software für innovatives Engineering
Mit unseren Simulationsplattformen können Ingenieur:innen in den Bereichen Energiesysteme, Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt und Automobilbau die sich ständig ändernden Tests erfüllen. Ob Sie eingebettete software validieren, Leistungselektronik emulieren oder komplette Netzwerke simulieren, unsere Plattformen verkürzen die Markteinführungszeit und bewältigen die zunehmende Systemkomplexität.

01
RT-LAB
RT-LAB ist vollständig in MATLAB/Simulink® integriert und ermöglicht es Simulink-Modellen, in Echtzeit mit der realen Welt zu interagieren. Damit ist RT-LAB ideal für Ingenieur:innen , um ihre Anwendungen unabhängig von ihrer Komplexität schnell zu entwickeln und in Echtzeit zu validieren. Als Multi-Domain-Plattform bietet RT-LAB Flexibel und Skalierbar Lösungen für die Bereiche Energiesysteme, Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt und Automotive.

02
HYPERSIM
HYPERSIM wurde von der Energiewirtschaft für die Energiewirtschaft entwickelt und ist das Ergebnis einer über 25-jährigen Zusammenarbeit zwischen OPAL-RT, Hydro-Quebec, RTE und CEPRI. Als hochleistungsfähige, hochmoderne und in der Praxis ausgiebig getestete software Echtzeitsimulationen ermöglicht sie den anspruchsvollsten Versorgungsunternehmen, Herstellern und Forschungszentren, schnellere und realistischere Tests durchzuführen, um den sich entwickelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

03
NI VeriStand-Zusatzmodul
hardware in Kombination mit dem FPGA-basierten Leistungselektronik-Add-On für NI VeriStand (eHS) von OPAL-RT ermöglicht es NI-Anwendern, die größten Herausforderungen bei der Entwicklung und Konstruktion von Elektrofahrzeugen zu meistern. Es bietet Anwendern ein Framework für Tests , wie z. B. die Validierung eingebetteter software sowie die Echtzeitsteuerung und -überwachung mechanischer Prüfzellenanwendungen.
