SCPI
Unser SCPI-Treiber, der standardmäßig in RT-LAB enthalten ist, ermöglicht die Steuerung von mehreren Geräten, die mit Standard Commands for Programmable Instruments (SCPI) über TCP/IP arbeiten.
Über SCPI
Unser SCPI-Treiber, der standardmäßig in RT-LAB enthalten ist, ermöglicht die Steuerung mehrerer Geräte, die mit Standard Commands for Programmable Instruments (SCPI) über TCP/IP arbeiten. Er unterstützt die nahtlose Integration von SCPI-Befehlen in SCPI-Simulationsumgebungen für effiziente Test- und Messabläufe.
Plattform-Kompatibilität
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen
Was ist SCPI und wie wird es in SCPI-Simulationsworkflows verwendet?
SCPI (Standard Commands for Programmable Instruments) ist ein standardisiertes Befehlsprotokoll zur Steuerung von Prüf- und Messgeräten. In einem Simulations-SCPI-Arbeitsablauf ermöglicht es eine nahtlose Gerätekommunikation durch eine universelle Befehlsstruktur, die besonders in Tests wie RT-LAB nützlich ist.
Wie unterstützt der SCPI-Treiber von OPAL-RT SCPI-Befehle?
Mit unserem SCPI-Treiber, der in RT-LAB enthalten ist, können Benutzer SCPI-Befehle über TCP/IP senden und empfangen, um programmierbare Geräte zu steuern. Dies vereinfacht die Integration in Echtzeit-Simulationsumgebungen und unterstützt die Automatisierung von Testaufbauten.
Kann ich das SCPI-Protokoll mit RT-LAB für die Multi-Device-Kommunikation verwenden?
Ja, RT-LAB unterstützt das SCPI-Protokoll von Haus aus und ermöglicht so die Kommunikation mit mehreren Geräten gleichzeitig. Dies ist ideal für komplexe Tests , die eine synchronisierte Steuerung über mehrere Geräte mit SCPI-Befehlen erfordern.
Was ist ein Simulateur SCPI und wie funktioniert es mit RT-LAB?
Ein Simulateur SCPI bezieht sich auf einen Testaufbau oder ein Werkzeug, das SCPI-kompatible Geräte nachahmt. Innerhalb von RT-LAB können Entwickler damit SCPI-Interaktionen simulieren, bevor sie sie auf physischer hardware einsetzen, und so die SCPI-Fähigkeiten der Simulation verbessern.
Welcher Port wird für die SCPI-Kommunikation in RT-LAB verwendet?
Der Standard-TCP-Port für SCPI-Kommunikation ist 5025, wie im SCPI-Protokollstandard definiert. RT-LAB nutzt diesen Port, um die standardisierte Gerätesteuerung in Echtzeit-Simulationsumgebungen zu erleichtern.