FPGA-basiertes Leistungselektronik-Add-on (eHS) für NI VeriStand

Integrieren Sie eine realitätsnahe Simulation von Leistungselektronik nahtlos in NI VeriStand. Mit der FPGA-basierten Toolbox für Leistungselektronik (eHS) können Anwender elektrische Antriebe, Umrichter und Energiesysteme präzise modellieren und testen. Als Teil des NI-VeriStand-Ökosystems ermöglicht die eHS-Toolbox ultraschnelle Echtzeitsimulationen und unterstützt damit die rigorosen Entwicklungszyklen für Anwendungen der Elektromobilität. eHS ist als Add-on für NI VeriStand erhältlich und bietet eine robuste und effiziente Lösung für sich ständig weiterentwickelnde Anwendungen der Leistungselektronik, wie z. B. EV-Automobile, eVTOLs, Ladegeräte und fortschrittliche Schaltsysteme.

Kontaktieren Sie uns

Überblick über die Spezifikationen

Unsere Kunden

Lösung

Was ist das FPGA-basierte Leistungselektronik-Add-on für NI VeriStand?

Unser FPGA-basiertes Add-on für Leistungselektronik (eHS) ist in NI VeriStand integriert und bietet eine leistungsstarke Plattform für hardware(HIL) Tests. Simulieren Sie elektrische Schaltungen direkt auf einem FPGA, ohne manuelle Programmierung von Gleichungen, und nutzen Sie dabei eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die auf Tests zur Steuerung von Leistungselektronik zugeschnitten ist.

Systemarchitekturdiagramm zur Veranschaulichung des NI PXI/CompactRIO-Aufbaus für Tests. Es zeigt die Interaktion zwischen dem Host-PC mit VeriStand, dem Echtzeitprozessor und dem FPGA unter Verwendung des FPGA-basierten Leistungselektronik-Add-ons (eHS) von OPAL-RT, das mit dem zu prüfenden Gerät (DUT) verbunden ist.

Funktionen

Unerreichte FPGA-basierte Leistung

Mit dem FPGA-basierten Leistungselektronik-Add-on für NI VeriStand können Sie ultraschnelle Echtzeitsimulationen mit FPGA-Technologie durchführen.

1.

Native VeriStand-Funktionalität an Ihren Fingerspitzen

Nutzen Sie das volle Potenzial von NI VeriStand mit nativer ASAM-XIL-Unterstützung, integrierter Skripterstellung, Echtzeitprotokollierung und nahtloser Integration mit CAN, LIN, EtherCAT und anderen.

2.

Umfassende Maschinenemulation

Emulieren Sie detaillierte und originalgetreue Modelle elektrischer Maschinen, Resolver, Encoder und Leistungselektronik.

3.

Dynamische Parameteranpassung

Ändern Sie Parameter in Echtzeit mit Flexibel und Parametersätzen.

4.

Realitätsnahe Simulation in Echtzeit

Simulieren Sie komplexe Schaltungen in Echtzeit mit außergewöhnlicher Präzision.

Bibliothek für elektrische Maschinen

Genaue und präzise Echtzeitsimulation elektrischer Maschinen

Die im Add-on enthaltene FPGA-Bibliothek für elektrische Maschinen ermöglicht eine schnelle und genaue Simulation von elektrischen Antriebssystemen. Die Bibliothek bietet mathematisch detaillierte Modelle von:

  • Permanentmagnet-Synchronmaschine (PMSM - IPM - BLDC- SPM)
  • Induktionsmaschine (DFIG - DFIM - Käfigläufer-Induktionsmaschine)
  • Geschaltete Reluktanzmaschinen

Mehr erfahren

Bild des Moduls Texte und Bilder

Erfolgsgeschichte

Vertrauen bei führender Industriepartner

Erfahren Sie, wie führende Institutionen und Unternehmen das Add-on NI VeriStand einsetzen, um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Alle Erfolgsgeschichten lesen

Die Lösung von OPAL-RT und NI ermöglicht das Schnellladen von Elektrofahrzeugen auf dem Trans-Canada Highway

Erfahren Sie, wie das CAPE der Universität Toronto und eCAMION die FPGA-basierte Power Electronics Toolbox (eHS) zur Entwicklung eines DC-Schnellladesystems für EV-Stationen entlang des Trans-Canada Highway eingesetzt haben - zur Beschleunigung der Entwicklung, Senkung der Kosten und Verbesserung der Sicherheit.

Erfolgsgeschichte lesen
Bild zitieren

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?

Was ist unser NI VeriStand Add-On und wie unterstützt es Tests im Automobilbereich?

Wie verbessert unser FPGA-basiertes Leistungselektronik-Add-on (eHS) NI VeriStand für EV-Anwendungen?

Welche Anwendungen der Leistungselektronik können mit dem NI VeriStand Add-On mit eHS simuliert werden?

Welche Vorteile ergeben sich aus der Integration von eHS in NI VeriStand für die Echtzeitsimulation?

Ist unser NI VeriStand Add-On für die sich schnell entwickelnden Anwendungen im Automobilbereich geeignet?