IEC 61850-8-1 GANS
Unsere IEC 61850-Schnittstelle unterstützt Verbindungen zu verschiedenen IEDs durch das Veröffentlichen und Abonnieren von GOOSE- und Sampled Values-Nachrichten und bietet volle Kompatibilität mit GOOSE IEC 61850-Simulationsworkflows. Durch die Verwendung einer Standard-Netzwerkkarte lässt sich dieses Protokoll reibungslos in jedes Simulationsmodell integrieren. Als Teil des GOOSE-Protokolls nach IEC 61850-Standard wird der Treiber beim Simulationsstart auf dem Zielsimulator initialisiert und stellt sofort eine Verbindung zu anderen IEDs für den Datenaustausch her. Um eine hohe Leistung zu gewährleisten, verwendet der IEC 61850-Treiber asynchrone Threads auf dedizierten Kernen.GOOSE-Konfigurationen können einfach aus Configured IED Description (CID)-Dateien der zu prüfenden Geräte importiert werden und unterstützen komplexe Datenobjekte mit digitalen und analogen Attributen.
Über IEC 61850
IEC 61850 ist ein Standard für die Entwicklung von Automatisierungssystemen für elektrische Schaltanlagen, der die schnelle Kommunikation von Ereignissen (GOOSE) und Datenproben (Sampled Values) über Ethernet-Frames ermöglicht. Dieser Standard basiert auf der Substation Configuration Language (SCL) und bietet eine einheitliche Namensgebung und Objektmodellierung für den Datenaustausch auf Geräte- und Umspannwerksebene.
- IEC 61850-8-1 GOOSE (Generic Object Oriented Substation Events): Ein Steuerungsmodell, das Daten (Status, Werte) in Gruppen zusammenfasst und eine schnelle Übertragung innerhalb von 3 Millisekunden für Hochgeschwindigkeitsschutzanwendungen ermöglicht.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist GOOSE IEC 61850, und wie unterstützt es die Automatisierung von Schaltanlagen?
GOOSE IEC 61850, oder Generic Object Oriented Substation Events, ist eine Schlüsselkomponente der IEC 61850-Norm, die eine Hochgeschwindigkeits-Ereigniskommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten (IEDs) in Umspannwerken ermöglicht. Sie ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch über Ethernet und unterstützt die fortschrittliche Automatisierung von Umspannwerken.
Wie lässt sich das GOOSE Protokoll IEC 61850 in OPAL-RT Simulatoren integrieren?
Das GOOSE-Protokoll IEC 61850 lässt sich über eine Standard-NIC nahtlos in unsere Echtzeitsimulatoren integrieren. Der IEC 61850-Treiber wird beim Start der Simulation automatisch initialisiert und ermöglicht die sofortige Kommunikation mit anderen IEDs über veröffentlichte und abonnierte GOOSE-Nachrichten.
Was sind die Leistungsvorteile der Verwendung von IEC 61850 GOOSE in der Echtzeitsimulation?
IEC 61850 GOOSE bietet eine schnelle Nachrichtenübertragung innerhalb von 3 Millisekunden, ideal für Schutz- und Automatisierungsaufgaben. Wir ergänzen dies durch asynchrone Threads auf dedizierten Kernen, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Betrieb in Echtzeitumgebungen gewährleisten.
Kann die GOOSE IEC-Kommunikation sowohl analoge als auch digitale Daten in der Simulation unterstützen?
Ja, die GOOSE IEC-Kommunikation unterstützt komplexe Datensätze, die sowohl analoge als auch digitale Attribute enthalten. Konfigurationen können einfach aus CID-Dateien importiert werden, was eine genaue Modellierung und Tests des IED-Verhaltens in Echtzeitsimulationen ermöglicht.
Welche Plattformen unterstützen die GOOSE IEC 61850 Implementierung bei OPAL-RT?
Unsere GOOSE IEC 61850-Implementierung ist sowohl mit RT-LAB- als auch mit HYPERSIM kompatibel. Diese Plattformen bieten eine robuste Umgebung für die Simulation und den Tests von IEC 61850 GOOSE-basierter Kommunikation in Umspannwerken und Leitsystemen.