HYPERSIM
HYPERSIM ist die weltweit fortschrittlichste Echtzeit-Simulationsplattform für Energiesysteme, die hardware(HIL), software(SIL) und Offline-Simulationsbeschleunigung in einer einzigen, leistungsstarken Umgebung kombiniert. Als führender Energiesystem-Echtzeitsimulator bietet unsere Plattform eine robuste Umgebung für präzise Energiesystem-Simulation undTests. Sie wurde von Ingenieur:innen für Ingenieur:innen entwickelt und ermöglicht Anwendern die Modellierung, Prüfung und Validierung komplexer elektrischer Netze und die Integration umrichterbasierter Ressourcen (IBR) mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision.
HYPERSIM wurde für Systembetreiber, Anlagenbesitzer, Ingenieurbüros, Hersteller und Forscher:innen entwickelt und eignet sich auch ideal für den Einsatz in einem Stromnetzsimulationslabor, in dem reale Bedingungen nachgebildet werden, um neue Netzkonfigurationen und Regelungsstrategien durch Flexibel "Was-wäre-wenn"-Szenarien zu entschärfen - von der frühen Planung und Inbetriebnahme bis hin zu groß angelegten Stabilitätsstudien.
Durch den nahtlosen Import von Industriestandard-Tools, die schnelle lastflussbasierte Initialisierung, die automatisierte parallele Verarbeitung und eine breite Palette von Tests beschleunigt HYPERSIM Innovationen und ermöglicht es Netzplanern und -betreibern, die Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Leistung von Systemen zu steigern - von der frühen Planung bis zum Echtzeitbetrieb.
Überblick über die Spezifikationen
Überblick über die Spezifikation
Anwendungsbereich | Speziell für Stromnetze entwickelte Simulationsumgebung - ideal für die Entwicklung und Validierung von Steuerungen, die Systemintegration und groß angelegte Stabilitätsstudien |
Simulationen | Hardware(HIL), Power hardware(PHIL), software(SIL) und Beschleunigung der Hochgeschwindigkeitssimulation |
Integration | Kompatibel mit PSCAD, EMTP, PSS®E, PowerFactory, GridLAB-D, Simulink®, FMU und sowohl statischen als auch dynamischen Bibliotheken |
Konnektivität | Unterstützt eine breite Palette von analogen/digitalen E/As und Industrieprotokollen (IEC 61850, DNP3, Modbus, IEC 60870, C37.118, CAN, EtherCAT usw.) sowie spezielle Schnittstellen wie Resolver, LVDT, RVDT, SPI und SFP |
Skalierbarkeit | Läuft auf einzelnen Workstations bis hin zu Multi-Rack- und Cloud-basierten Simulatoren, die von kleinen IBR-Anlagenmodellen bis hin zu Full-Grid-Simulationen mit Tausenden von 3-Phasen-Knoten und E/As skalierbar sind und mehrere Prüflinge gleichzeitig ankoppeln können |
Leistung | Parallele Hochgeschwindigkeits-EMT-Ausführung auf Multicore-CPUs (Zeitschritte: 5-100 µs); RMS-Simulation über ePHASORSIM (Zeitschritte: 1-10 ms); FPGA-basierte EMT-Simulation über eHS (Zeitschritte: 90 ns-4 µs) |
Visualisierung | Datenüberwachung, -protokollierung und -analyse in Echtzeit - ohne Beeinträchtigung der Simulationsleistung. Anpassbare Dashboards mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche. |
Automatisierung | Integrierte Unterstützung für Testskripting und -automatisierung mit Python, TestView, C/C++ und IEEE 60255-konformen Testsequenzen |
Unsere Kunden




























































Funktionen
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von HYPERSIM Funktionen
Wählen Sie die nachstehenden Registerkarten, um zu navigieren und mehr über die Funktionen von HYPERSIMzu erfahren.
Anwendungen
Fortgeschrittene Tests mit HYPERSIM
HYPERSIM unterstützt eine breite Palette moderner Stromnetzanwendungen, von Erneuerbare Energien und Energiespeichersystemen (ESS) bis hin zu HGÜ mit mehreren Terminals, Verteilnetzautomatisierung, Umspannwerksautomatisierung, Tests und WAMPAC. Sie ermöglicht es auch, gewinnen zunehmend an Bedeutung in Bereichen wie EV-Ladeinfrastruktur, V2X/V2G und Rechenzentrumsintegration gewinnen zunehmend an Bedeutung und gleichzeitig fortgeschrittene Anwendungsfälle wie cyber-physikalische Simulation zu adressieren. Mit digitalen Zwillingen in Echtzeit und leistungsstarken HIL-Funktionen ermöglicht HYPERSIM Netzbetreibern, Herstellern und Forschungseinrichtungen, Innovationen zu beschleunigen, die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen und komplexe Steuerungs- und Schutzstrategien zu validieren.

