ARTEMiS Echtzeit-Simulation von Back-to-Back IGBT-Stromquellen-Wechselrichtern
Hardware(HIL), Leistungselektronik
2016-10-05
Die Schaltung zeigt, dass ARTEMiS in der Lage ist, IGBT-basierte Stromquellen-Wechselrichter genau zu simulieren.
Dieses Modell besteht aus Rücken-an-Rücken-Stromquellen-Wechselrichtern auf IGBT-Basis, die mit einem Kabel mit Eigen- und Gegeninduktivität verbunden sind.
In diesem Modell konnte die herkömmliche Stubline-Entkopplung nicht verwendet werden, da das Kabel eine große gegenseitige Induktivität aufweist.
SSN wurde daher verwendet, um die beiden Wechselrichter erfolgreich zu entkoppeln, was zu einem Modell mit 2 SSN-Gruppen von 6 Schaltern (IGBT/Diode) führte. Für erweiterte Tests können diesem Modell Fehlerschalter hinzugefügt werden.
Der Benutzer kann die Genauigkeit des SSN-Modells überprüfen, indem er es mit dem SPS-Gegenstück vergleicht. Dies kann durch einfaches Löschen des ARTEMiS aus dem Modell erfolgen (die SSN-Netzschnittstellenblöcke mit I- V-Ports werden dann inaktiv).
Hinweis 1: Diese Demo wird NICHT für Schaltvorgänge kompensiert, die in der Mitte von Zeitschritten auftreten (im Gegensatz zur DemoARTEMiS Inlined Time-Stamped Bridge in 2-Level-VSC-basierten HVDC-Anwendungen"), aber die Genauigkeit ist immer noch sehr gut.