• 0Einkaufswagen
OPAL-RT
  • LÖSUNGEN
    • Opal-RT
      • Luft- und Raumfahrt
        • eVTOL
        • Bordnetze
        • Teilelektrische Flugzeuge
      • Automobilbranche
        • Ladesysteme
        • Batteriemanagementsysteme
        • Elektrische Fahrzeuge | NI
        • Motoremulation
      • Autonome Fahrzeuge
      • Leistungselektronik
        • Umrichter / Wandler
        • Elektromobilität & Antriebe
      • Elektrische Netze
        • Cybersecurity
        • Digital Twins
        • Distribution Automation
        • Microgrids
        • Modulare Multilevel-Konverter
        • Energieerzeugung
        • Stromnetze
        • Regler im Stromnetz
        • Schutzsysteme
        • IEC 61850 / SCADA
        • Wide-Area-Monitoring, -Schutz und -Steuerung (WAMPAC)
      • Akademische Lösungen
        • Forschung
        • Courseware
      • Simulationsart
        • Hardware-in-the-Loop (HIL)
        • Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)
        • Rapid Control Prototyping (RCP)
        • Software-in-the-Loop (SIL)
        • Simulation Acceleration
  • PRODUKTE UND SERVICES
    • Opal-RT
      • Softwareplattformen
        • RT-LAB Simulink-basiert
        • HYPERSIM Elektrische Netze
        • NI VeriStand Automobilbranche
      • Software-Toolboxes
        • ARTEMiS CPU-gestützte Elektro-Toolbox
        • eHS FPGA-basierte Leistungselektronik
        • ePHASORSIM Elektromechanisches Zeigermessgerät
        • Orchestra Kosimulation
        • RT-XSG FPGA-basierte I/Os und Komm.
        • TestView Testautomatisierung
        • ScopeView Kurven- und Datenverarbeitung
      • Hardwareplattformen
        • OP4512 Kompakte Einstiegsklasse
        • OP4610XG Kompakte Mittelklasse
        • OP5000XG Real-Time Simulators
        • OP5705XG Vielseitig
        • OP5707XG High-End-Lösung
        • OP8666 RCP Controller
      • Remote-FPGA und -I/O
        • Serie OP4800 AMD Versal™
      • Hardwarekomponenten
        • OP1400 4-Quadranten-Verstärker
        • Serie OP8900 SLSC Module
        • I/O- und Kommunikationsschnittstellen
        • Kommunikationsprotokolle
        • Leistung und Regelung
        • Konditionierung und Überwachung
        • Zubehörteile
      • Spezialisierter HIL-Simulator
        • OP1200 Prüfstand MMC
        • OP1300 Leistungselektronik
        • OP1420 PHIL-Prüfstand für Mikronetze
        • Prüfstand BERTA
      • Services
        • Integration
        • Expertenservices und Beratung
      • Produktneuigkeiten von OPAL-RT
  • SUPPORT
    • Opal-RT
      • Ressourcen
      • Downloadbereich
      • Support Center
        • Wissensdatenbank
        • Video-Tutorials
        • Technischen Support kontaktieren
        • Anwenderdokumentation
  • UNTERNEHMEN
    • Opal-RT
      • Veranstaltungen
      • Unternehmensprofil
      • Kunden
      • Firma: Führende Position
      • Partner
      • Neuigkeiten
      • Karriere
  • KONTAKT
    • Opal-RT
      • Lokaler Kontakt
      • Kontakt
      • Technischer Support
      • Senden Sie uns Ihr Feedback!
      • Impressum
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...
  • ham
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...
OPAL-RT
  • LÖSUNGEN
    Luft- und Raumfahrt
    eVTOL
    Bordnetze
    Teilelektrische Flugzeuge
    Automobilbranche
    Ladesysteme
    Batteriemanagementsysteme
    Elektrische Fahrzeuge | NI
    Motoremulation
    Autonome Fahrzeuge
    Leistungselektronik
    Umrichter / Wandler
    Elektromobilität & Antriebe
    Elektrische Netze
    Cybersecurity
    Digital Twins
    Distribution Automation
    Microgrids
    Modulare Multilevel-Konverter
    Energieerzeugung
    Stromnetze
    Regler im Stromnetz
    Schutzsysteme
    IEC 61850 / SCADA
    Wide-Area-Monitoring, -Schutz und -Steuerung (WAMPAC)
    Akademische Lösungen
    Forschung
    Courseware
    Simulationsart
    Hardware-in-the-Loop (HIL)
    Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)
    Rapid Control Prototyping (RCP)
    Software-in-the-Loop (SIL)
    Simulation Acceleration
  • PRODUKTE UND SERVICES
    Softwareplattformen
    RT-LAB
    HYPERSIM
    NI VeriStand
    Software-Toolboxes
    ARTEMiS
    eHS
    ePHASORSIM
    Orchestra
    RT-XSG
    TestView
    ScopeView
    Hardwareplattformen
    OP4512
    OP4610XG
    OP5000XG
    OP5705XG
    OP5707XG
    OP8666
    Remote-FPGA und -I/O
    Serie OP4800
    Hardwarekomponenten
    OP1400
    Serie OP8900
    I/O- und Kommunikationsschnittstellen
    Kommunikationsprotokolle
    Leistung und Regelung
    Konditionierung und Überwachung
    Zubehörteile
    Spezialisierter HIL-Simulator
    OP1200
    OP1300
    OP1420
    Prüfstand BERTA
    Services
    Integration
    Expertenservices und Beratung
    Produktneuigkeiten von OPAL-RT
  • SUPPORT
    Ressourcen
    Downloadbereich
    Support Center
    Wissensdatenbank
    Video-Tutorials
    Technischen Support kontaktieren
    Anwenderdokumentation
  • UNTERNEHMEN
    Veranstaltungen
    Unternehmensprofil
    Kunden
    Firma: Führende Position
    Partner
    Neuigkeiten
    Karriere
  • KONTAKT
    Lokaler Kontakt
    Kontakt
    Technischer Support
    Senden Sie uns Ihr Feedback!
    Impressum
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...

