AFDX/ARINC 664 P7
Wir bieten eine ARINC AFDX-Lösung für Hardware(HIL)- und rapid control prototyping (RCP)-Anwendungen, einschließlich FADEC- und Tests. Mit Hilfe einer PCIe-Karte verbindet unsere Lösung OPAL-RT-Simulatoren mit dem ARINC AFDX-Avionikdatenbus und ermöglicht die Konfiguration unabhängiger Sende- (TX) und Empfangskanäle (RX) mit Bitraten von bis zu 1000 Mbit/s.
Über AFDX/ARINC 664 P7
AFDX (Avionics Full Duplex Switched Ethernet) ist ein durch die Norm ARINC-664, Teil 7 definiertes Kommunikationsnetz für den Datenaustausch zwischen Avionik-Subsystemen. AFDX basiert auf der Ethernet-Technologie und ist auf die Avionikumgebung zugeschnitten. Es verbindet Avionik-Subsysteme wie Flugsteuerung, GPS und TPMS über ein AFDX-Endsystem, das mit einem Switched-Ethernet-Netzwerk verbunden ist. Zu den Funktionen dieses Protokolls gehören Vollduplex, Redundanz, Determinismus, Hochleistungsfähigkeit und ein geschaltetes, profiliertes Netzwerk. Die AFDX PCIe-Karte fungiert als Switch zwischen den Endgeräten und übernimmt sowohl das Senden als auch das Empfangen von Daten.
Plattform-Kompatibilität
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

DEMO
Sehen Sie unsere Technologie in Aktion
Entdecken Sie unsere Unterstützung für ARINC 429 und AFDX®. ARINC 429 ist ein selbsttaktendes, selbstsynchronisierendes Datenbusprotokoll, das in der Flugzeugavionik verwendet wird. AFDX® bietet ein deterministisches Timing- und Redundanzmanagement, das eine sichere und zuverlässige Kommunikation sowohl von kritischen als auch von nicht-kritischen Daten gewährleistet.
FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist AFDX/ARINC 664 P7 und wie wird es in der Echtzeitsimulation eingesetzt?
AFDX/ARINC 664 P7 ist ein deterministisches Ethernet-basiertes Kommunikationsprotokoll, das für Avioniksysteme definiert ist. Unsere Lösung ermöglicht Echtzeitsimulationen und Tests von Flugzeugkomponenten durch die Anbindung an den AFDX ARINC 664 Datenbus über eine PCIe-Karte.
Wie lässt sich das OPAL-RT System in den ARINC AFDX Datenbus integrieren?
Der Anschluss an den ARINC AFDX-Datenbus erfolgt über eine spezielle PCIe-Karte, die die Konfiguration unabhängiger Sende- (TX) und Empfangskanäle (RX) ermöglicht. Dieses Setup unterstützt Echtzeitkommunikation für HIL und rapid control prototyping.
Was sind die Hauptvorteile der OPAL-RT AFDX/ARINC 664 P7 Lösung für Luft- und Raumfahrtanwendungen?
Unsere AFDX/ARINC 664 P7-Lösung bietet Hochgeschwindigkeits-, Vollduplex-Datenaustausch, Redundanz und Determinismus - ideal für die Simulation von Flugzeug-Subsystemen wie FADEC und elektronischen Steuergeräten (ECUs).
Ist die AFDX ARINC 664 Schnittstelle von OPAL-RT mit RT-LAB kompatibel?
Ja, unsere AFDX ARINC 664-Implementierung ist vollständig kompatibel mit RT-LAB und ermöglicht eine nahtlose Integration in Echtzeit-Simulations-Workflows für Tests.
Welche Flugzeugsysteme können mit dem ARINC AFDX-fähigen HIL-Setup getestet werden?
Mit der ARINC AFDX-Schnittstelle können Anwender verschiedene Flugzeugsysteme testen, darunter Flugsteuerung, GPS und TPMS, und so eine zuverlässige Validierung durch Echtzeitsimulation und Steuerungsprototyping sicherstellen.