HIL- und RCP-Simulationssysteme für das Windkraftlabor

In Zusammenarbeit mit Festo haben wir ein erstklassiges Labor entwickelt, das es akademischen Forscher:innen und Lehrkräften ermöglicht, mit den idealen hardware(HIL)- und rapid control prototyping (RCP)-Simulationssystemen zu testen und zu lehren. Das Labor eignet sich ideal für Arbeiten in den Bereichen elektrische Maschinen, Stromrichter und Windenergieerzeugung.

Kontaktieren Sie uns

HIL and RCP simulation systems for <em>wind turbine laboratory</em>

Lösung

Eine vielseitige Plattform für das Lehren und Tests Kontrollalgorithmen

Unsere Echtzeitsimulatoren lassen sich nahtlos mit dem 2-kW-Doppelinduktionsgenerator (DFIG)-Laborkit von Festo verbinden und unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Forschungs- und Lehrziele. Die beiden 6-pulsigen IGBT-Module von Festo werden direkt vom FPGA unseres Simulators gesteuert, und das Simulink®-Modell kann leicht modifiziert werden, um verschiedene Arten von Regelalgorithmen zu testen. Diese Lösung ist auch ideal, wenn Sie bereits über Ihre hardware verfügen, wie z.B. IGBT oder Motoren, da diese einfach mit dem Simulator verbunden werden können.

Hardware(HIL)-Simulationssystem mit dem digitalen Echtzeitsimulator von OPAL-RT, der an die elektromechanischen Trainingsgeräte von LabVolt mit Motoren, Antrieben und Leistungselektronikmodulen angeschlossen ist.

Ziele des Lehrplans

V-Zyklus-Lernen im Labor für elektrische Motorsteuerung

HIL und RCP ermöglichen es, die Steuerungsentwicklung in einer sicheren Umgebung zu testen, zu validieren und zu reduzieren. Unser System, kombiniert mit der hardware von Festo, ermöglicht es Ihnen, die in der Industrie verwendeten V-Zyklus-Prinzipien vollständig zu lehren. Studenten und Forscher:innen können ein Modell erstellen und dieses Modell dann an einem realen System validieren.

Rapid control prototyping (RCP)

Hardware(HIL)

Bild des Moduls texte image accordion

Vorteile

Warum unser Labor wählen?

Mit unserer Erfahrung und unseren Vorteil Lösungen setzen wir den Standard für Simulationstechnologie. Unser Engagement für Innovation ermöglicht es uns, zuverlässige, leistungsstarke Werkzeuge zu liefern, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

01

Studie, Entwurf und Test

Testen Sie leistungselektronische Steuerungen, validieren Sie Modelle mit Experimenten, integrieren Sie erneuerbare Energien in das Netz und bewerten Sie das Systemverhalten unter allen Bedingungen.

02

Integrierte Werkzeuge für den Steuerungsentwurf

Nutzen Sie RT-LAB, MATLAB/Simulink®, Simscape und Stateflow mit voller Festo Laborintegration und OPAL-RT Simulatoren. Inklusive Tutorials und Demos.

03

Gebaut für Bildung und Geschwindigkeit

Genießen Sie die schnelle Einrichtung, die Flexibel Konfiguration, die breite Experimentierabdeckung und den starken Support. Skalierbar und anpassbar für jeden Bedarf.

04

führender Industriepartner vertrauen auf unsere Innovationskraft

Mit über 25 Jahren Erfahrung liefern wir Echtzeit-Simulationslösungen, die die Grenzen der Technologie erweitern und Sie unterstützen , die Zukunft mit Zuversicht zu gestalten.

Integration

Einfache Integration in Ihren Lehrplan

Das Kit wird mit einer Reihe von Arbeitsbeispielen und Fallstudien geliefert, die sich leicht in Ihren Lehrplan integrieren lassen.

Erneuerbare Energien

Modelle zur Motorsteuerung im geschlossenen Regelkreis

Bild des Moduls texte image accordion
Hintergrundbild

Los geht's

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details oder Anfragen. Unser Expertenteam vor Ort wird Ihre Fragen gerne und umgehend beantworten.