ARTEMiS

Du bist hier: Startseite1 / ARTEMiS

ARTEMiS | CPU-based Electrical Toolbox

Solver für die Werkzeuge von Simscape Electrical zur erweiterten elektromagnetischen Echtzeitsimulation

Die CPU-gestützten Elektrowerkzeuge von ARTEMiS sind für Anwender von Simscape Electrical™ (ehemals SimPowerSystems™) vorgesehen, die ihre Stromnetz- und Leistungselektronikmodelle in Echtzeit simulieren möchten. Die weiter verbesserten Solver und Algorithmen von ARTEMiS gewährleisten zuverlässige und präzise Berechnungen mit festem Zeitschritt als Grundvoraussetzung für Echtzeitsimulationen.

Darüber hinaus verwendet ARTEMiS ein hochentwickeltes Entkopplungsverfahren ohne künstliche Verzögerungen und daher ohne Beeinträchtigung der Aussagekraft Ihrer Modelle. Das ist vor allem bei der Simulation großer Stromnetzmodelle von Bedeutung. ARTEMiS liefert realistische Ergebnisse in Echtzeit.

User Resources
Technical Papers


Im Video erfahren Sie mehr

ARTEMiS-Solver und -Algorithmen beseitigen künstliche Verzögerungen und erhöhen zusätzlich die Geschwindigkeit und Effizienz mit ausgereiften Entkopplungstechniken. Erfahren Sie im Video, wie ARTEMiS realistische Ergebnisse in Echtzeit liefert.



