DNP3-Master
Unsere I/O lässt sich direkt mit DNP3-Slave-Geräten verbinden und ermöglicht so einen unkomplizierten Lese-/Schreibzugriff auf analoge und binäre Datenpunkte. Konfigurieren Sie Lesevorgänge entweder im Polling-Modus oder im Modus mit unaufgeforderter Antwort. Mit einer Standard-Netzwerkschnittstellenkarte lässt sich dieses Protokoll schnell und einfach in jedes Simulationsmodell integrieren.
Über DNP3
DNP3 ist ein offenes und öffentliches Protokoll, das mit dem Ziel entwickelt wurde, eine offene, auf Standards basierende Interoperabilität zwischen Unterstationscomputern, RTUs, IEDs (Intelligente Elektronische Geräte) und Leitstellen (mit Ausnahme der Kommunikation zwischen Leitstellen) für die Stromversorgungsbranche zu erreichen. Es wird inzwischen in mehreren Branchen eingesetzt.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist ein DNP3-Master und wie funktioniert er in der Echtzeitsimulation?
Ein DNP3-Master ist ein Steuergerät oder eine Anwendung, die mit DNP3-Slave-Geräten kommuniziert, um Datenpunkte wie analoge Eingänge oder binäre Ausgänge zu lesen und zu schreiben. In unserer Simulationsumgebung bietet die software eine nahtlose Integration mit Slave-Geräten über eine Standard-NIC, die eine schnelle Einrichtung und genaue Tests von Kommunikationsflüssen sowohl im Polling- als auch im unaufgeforderten Antwortmodus ermöglicht.
Kann ich OPAL-RT's DNP3 Master mit jedem DNP3 Slave Gerät verwenden?
Ja, unsere I/O ist vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von DNP3-Slave-Geräten. Sie unterstützt die Standard-DNP3-Protokollfunktionalität und ermöglicht einen zuverlässigen Lese-/Schreibzugriff über mehrere Plattformen, einschließlich RT-LAB und HYPERSIM.
Was ist ein DNP3-Mastersimulator und wie unterscheidet er sich von einem echten Mastergerät?
Ein DNP3-Master-Simulator emuliert das Verhalten einer physischen Master-Station und ermöglicht Tests und Validierungen, ohne dass echte hardware benötigt wird. Unsere Echtzeit-Simulationsplattformen fungieren als realitätsgetreue DNP3-Master-Simulatoren, die sich ideal für die Entwicklung, Tests und Fehlersuche bei der DNP3-Slave-Kommunikation in einer sicheren, virtualisierten Umgebung eignen.
Welche Art von DNP3 Master software bietet OPAL-RT?
Unsere software ist eine integrierte I/O , die Echtzeit-Lese- und Schreibvorgänge für DNP3-Slave-Geräte unterstützt. Sie ist einfach zu konfigurieren, bietet sowohl Polling- als auch unaufgeforderte Modi und lässt sich über eine Standard-Netzwerkschnittstellenkarte problemlos in Ihr Simulationsmodell integrieren.
Wie handhabt der DNP3-Master die Master-Slave-Kommunikation?
Die DNP3-Master-Slave-Kommunikation wird über standardisierte Datenaustauschprotokolle abgewickelt, wobei der Master Befehle und Anfragen initiiert und der Slave antwortet oder unaufgefordert Daten sendet. Unsere DNP3-Master-Lösung stellt sicher, dass diese Interaktion innerhalb von Echtzeit-Simulations-Workflows präzise und synchronisiert ist.