FPGA-basiertes Leistungselektronik-Add-on (eHS) für NI VeriStand
Integrieren Sie eine realitätsnahe Simulation von Leistungselektronik nahtlos in NI VeriStand. Mit der FPGA-basierten Toolbox für Leistungselektronik (eHS) können Anwender elektrische Antriebe, Umrichter und Energiesysteme präzise modellieren und testen. Als Teil des NI-VeriStand-Ökosystems ermöglicht die eHS-Toolbox ultraschnelle Echtzeitsimulationen und unterstützt damit die rigorosen Entwicklungszyklen für Anwendungen der Elektromobilität. eHS ist als Add-on für NI VeriStand erhältlich und bietet eine robuste und effiziente Lösung für sich ständig weiterentwickelnde Anwendungen der Leistungselektronik, wie z. B. EV-Automobile, eVTOLs, Ladegeräte und fortschrittliche Schaltsysteme.
Überblick über die Spezifikationen
Plattform | Tests Leistungselektronik und Steuerungssystemen in Echtzeit mit NI VeriStand |
Integration | Native Unterstützung für NI PXI |
Leistung | FPGA-beschleunigter Solver für ultraschnelle, realitätsnahe Simulation |
Konnektivität | Native Unterstützung von analogen und digitalen I/O und Standardprotokollen, einschließlich CAN, CAN FD, LIN, EtherCAT und MODBUS, mit zusätzlicher Unterstützung von Protokollen wie XCP und Automotive Ethernet durch Add-ons |
Einhaltung der Vorschriften | Kompatibel mit ASAM XIL für standardisierte Tests |
Visualisierung | Überwachung, Protokollierung und Analyse in Echtzeit mit NI VeriStand |
Automatisierung | Integrierte Testsequenzierung mit NI TestStand®, LabVIEW oder Python |
Skalierbarkeit | Konfigurierbare Solver zur Erfüllung unterschiedlicher technischer Anforderungen |
Einheimische Funktionen | Drag-and-Drop-Modellintegration, Fehlerinjektion, Stimulusausführung, Systemüberwachung |
Benutzeroberfläche | Intuitive grafische Einrichtung in NI VeriStand |
Unsere Kunden








































Lösung
Was ist das FPGA-basierte Leistungselektronik-Add-on für NI VeriStand?
Unser FPGA-basiertes Add-on für Leistungselektronik (eHS) ist in NI VeriStand integriert und bietet eine leistungsstarke Plattform für hardware(HIL) Tests. Simulieren Sie elektrische Schaltungen direkt auf einem FPGA, ohne manuelle Programmierung von Gleichungen, und nutzen Sie dabei eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die auf Tests zur Steuerung von Leistungselektronik zugeschnitten ist.

Funktionen
Unerreichte FPGA-basierte Leistung
Mit dem FPGA-basierten Leistungselektronik-Add-on für NI VeriStand können Sie ultraschnelle Echtzeitsimulationen mit FPGA-Technologie durchführen.
1.
Native VeriStand-Funktionalität an Ihren Fingerspitzen
Nutzen Sie das volle Potenzial von NI VeriStand mit nativer ASAM-XIL-Unterstützung, integrierter Skripterstellung, Echtzeitprotokollierung und nahtloser Integration mit CAN, LIN, EtherCAT und anderen.
2.
Umfassende Maschinenemulation
Emulieren Sie detaillierte und originalgetreue Modelle elektrischer Maschinen, Resolver, Encoder und Leistungselektronik.
3.
Dynamische Parameteranpassung
Ändern Sie Parameter in Echtzeit mit Flexibel und Parametersätzen.
4.
Realitätsnahe Simulation in Echtzeit
Simulieren Sie komplexe Schaltungen in Echtzeit mit außergewöhnlicher Präzision.
Bibliothek für elektrische Maschinen
Genaue und präzise Echtzeitsimulation elektrischer Maschinen
Die im Add-on enthaltene FPGA-Bibliothek für elektrische Maschinen ermöglicht eine schnelle und genaue Simulation von elektrischen Antriebssystemen. Die Bibliothek bietet mathematisch detaillierte Modelle von:
- Permanentmagnet-Synchronmaschine (PMSM - IPM - BLDC- SPM)
- Induktionsmaschine (DFIG - DFIM - Käfigläufer-Induktionsmaschine)
- Geschaltete Reluktanzmaschinen

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle.
Was ist unser NI VeriStand Add-On und wie unterstützt es Tests im Automobilbereich?
Unser NI VeriStand Add-On kombiniert OPAL-RT mit der Expertise von NI im Bereich Automotive und bietet eine leistungsstarke Echtzeitsimulationsplattform für Hardware(HIL) Tests. Dieses Add-on wurde speziell für komplexe Anwendungen für Elektrofahrzeuge und Batteriemanagementsysteme (BMS) entwickelt und trägt dazu bei, die Entwicklungszeit zu verkürzen, die Systemkomplexität zu verwalten und die Markteinführung zu beschleunigen.
Wie verbessert unser FPGA-basiertes Leistungselektronik-Add-on (eHS) NI VeriStand für EV-Anwendungen?
Unsere FPGA-basierte Toolbox für Leistungselektronik, eHS, lässt sich nahtlos in NI VeriStand integrieren und ermöglicht eine realitätsnahe Simulation von elektrischen Antrieben, Umrichtern und Energiesysteme. So können wir Komponenten der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen, wie z. B. Wechselrichter und Ladegeräte, in einer Flexibel Echtzeitumgebung genau modellieren und testen.
Welche Anwendungen der Leistungselektronik können mit dem NI VeriStand Add-On mit eHS simuliert werden?
Mit dem NI VeriStand Add-On mit eHS können wir eine Vielzahl von Leistungselektronikanwendungen simulieren, darunter Elektrofahrzeuge, eVTOLs, Schnellladegeräte und fortschrittliche Schaltsysteme. Die Kombination bietet Präzision und Geschwindigkeit, selbst für die anspruchsvollsten Echtzeitsimulationsanforderungen.
Welche Vorteile ergeben sich aus der Integration von eHS in NI VeriStand für die Echtzeitsimulation?
Durch die Integration von eHS in NI VeriStand erhalten wir Zugriff auf die Leistung von FPGAs und können schnell schaltende Geräte im Sub-Mikrosekundenbereich simulieren. Dadurch können wir rapid control prototyping und Tests mit unübertroffener Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit in Automobil- und Elektrifizierungsprojekten durchführen.
Ist unser NI VeriStand Add-On für die sich schnell entwickelnden Anwendungen im Automobilbereich geeignet?
Ganz genau. Unser NI VeriStand Add-On wurde speziell entwickelt, um mit den rasanten Innovationen in der Branche Schritt zu halten. Ganz gleich, ob wir EV-Antriebsstränge der nächsten Generation entwickeln oder BMS-Algorithmen validieren, diese Flexibel Lösung passt sich an unsere sich entwickelnden Simulations- und Tests an.