Prime vor: Der einzige vollintegrierte Prüfstand auf dem Markt

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Hardware(HIL) Simulation ist OPAL-RT stolz darauf, die Veröffentlichung des PHIL Prime Prüfstandes bekannt zu geben. Nahezu hundert PHIL-Setups wurden an Versorgungsunternehmen und Forschungslabore weltweit ausgeliefert. OPAL-RT beweist damit weiterhin sein Engagement für die HIL-Erfahrung.

Der Prüfstand PHIL Prime: Eine All-in-One-Lösung

Der PHIL Prime-Prüfstand ist der einzige voll integrierte PHIL-Prüfstand auf dem Markt. Diese vielseitige Plattform für Tests vereint die Prüfstände OP1400 und OP1420 in einem und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung mit einfachen Plug-in & Plug-out-Funktionen. Die nahtlose Integration von Simulationsmodellen mit dem Leistungsverstärker und die Möglichkeit, mit einfachen Verdrahtungseinstellungen zwischen 120V RMS und 240V RMS-Emulation umzuschalten, machen diesen Prüfstand besonders benutzerfreundlich.

Einzigartige Attribute für erweiterte Tests

Das PHIL Prime bietet bemerkenswerte neue Funktionen, darunter die gleichzeitige Integration mehrerer Prüflinge und die Parallelisierung von Verstärkungseinheiten innerhalb desselben Prüfstandes. Seine verbesserte Ausgangsleistung erreicht jetzt 30 kW. Darüber hinaus sind zusätzliche Pakete verfügbar, wie das Hybrid AC-DC uGRID und der Motoremulator.

Mehr Leistung für Ihre Simulationen

PHIL (Power hardware) hebt Tests auf die nächste Stufe, indem es Leistungsaustausch in Echtzeit und präzise Interaktion mit elektrischen Transienten ermöglicht. Ein Leistungsverstärker, der direkt von der Simulation gesteuert wird, bildet die Schnittstelle zwischen dem Prüfling und der virtuellen Umgebung. Die PHIL-Prime-Prüfstände sind für hochrealistische HIL-Simulationen auf Leistungsebene konzipiert und eignen sich für verschiedene Anwendungen.

Eine vielseitige Plattform für zahlreiche Anwendungen

Der PHIL Prime-Prüfstand eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich

  • Energiesysteme und intelligente Netze: Microgrid und Distributed Energy Resource (DER) Tests, Erneuerbare Energien Integration (Solar, Wind, Batteriespeicher), Smart Inverter Tests mit Distributed Energy Resource Management Systemen (DERMS).
  • Elektrische Antriebe & Transport: Motoremulation und Antriebe, Integration von EV-Ladestationen in das Stromnetz, Energiesysteme für Flugzeuge und Schiffe, weitere elektrische Flugzeugsysteme.
  • Akademische und Forschungsanwendungen: Entwicklung fortschrittlicher Regelungsalgorithmen, hardware neuer Umrichter-Topologien, hybride virtuelle und analoge Laborumgebung Tests DERs.

 

PHIL hat es uns ermöglicht, die Lücke zwischen Simulationen und realer Leistung zu verringern. Wir haben DER-Modelle validiert, Resonanzphänomene untersucht und fortschrittliche netzbildende Steuerungen mit synthetischer Trägheit getestet, und das alles, ohne auf ein festes Netz angewiesen zu sein.

Dr. Renato Machado Monaro

Das Forschungszentrum für Treibhausgasinnovationen

Bild zitieren

Elektromotor-Emulation für E-Mobilität

Der PHIL Prime Prüfstand adressiert E-Mobility-Anwendungen mit Hochpräzis zur genauen Darstellung von Motordynamik und Lastverhalten. Er ist mit den notwendigen I/O ausgestattet, um anwendungsspezifische Resolver oder Encoder zu implementieren. Dies erweitert die Testfallabdeckung, während die Leistung von Antriebsumrichtern unter verschiedenen realen Bedingungen Tests , und ermöglicht vollständige Tests ohne Verwendung eines echten Fahrzeugs oder echter Fahrzeugkomponenten.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit der intelligenten Stromschiene

Die Smart Bus Bar, die in zwei Varianten erhältlich ist (LP mit 3 x 30 A Prüflingsanschlüssen und HP mit 2 x 100 A Prüflingsanschlüssen), ermöglicht die Erweiterung von in Echtzeit simulierten Mikrogrids in das Labor für fortschrittliche Leistungsemulation. Er bietet Skalierbarkeit von 5 kW bis 30 kW, bis zu 6 emulierte Knoten und Echtzeitsteuerung von Sammelschienenschützen vom Simulator oder einer in die HIL-Umgebung integrierten Steuereinheit über digitale I/O oder Modbus über Ethernet. Spannungs- und Strommessungen aller Prüflinge in Echtzeit sind am Simulator zur Steuerung und Manipulation verfügbar.

Mit der PHIL-Simulation konnten wir die Kosten und den Zeitaufwand für die Erstellung von Prototypen elektrischer Maschinen erheblich reduzieren, da wir nicht auf einen physischen Maschinenprototyp angewiesen waren. Dies beschleunigte unseren Entwicklungsprozess und ermöglichte eine tiefere und Flexibel Validierung im Labor.

Prof. Arun Rahul

Indisches Institut für Technologie Palakkad

Bild zitieren

 

Die Bank umfasst auch eine rackmontierbare Power Distribution Unit (PDU) für den sicheren Anschluss an das dreiphasige Wechselstromnetz an die Gleichstromversorgungen und eine schnelle Installation. Eine Sicherheitstafel mit Not-Aus-Funktion ist ebenfalls integriert.

Pakete für spezifische Lösungen

PHIL Prime bietet optionale Pakete wie das Hybrid AC-DC uGRID, das entweder mit LP- oder HP-Smart-Bus-Schienen realisiert wird und lokale Steuerungsoptionen (HIL2GO oder OP8666) sowie eine übergeordnete Steuerung (OP5707 oder einen anderen Simulator) bietet. Der Hybrid AC-DC Prüfstand von ETS nutzt beispielsweise den PHIL-Prüfstand von OPAL-RT für seine Arbeit an der Cybersicherheit von microgrid , netzgekoppelten EVs, V2G und DER Energiemanagement.

 

Der PHIL-Prüfstand von OPAL-RT ist für uns von unschätzbarem Wert. Er unterstützt unsere Arbeit an der Cybersicherheit von microgrid , netzgekoppelten EVs, V2G und DER-Energiemanagement. Dank seiner Fernsteuerbarkeit können Forscher:innen aus dem In- und Ausland auf ihn zugreifen.

Prof. Kamal Al-Haddad

ETS

Erweiterte Validierung und Tests

Das Imperial College London nutzt PHIL, um die Online-Admittanz in IBR-dominierten Energiesysteme zu ermitteln, während das Rensselaer Polytechnic Institute einen PHIL-Prüfstand für netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter einsetzt und damit eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu rein simulierten Tests nachweisen konnte.

Der PHIL Prime Prüfstand von OPAL-RT positioniert sich als unverzichtbares Werkzeug für Forscher:innen, Entwickler und Industrieexperten, die genaue, zuverlässige und vielseitige Tests für ein breites Spektrum von Energie- und Transportanwendungen durchführen wollen.

Hintergrundbild

Haben Sie das Webinar zur PHIL-Testbench-Suite verpasst?

Sehen Sie sich jetzt die vollständige Aufzeichnung an.