IEC 61850-8-1 MMS
Unsere IEC 61850-8-1 MMS-Schnittstelle unterstützt die nahtlose Integration von Intelligenten Elektronischen Geräten (IEDs) mit übergeordneten Systemen wie SCADA unter Verwendung des Manufacturing Message Specification (MMS)-Protokolls. Mit einer Standard-Netzwerkschnittstellenkarte lässt sich dieses Protokoll neben anderen IEC 61850-Kommunikationsprotokollen, wie GOOSE und Sampled Values, schnell in jedes Simulationsmodell integrieren.
Erfahren Sie mehr über IEC 61850-8-1 MMS
Als Teil der breiteren IEC 61850-Protokollfamilie ermöglicht diese Lösung einen originalgetreuen Datenaustausch für 61850 IEC-Umgebungen. Der vom Benutzer konfigurierte Treiber wird beim Simulationsstart auf dem Zielsimulator initialisiert und veröffentlicht die angegebenen Daten für SCADA-Berichte und andere software.
Um eine hohe Leistung zu gewährleisten, verwendet der IEC 61850-Treiber asynchrone Threads auf dedizierten Kernen. Die Konfiguration basiert auf dem IEC 61850-Datenmodell und der Substation Configuration Language (SCL) und kann einfach aus CID-, ICD- oder SCD-Dateien verschiedener getesteter Geräte importiert werden. Die Nachrichten unterstützen native komplexe Datenobjekte mit digitalen und analogen Attributen. Dieser Treiber eignet sich ideal für Gateway IEC 61850-Anwendungen und ist als Add-on zu IEC 61850 GOOSE oder in einem Bundle mit GOOSE, Sampled Values und MMS erhältlich und bietet leistungsstarke, Skalierbar Funktionen für die Systemintegration.
Über IEC 61850
IEC 61850 ist ein Standard für die Entwicklung von Automatisierungssystemen für elektrische Unterstationen, der die schnelle Kommunikation von Ereignissen (GOOSE), Datenproben (Sampled Values) und den Datenaustausch auf hoher Ebene mit Systemen wie SCADA (MMS) über Ethernet-Frames ermöglicht. Der Standard verwendet die Substation Configuration Language (SCL) für eine einheitliche Benennung und Objektmodellierung und definiert den Datenaustausch sowohl auf Geräte- als auch auf Unterstationsebene.
- IEC 61850-8-1 GOOSE (Generic Object Oriented Substation Events): Ein Steuerungsmodell, das Daten (Status, Werte) in Gruppen für eine schnelle, zeitkritische Übertragung innerhalb von 3 Millisekunden gruppiert und Schutzanwendungen unterstützt.
- IEC 61850-9-2 Abgetastete Werte (SV): Ermöglicht den schnellen Austausch von Spannungen, Strömen und Statusdaten zwischen Transformatoren, Messwandlern (CT, PT) und primären Netzgeräten.
- IEC 61850 MMS (Hersteller-Nachrichten-Spezifikation): Erleichtert die Datenkommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten (IEDs) und übergeordneten Einheiten wie SCADA oder RTUs.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist IEC 61850-8-1 MMS und wie unterstützt es die SCADA-Integration?
IEC 61850-8-1 MMS, basierend auf dem MMS-Protokoll (Manufacturing Message Specification), ermöglicht die High-Level-Kommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten (IEDs) und SCADA-Systemen. Dieses IEC 61850-Protokoll unterstützt die nahtlose Integration in Echtzeitsimulatoren mit Standard-Netzwerkschnittstellen und Skalierbar IEC 61850-Datenmodellen.
Wie unterscheidet sich das IEC 61850-8-1 Protokoll von anderen IEC 61850 Kommunikationsprotokollen?
Im Gegensatz zu GOOSE oder Sampled Values konzentriert sich IEC 61850-8-1 auf die MMS-Protokoll-basierte Kommunikation für den nicht zeitkritischen Datenaustausch. Es ermöglicht eine strukturierte Datenübertragung zwischen IEDs und Überwachungssystemen und ist daher für Gateway-Implementierungen von IEC 61850 und die vollständige Unterstützung des IEC 61850-Protokolls unerlässlich.
Können OPAL-RT Simulatoren IEC 61850-8-1 MMS mit anderen Protokollen wie GOOSE und Sampled Values integrieren?
Ja, unsere Unterstützung umfasst die vollständige Integration des IEC 61850-Kommunikationsprotokolls. IEC 61850-8-1 MMS kann zusammen mit GOOSE und Sampled Values in einer gebündelten Konfiguration verwendet werden, was eine umfassende 61850 IEC-Simulation für SCADA- und Tests ermöglicht.
Was sind die Konfigurationsanforderungen für die Verwendung von IEC 61850-8-1 MMS in Echtzeitsimulationen?
Die Konfiguration von IEC 61850-8-1 MMS in unseren Systemen basiert auf dem IEC 61850-Datenmodell und der Substation Configuration Language (SCL). Benutzer können CID-, ICD- oder SCD-Dateien von geprüften Geräten importieren und so einen reibungslosen Betrieb mit dem MMS-Protokoll (Manufacturing Message Specification) sicherstellen.
Wie optimiert OPAL-RT die Leistung für IEC 61850-8-1 MMS-Simulationen?
Unsere IEC 61850-8-1 MMS-Implementierung verwendet asynchrone Threads auf dedizierten CPU-Kernen, um einen schnellen und zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten. Diese Leistungsoptimierung ermöglicht die Echtzeitintegration des MMS-Protokolls mit anderen IEC 61850-Kommunikationsprotokollkomponenten in Tests .