IEEE C37.118 Master
Der IEEE C37.118 Master-Treiber ermöglicht es dem Simulator, sich mit einer oder mehreren Phasor Measurement Units (PMUs) zu verbinden, die normalerweise als IEEE C37.118 Slaves in einem IEEE Master-Slave-Kommunikations-Setup arbeiten, um Phasordaten zu übertragen. Nach der Verbindung fordert der Simulator die Konfiguration von der PMU an und sendet einen Befehl, um die Datenübertragung zu starten. Diese Echtzeitintegration unter Verwendung des IEEE C37.118-Protokolls stellt sicher, dass die Daten für Berechnungen und Analysen innerhalb des Simulationsmodells sofort verfügbar sind.
Dieser Treiber wurde gemäß der Spezifikation IEEE C37.118.2-2011 entwickelt, die Teil der breiteren IEEE C37.118-Standardfamilie einschließlich IEEE C37.118.1 ist, und unterstützt drei Kommunikationsprotokolle: TCP, UDP oder eine Kombination aus TCP/UDP.
Über IEEE C37.118
C37.118 ist der IEEE-Standard für Synchrophasormessungen in Energiesysteme und definiert Synchrophasor-, Frequenz- und Frequenzänderungsmessungen (ROCOF) unter allen Betriebsbedingungen. Der Standard umreißt Methoden zur Bewertung dieser Messungen und legt Konformitätsanforderungen sowohl für stationäre als auch für dynamische Bedingungen fest.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist der IEEE C37.118 Master und wie funktioniert er in einer Simulationsumgebung?
Der IEEE C37.118 Master ist ein Treiber, der es unseren Simulatoren ermöglicht, sich mit Phasor Measurement Units (PMUs) zu verbinden, die als IEEE C37.118 Slaves arbeiten. Er fordert Konfigurationsdaten an und initiiert das Streaming von Phasordaten zur Echtzeitanalyse innerhalb des Simulationsmodells.
Welche Protokolle werden vom IEEE C37.118 Master für die Kommunikation mit PMUs unterstützt?
Der IEEE C37.118 Master unterstützt TCP, UDP oder eine Kombination aus beiden Protokollen, um die Anforderungen des IEEE C37.118 Protokolls und des IEEE C37.118.1 für die Flexibel mit PMUs zu erfüllen.
Wie unterstützt das IEEE C37.118-Protokoll Synchrophasordaten in Stromnetzsimulationen?
Das in der Norm IEEE C37.118 definierte IEEE C37.118-Protokoll ermöglicht die genaue Übertragung von Synchrophasor-, Frequenz- und ROCOF-Messungen in Echtzeitsimulationen und gewährleistet einen zuverlässigen Datenaustausch zwischen IEEE-Master-Slave-Konfigurationen.
Ist der IEEE C37.118 Master mit OPAL-RT Plattformen wie RT-LAB und HYPERSIM kompatibel?
Ja, der IEEE C37.118 Master-Treiber ist vollständig kompatibel mit unseren RT-LAB- und HYPERSIM und ermöglicht eine realitätsnahe Simulation nach dem IEEE C37.118.1 und IEEE C37.118 Standard.
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung des IEEE C37.118 Masters von OPAL-RT für die PMU-Integration?
Unser IEEE C37.118 Master bietet eine nahtlose IEEE Master-Slave-Integration, Konformität mit IEEE C37.118.2-2011 und Unterstützung für die Echtzeit-Datenverarbeitung mit dem IEEE C37.118-Protokoll - unerlässlich für fortschrittliche Tests.