RT-LAB

RT-LAB ist vollständig in MATLAB/Simulink® integriert und bringt Simulink®-Modelle in Echtzeit in Interaktion mit physikalischen Systemen, was einen nahtlosen Übergang von der Simulation zum Experimentieren ermöglicht. Indem wir die Stärken eines fortschrittlichen RT lab nutzen, unterstützen wir Anwender, die leistungsstarke, modellbasierte Simulink-Funktionen für den Entwurf benötigen. Das RT-LAB wurde für Forscher:innen, Lehrende und Ingenieur:innen gleichermaßen konzipiert und beschleunigt die Entwicklung, Tests und Validierung komplexer Systeme und unterstützt sowohl die akademische Forschung als auch die industrielle Innovation. Mit bewährten Stärken in den Bereichen Energiesysteme und Leistungselektronik liefert diese Multidomänen-Plattform Skalierbar und Flexibel Echtzeitsimulationen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Industrieautomation, Schifffahrt, Eisenbahn, Bergbau, Landwirtschaft und darüber hinaus. RT-LAB ist das Herzstück unseres Ökosystems und bietet Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

Kontaktieren Sie uns

Überblick über die Spezifikationen

Unsere Kunden

Innovation im Schnelldurchlauf

Vier Schritte zur Echtzeitsimulation

RT-LAB verwaltet alles, einschließlich der Codegenerierung, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Mit nur wenigen Mausklicks wird aus einem Simulink®-Modell eine interaktive Echtzeit-Simulationsanwendung.

Infografik zur Veranschaulichung des vierstufigen RT-LAB-Arbeitsablaufs für Echtzeitsimulationen - Editieren eines Simulink™-Modells, Kompilieren zu einer Echtzeitanwendung, Ausführen auf hardware und Interaktion über eine grafische Schnittstelle.

Testimonials

Vertrauen bei führender Industriepartner

Erfahren Sie, wie führende Institutionen und Organisationen das RT-LAB nutzen, um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Alle Erfolgsgeschichten lesen

Wir haben uns für OPAL-RT unter anderen HIL-Systemen entschieden, weil es in Forschung und Industrie weit verbreitet ist, die komplexe hardware schnell und genau emuliert und Kund:innen hervorragend unterstützt wird.

Akshat Yadav

Leistungselektronik Ingenieur:innen

Erfahren Sie, wie RT-LAB magniX zum Erfolg verhalf
Bild zitieren

Sie können so viele Tests durchführen, wie Sie wollen; Sie können Hunderte oder Tausende machen, aber das reicht nie aus. Probleme werden auf jeden Fall auftreten, und Sie müssen sie in einem HiL-Simulator nachbilden. Wenn Sie keinen haben, sind Sie verloren - das steht fest.

Dominik Hofmeyer

Engineering & Technology Manager - Entwicklung von Antriebssteuerungen

Entdecken Sie die Ergebnisse, die GE Vernova mit RT-LAB erzielt hat
Bild zitieren

FAQ

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?

Was ist RT-LAB und wie unterstützt es den modellbasierten Entwurf mit Simulink®?

Wer kann von der Verwendung von RT-LAB in seinem Entwicklungsprozess profitieren?

Für welche Branchen bietet RT-LAB Echtzeitsimulationen an?

Warum das RT-LAB von OPAL-RT für Echtzeit-HIL und Tests wählen?