Studien zur Integration erneuerbarer Energien und zum Schutz in einem Verteilungsnetz mit 750 Knotenpunkten
Fachbeitrag, Hardware(HIL), Energiesysteme
2016-10-28
In diesem Beitrag wird erläutert, wie Studien zur Integration erneuerbarer Energien in das Verteilnetz und zum Schutz mit einem digitalen Echtzeitsimulator (DRTS) durchgeführt werden. Verteilnetze sind schwer in Echtzeit zu simulieren, da sie sehr groß sind und nur kurze Leitungen haben, was die parallele Berechnung der Gleichungen besonders schwierig macht. Der SSN-Solver ist ein EMT-Solver (Electromagnetic Transient), mit dem die Zeitbereichslösung dieser großen Verteilnetze in Echtzeit berechnet werden kann. Der SSN-Solver ist in der Lage, Netze mit mehr als 750 Knoten ohne die Verwendung von Leitungsmodellen der Kategorie und ohne künstlich hinzugefügte Verzögerungen zu behandeln. Ein reales Verteilernetz von ENEL Distribuzione wird verwendet, um diese Konzepte zu erläutern und die Echtzeitleistung des SSN-Solvers zu überprüfen. Andere Verteilungsfälle, bei denen EMT und Kategorie verwendet werden, werden ebenfalls vorgestellt.