Microgrids & Erneuerbare Energien
Wir sind die Echtzeit-Simulationsplattform hinter Systembetreibern und OEMs, die auf 100% erneuerbare Microgrids hinarbeiten – auf Inseln, Campusgeländen und Militärbasen gleichermaßen.

Verteilnetzautomatisierung
Von ADMS und DERMS bis hin zu FLISR- und Volt/VAR-Reglern ermöglichen wir Echtzeittests der Steuerintelligenz zukünftiger, selbstheilender, DER-reicher Verteilnetze.

Digitalisierung und Cybersicherheit
Von digitalen IEC 61850-Umspannwerken bis hin zu NERC CIP-konformen Steuerungssystemen sind wir die einzige cyber-physikalische Simulationsplattform zur Validierung sicherer, digitaler Stromnetze.

Weiträumige Überwachung, Schutz und Kontrolle
Wir ermöglichen die Echtzeit-Validierung von weiträumigen Steuerungssystemen, bei denen Synchrophasordaten, Schutzlogik und Leitstellenentscheidungen innerhalb von Millisekunden synchronisiert werden müssen.

Modulare Multilevel-Konverter
Führende Innovator:innen im Bereich HVDC und FACTS setzen OPAL-RT ein, um MMC-basierte Systeme der nächsten Generation zuverlässig unter Echtzeit-Belastungsbedingungen zu entwerfen, zu testen und einzusetzen.

Schutz
Bevor Schutzrelais im mission-kritischen Umfeld zum Betrieb freigegeben werden, unterziehen Versorgungsunternehmen und OEMs sie mit OPAL-RT geschlossenen Echtzeit-HIL-Tests.

Automatisierung von Umspannwerken
Wir befähigen Ingenieur:innen, digitale Umspannwerke virtuell in Betrieb zu nehmen, indem wir IEDs, SCADA-Systeme und Automatisierungslogik in Echtzeit integrieren.
Herkunft der Experten
Entworfen von Ingenieur:innen für Ingenieur:innen
HYPERSIM ist das Ergebnis von über 30 Jahren gemeinsamer Expertenforschung von Hydro-Québec, Réseau de Transport d'Électricité (RTE) und China Electric Power Research Institute (CEPRI). Seit 2010 hat OPAL-RT HYPERSIM kontinuierlich zum leistungsfähigsten Echtzeit-Energiesystem-Simulator auf dem Markt weiterentwickelt und steht damit an der Spitze der Innovation.



FAQ
Lassen Sie sich von unseren Experten Ihre Fragen beantworten und finden Sie das beste Angebot für sich
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle.
Was macht HYPERSIM zu einem führenden Echtzeitsimulator für Energiesysteme?
HYPERSIM ist auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Präzision ausgelegt und ist damit der fortschrittlichste Echtzeitsimulator für Energiesysteme auf dem Markt. Unsere Plattform kombiniert Echtzeit-EMT-Simulation mit hardware(HIL)- und software(SIL)-Fähigkeiten, so dass Benutzer komplexe Energiesysteme unter realen Bedingungen modellieren, testen und validieren können.
Wie unterstützt HYPERSIM die Modellierung und Simulation von Leistungselektroniksystemen?
Wir bieten eine leistungsstarke Umgebung für die Modellierung und Simulation leistungselektronischer Systeme mit Hochgeschwindigkeits-Parallelverarbeitung und EMT-Genauigkeit. Mit HYPERSIM können Ingenieur:innen komplexes Umrichterverhalten, Wechselrichterdynamik und Schaltvorgänge mit unübertroffener Detailtreue und Effizienz nachbilden.
Kann HYPERSIM in einem Labor für die Simulation von Energiesystemen verwendet werden?
Ja, HYPERSIM wird in Energiesystem-Simulationslabors auf der ganzen Welt eingesetzt. Unsere Plattform unterstützt die akademische Forschung, Produktvalidierung und Ausbildung durch die Bereitstellung einer Flexibel und offenen Echtzeit-Simulationslösung, die sich nahtlos in die hardware für praktischeTests integrieren lässt.
Welche Vorteile bietet HYPERSIM für die Modellierung und Simulation von Energiesystemen?
HYPERSIM bietet eine leistungsstarke Umgebung für die Modellierung und Simulation von Energiesystemen mit schneller Initialisierung, automatischer Parallelisierung und Unterstützung für große EMT-Modelle. Unsere Werkzeuge unterstützen Ingenieur:innen und Betreiber bei der Bewertung des Netzverhaltens, beim Testen von Regelstrategien und bei der Beschleunigung des Entwurfsprozesses.
Wie verbessert HYPERSIM die Stromnetzsimulation und dieTests?
Mit HYPERSIM ermöglichen wir Anwendern die Durchführung umfassender Stromnetzsimulationen und Tests unter realen Bedingungen. Unsere Plattform unterstützt "Was-wäre-wenn"-Analysen, umrichterbasierte Ressourcenintegration und Skalierbar Tests zu unterstützen , Risiken zu reduzieren, die Systemresilienz zu verbessern und die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.