EXata CPS
OP212
Integration von EXata CPS mit RT-LAB / HYPERSIM
Dieser Kurs behandelt die Integration von Keysight EXata CPS mit RT-LAB und HYPERSIM.

Dauer
e-Learning: in Ihrem eigenen Tempo, Persönlich: 1 Tag, Online: 4 Stunden
Kategorie
Produktschulung
Voraussetzungen
OP102: HYPERSIM® - Einführung in die Energiesysteme , empfohlen: Wissensbox: Einführung in Linux, Netzwerktechnik und mehr, OP101: RT-LAB - Grundlagen der Echtzeit-Simulationssysteme
Co-Simulationswerkzeuge einrichten
Lernen Sie den Installationsprozess für die Einrichtung der Co-Simulation kennen
Grundlagen erforschen
Entdecken Sie die Grundlagen der software
Integration von Simulationsplattformen
Integration von RT-LAB oder HYPERSIM und EXata
e-learning Kursinhalt
Was Sie durch e-Learning lernen werden
Einbauverfahren
Teil 1 - Voraussetzungen und Windows-Installation
Teil 2 - Keysight-Lizenzen
Teil 3 - Keysight-Lizenzserver
Teil 4 - Konfiguration der Verbindung zwischen Windows und Simulator
Teil 5 - Installation und Konfiguration des Simulators
Erste Schritte mit EXata
EXata CPS GUI - Rundgang
Hands-On 1: Zeichnen eines einfachen Netzwerks
Hands-On 2: EXata als Standalone betreiben
Integration OPAL-RT und EXata
Praktische Übungen 3a: RT-LAB & EXata - Mein erstes Modell
Hands-On 3b: HYPERSIM & EXata - Mein erstes Modell
Fehler und Angriffe
EXata: Implementierung von Fehlern
EXata: Angriffe implementieren
Hands-On 4: Angriff "Pakete modifizieren" - EXata CPS 1.1
Extra Funktionen
EXata & Hardware
Formate
Wählen Sie aus unseren verfügbaren Formaten
Vor-Ort-Schulung
Unsere Ingenieur:innen reisen um die Welt, um in Ihrem Büro oder an Ihrer Universität personalisierte Schulungen durchzuführen.
Ausbildung in der Zentrale
In unserem Hauptsitz oder in einer unserer Niederlassungen bieten wir Ihnen ein persönliches Training mit unseren Spezialisten an.
e-Learning (kostenlos für Kund:innen)
Eine Schulung, die Sie online in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. e-Learning-Kurse sind für unsere Kund:innen kostenlos.
Online-Fernunterricht
Online-Fernschulungen werden per Videokonferenz durchgeführt, was den Teilnehmern große Flexibilität bietet.