Merkmale der ARTEMiS Toolbox

Einfache Integration in die (Simscape Electrical) SPS und Verwendung ohne großen Aufwand.
Weiterlesen >

Kompatibilität mit Simscape Electrical™

Hochentwickelte Konvertermodelle für die Echtzeitsimulation großer Antriebe.
Weiterlesen >

Simulation komplexer Motorantriebe und Konvertertopologien

Von Trafos und Maschinen bis zu ganzen Fertigungslinien ist jedes Modell auf eine exakte Simulation und Perforance in Echtzeit ausgelegt
Weiterlesen >

Umfassende Bibliothek optimierter Echtzeitmodelle

Mehrere Optionen und Verfahren der Parallelisierung elektrischer Modelle zur Ausführung auf den Multiprozessorplattformen von OPAL-RT.
Weiterlesen >

Ausführung großer Stromnetzmodelle

Vorteil von ARTEMiS

Entwickelt für die schnelle und effiziente Hardware-in-the-Loop-Simulation

Schnell

ARTEMiS arbeitet mit Algorithmen in festem Zeitschritt für Echtzeitanwendungen und erhöht damit die Rechenleistung von Simscape Electrical.

Große Modelle

ARTEMiS ist mit dem Simulink Coder und dem Embedded Coder kompatibel.




Präzise

ARTEMiS ist in linearen Schaltungen besonders präzise bei weniger numerischen Schwingungen.




Technische Daten

Simulationsart:TEM-Bereich
Typischer CPU-Zeitschritt:Netzwerklösung: 10 – 100 μs
Auflösung der schaltenden Umrichter: 10 nanoseconds
(Zeitstempel der I/Os oder Echtzeitereignisse)
Kompatible Modellierungsumgebungen: Simulink, Simscape Power System

Einstieg

Sie sind bereits ARTEMiS-Anwender? Hier finden Sie einige unserer Ressourcen.






Downloadbereich

RT-LAB ist die Softwareplattform für ARTEMiS von OPAL-RT. Laden Sie RT-LAB herunter, entdecken Sie die Funktionen von ARTEMiS und lesen Sie die Versionshinweise.
Weiterlesen >












Ressourcen

Benötigen Sie weitere Informationen zu ARTEMiS? Technische Unterlagen, Präsentationen und Demomodelle finden Sie in unserer umfangreichen Ressourcensammlung.
Weiterlesen >

Video Tutorials

Die Seminare sollen Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Simulationssolver ARTEMiS verschaffen und Sie durch typische Anwendungsfälle führen.
Weiterlesen > 






Support

Sie benötigen Hilfe? Wenden Sie sich gerne an unseren Support, oder schauen Sie sich auf der Service Seite um.
Weiterlesen > 








Erfahrungsberichte von ARTEMiS-Anwendern

ABB
GE
NREL
University of Michigan
Delhi Technological University
National Institute of Technology (NIT)
Cummins Power System
Imperial College London
CHINA Southern Power Grid
Cepel - Centro de Pesquisas de Energia Eléctrica
Sandia National Laboratories
Toshiba
EDF Lab Les Renardières
Fraunhofer IEE
SNCF
ARTEMiS USERS LIST

ANWENDUNGEN

Komplexere Systeme bedeuten einen höheren Prüfaufwand und einen gesteigerten Bedarf an präzisen Daten. Eine digitale Simulation in Echtzeit ermöglicht Forschern die risikofreie Untersuchung unterschiedlicher Szenarien unter nahezu realistischen Bedingungen vor dem eigentlichen Einsatz im Feld.
WEITERLESEN >

Mikronetze

Für die höchstentwickelten und anspruchsvollsten Stromnetzsteuerungssysteme bietet OPAL-RT umfassende HIL-, SIL- und RCP-Lösungen an.
WEITERLESEN >

Stromnetzsteuerung

SSN kann mit der sehr großen Anzahl an Schaltern (meistens mehrere Hundert) in den redundanten Schaltungen teilelektrischer Flugzeuge (MEA) umgehen.
WEITERLESEN >

Bordnetze

Testen Sie mit ARTEMiS komplexe Schutzkonzepte mit virtuellen und realen Relais.

