OPC UA/DA
Wir bieten die Möglichkeit, Echtzeitsimulationen mit unserem OPC UA Client Simulator um einen OPC UA Server Simulator zu erweitern, der die volle OPC UA Simulationsfunktionalität ermöglicht. Dies ermöglicht es Anwendern, beliebige Simulationspunkte innerhalb ihres MATLAB®- und Simulink®-Modells über einen OPC UA Client zu überwachen. Anwender können die Simulation auch steuern, indem sie Daten in die Simulation schreiben. Unsere OPC UA Simulator-Lösung unterstützt eine nahtlose OPC DA zu OPC UA Gateway-Funktionalität, die eine Brücke zwischen Legacy- und modernen Systemen schlägt. Unser OPC UA Treiber bietet die Möglichkeit, dem Server einen externen Zeitstempel zur Verfügung zu stellen, anstatt sich auf die interne Systemuhr des Servers zu verlassen. Zum Beispiel können Benutzer den Server mit einem präzisen GPS-Zeitstempel versorgen, der auf der über GPS empfangenen Epochenzeit basiert. Die Unterstützung der Standards OPC DA UA und OPC UA DA gewährleistet eine robuste Kommunikation für verschiedene Anwendungsfälle.
Über OPC UA
OPC UA, entwickelt von der OPC Foundation, ist ein serviceorientiertes Kommunikationsprotokoll, das die Funktionen einzelner OPC-Classic-Spezifikationen in einem einzigen, Flexibel Framework vereinheitlicht. Dieses Client/Server-basierte Protokoll arbeitet über TCP/IP via Ethernet.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen
Was ist der OPC UA Client Simulator und wie interagiert er mit Echtzeitsimulationen?
Der OPC UA Client Simulator ermöglicht es Anwendern, Simulationspunkte in MATLAB®- und Simulink®-Modellen zu überwachen und zu steuern, indem sie sich mit einem integrierten OPC UA Server Simulator verbinden. Dieses Setup ermöglicht eine nahtlose OPC UA Simulation in Echtzeitumgebungen mit den Plattformen RT-LAB oder HYPERSIM .
Kann ich einen externen Zeitstempel mit dem OPC UA Simulationsserver verwenden?
Ja, unser OPC UA Simulationsserver unterstützt externe Zeitstempel, wie z.B. die GPS-basierte Epochenzeit. Diese Fähigkeit gewährleistet eine höhere Genauigkeit in der OPC UA Simulation und ist kompatibel mit OPC UA DA und OPC DA zu OPC UA Gateway Konvertierungen.
Wie unterscheidet sich der OPC UA Server Simulator von Integration Objects vom Angebot von OPAL-RT?
Während der OPC UA Server Simulator von Integration Objects eine universelle OPC UA Kommunikation ermöglicht, ist unsere Implementierung speziell für die Echtzeitsimulation und die enge Integration mit Steuerungssystemen durch die Unterstützung des OPC UA Client Simulators und die erweiterte OPC DA zu OPC UA Interoperabilität ausgelegt.
Welche Plattformen werden von OPAL-RT's OPC UA Simulator und OPC DA UA Fähigkeiten unterstützt?
Der OPC UA Simulator und der OPC DA UA Treiber sind vollständig kompatibel mit RT-LAB und HYPERSIM. Diese Plattformen ermöglichen eine präzise Kommunikation zwischen dem Simulationsmodell und externen Systemen unter Verwendung von OPC UA DA oder OPC DA OPC UA Standards.
Wie ermöglicht OPAL-RT die OPC DA zu OPC UA Gateway-Funktionalität in Simulationsumgebungen?
Wir unterstützen die OPC DA-zu-OPC UA-Gateway-Funktionalität durch die Bereitstellung eines Flexibel OPC UA Simulationsservers, der ältere OPC DA-Systeme mit einer modernen OPC UA-Infrastruktur verbindet. Dies gewährleistet reibungslose Übergänge und Integration über hybride Kommunikationsprotokolle in Echtzeitsimulationsprojekte.