Energiesysteme an Bord
In den letzten zehn Jahren haben sich die Energiesysteme an Bord von Flugzeugen aufgrund der zunehmenden Verbreitung von MEAs (More Electrical Aircraft), AESs (All Electric Ships) und elektrischen Hochgeschwindigkeitszügen erheblich weiterentwickelt. Durch das Ersetzen bestimmter mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Funktionen durch elektrische Systeme können Ingenieur:innen nun Kosten senken, die architektonische Flexibilität erhöhen und die Akustik verbessern. Während Energiesysteme an Bord erhebliche Vorteile bieten, erfordern strenge Vorschriften hinsichtlich Zuverlässigkeit und Überlebensfähigkeit umfassendere Kontroll- und Tests. Infolgedessen müssen Flugzeug-, Schiffs- und Zughersteller sowie Zulieferer mehr Zeit in die Entwicklung, Tests, Validierung und Zertifizierung dieser neuen Generation komplexer elektrischer Systeme investieren.

Unsere Kunden





Herausforderungen
Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Überlebensfähigkeit von Energiesysteme an Bord
Die digitale Echtzeitsimulation wird mit der zunehmenden Verbreitung neuer Technologien in modernen Schiffen immer wichtiger, darunter fortschrittliche Leistungselektroniksysteme, intelligente Steuersysteme und modernste Energiespeichertechnologien.
Digitale Echtzeitsimulatoren liefern bereits in der Entwurfsphase genaue Ergebnisse und ermöglichen eine effizientere Planung im Hinblick auf mögliche Ausfälle oder Schäden an Schiffen und gewährleisten eine kontinuierliche Stromversorgung der elektrischen Verbraucher.
Webinar
Wie HIL den elektrischen Transport bei Virgin Hyperloop beschleunigt
Erhalten Sie einen Einblick in die Herausforderungen, Vorteile und Technologietrends, die die Transportbranche bei Virgin Hyperloop schnell verändern. Siavash Sadeghi, Propulsion and Levitation Tech Lead, erklärt, warum sie HIL und PHIL in ihrem Designzyklus verwenden, um ihre Energiesysteme an Bord zu modellieren und ihre Steuerungsalgorithmen zu entwickeln.
Forschung und Innovation
More electric aircraft treiben HIL zu neuen Höhenflügen
Der zunehmende Einsatz von elektrischer Energie erhöht die Leistungsanforderungen an das elektrische System und stellt neue Anforderungen an die dynamische Leistung und die Energiequalität. Die heutigen neuen Energiesysteme müssen vor dem Einsatz in Flugzeugen entwickelt, umfassend analysiert, getestet, validiert und zertifiziert werden.
Die Echtzeitsimulation von MEA wurde eingesetzt, um die Einhaltung einer Vielzahl von Avionik-Teststandards zu gewährleisten. Lesen Sie mehr über den Einsatz der Echtzeitsimulation auf dem Bombardier Global Express zur Validierung von Avionikstandards.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Wo kann ich mehr Informationen über Ihr Angebot an Energiesysteme an Bord finden?
Da bordseitige Systeme in Bezug auf Herausforderungen und Bedürfnisse Microgrids ähneln, empfehlen wir einen Besuch unserer Microgrid hier.
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Sie?
Hier finden Sie unsere umfassende Liste der unterstützten Protokolle.