WEITERLESEN >

Schutzsysteme

OPAL-RT bietet eine Reihe hochmoderner Echtzeitlösungen für die Stromnetzsimulation mit Synchrophasor- und WAMPAC-Anwendungen an.
WEITERLESEN >

Wide Area Monitoring, Schutz und Steuerung (WAMPAC)

Zur schnellen Durchführung einer präzisen und umfassenden Erprobung aller Steuerungen bei größerer Zuverlässigkeit und niedrigeren Investitionen verfügt OPAL-RT über leistungsfähige HIL-Simulationslösungen für die elektrische Umsetzung.
WEITERLESEN >

Teilelektrische Flugzeuge

Zugehörige Quellen

Popular Resources

  • HYPERSIM-on-Demand

Discover

CONNECT WITH US

FOLLOW OPAL-RT

OPAL-RTLinkedIn
OPAL-RTFacebook
OPAL-RTTwitter
OPAL-RTYouTube
© 2024 - OPAL-RT TECHNOLOGIES, Inc.         Privacy Policy | Legal Notice
Nach oben scrollen
Extended Library of Optimized Real-Time Models

– MACHINES:

■ Rotating machine models stable at null load without snubbers

■ Special machine configurations: synchronous machine with neutral point, double-stator synchronous machine, doubly-fed induction machine with explicit turn ratio

■ Allows the modeling of all standard machine such as PMSM, BLDC, IM, SRM, DC, SM

■ Simulation of machines with neutral access

■ Simulation of machines without snubbers to improve the precision and stability of the simulation et reduce articifial losses when the charge is small

■ Simulation of open-line and line-line faults on machine terminals

■ Enables the emulation of encoders and resolvers





– LINES & CABLES:


■ Allows modeling of AC/DC lines and cables with various mathematical representations such as wideband and marti

■ We offer fitters to very precisely evaluate the line and cable parameters

■ Compatible with line and cable model parameters from EMTP-RV

■ Our line models enable the parallel execution of network and power electronics models

■ When required, we offer separator éléments to ease the parallizing of electric models

■ Frequency dependent Transmission line models (ULM/Wideband and Marti-FD)

■ Multi-rate simulation of lines to ease the execution of large network models

■ Simulation of line models with internal faults 





– TRANSFORMERS

■ Real-time simulation of On-Load Tap-Changing (OLTC) transformers

■ Simulation of effects of saturation and hysteresis





– User Coded Blocks for other customized models (for example, an included demo with continuously variable train track impedance)

Run Large Power System Models

– Ability to parallelize electric models to run on multiple cores in RT-LAB.
– Allows simulation in parallel of a microgrid or converter that does have intrinsic delays such as long lines.
– Simulates power system networks of more than 1,000 nodes at 50us
– Allows simulation of transmission and distribution networks in the same model

Simulate Complex Motor Drives & Converter Topology

– Allows simulation of large numbers of switches, breakers, and IGBTs in real time without model decoupling.
– Accurate simulation of non-linear components, such as surge arresters, using iteration techniques in real-time
– Allows the simulation of the most popular converter topologies: 2-level, 3-level, T-type, boost, buck, etc.
– Enables the precise simulation of natural rectification and high impedance converter modes
– Allows the reduction in size of snubber elements in converters
– Enables the simulation of circulating currents between IGBTs and the various phases and arms of converters
– Time-Stamping interpolating capability for precise gate firing (10 nanosecond resolution)
– Accurate simulation of non-linear components, such as surge arresters, using iteration techniques in real-time

Simscape Electrical™ & Simscape Power Systems™ Compatibility

– Easy integration and usability with Simscape Electrical™/Specialized Power Systems
– Compatible with recent MATLAB/SIMULINK versions
– Easy integration of control algorithm developed with Simulink

In order to access this page, please sign in below.

Forgot your Login info?

Not registered yet? Get an OPAL-RT Account

Cookies are small text files stored on your computer or device when you visit a website. By clicking “Accept Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site performance and navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts to understand what information interests you. For more information see our Privacy policyAccept Cookies