BERTA-Prüfstand
BERTA ist ein sicherer, zuverlässiger und tragbarer Prüfstand für Drehzahlregler, Turbinen, Spannungsregler (AVR) und Netzstabilisatoren (PSS). Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Echtzeitsimulator, der mit der weltbekannten software programmiert wurde, ermöglicht der BERTA-Prüfstand den Benutzern, reale Erzeugungseinheiten im Kraftwerk, die synchronisiert sind und Strom an das Hauptnetz übertragen, und/oder reale Regler, die mit einer virtuellen Erzeugungseinheit im Labor verbunden sind, einfach und umfassend zu testen.
BERTA™ ist eine Marke im Besitz von Berta & Langevin Ltd.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Wozu dient der BERTA-Prüfstand?
Der BERTA-Prüfstand ist für Tests Drehzahlreglern, Turbinen, Spannungsreglern (AVR) und Netzstabilisatoren (PSS) konzipiert. Er ermöglicht es uns, reale Bedingungen zu simulieren und sowohl reale Erzeugungseinheiten als auch reale Regler, die mit virtuellen Systemen verbunden sind, zu validieren.
Wie unterstützt der BERTA-Prüfstand die Echtzeitsimulation?
Der BERTA-Prüfstand ist mit einem Hochleistungs-Echtzeitsimulator ausgestattet, der von unserer software gesteuert wird. Damit können wir synchronisierte, genaue Tests von Komponenten durchführen, die entweder Strom an das Netz übertragen oder mit virtuellen Erzeugungseinheiten verbunden sind.
Können wir den BERTA-Prüfstand in einer Kraftwerksumgebung verwenden?
Ja, der BERTA-Prüfstand ist tragbar und robust und damit ideal für den Einsatz direkt in Kraftwerken. Er unterstützt Tests von Stromerzeugungsanlagen, während diese synchronisiert sind und am Hauptnetz arbeiten.
Was macht unseren BERTA-Prüfstand für AVR- und Tests so zuverlässig?
Wir haben den BERTA-Prüfstand entwickelt, um präzise und sichere Tests unter realistischen Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Seine Kompatibilität mit realen Steuerungen und seine Fähigkeit, komplexe Netzszenarien zu simulieren, machen ihn zu einem effektiven Werkzeug für die Validierung von AVR und PSS.
Ist der BERTA-Prüfstand mit virtuellen Stromerzeugungseinheiten kompatibel?
Ganz genau. Mit dem BERTA-Prüfstand können wir reale Steuerungen an eine virtuelle Stromerzeugungseinheit im Labor anschließen und so Flexibel und gründliche Tests , ohne auf eine physische Maschine zugreifen zu müssen.