IEC 62056 Master
Das IEC 62056-Kommunikationsprotokoll, das auf dem DLMS/COSEM-Standard basiert, wird über ein externes Gateway unterstützt, das die Kommunikation mit IEC 62056-Slaves über DNP3 ermöglicht. Diese Einrichtung erleichtert die Integration mit IEC software und unterstützt die Kompatibilität des DLMS-COSEM-Protokolls.
Erfahren Sie mehr über IEC 62056 Master
Das Gateway fungiert als Vermittler und verwendet einen DNP3-Master auf der Simulatorseite und einen DNP3-Slave auf der Gatewayseite, so dass ein oder mehrere IEC 62056-Slaves - in der Regel intelligente Zähler - analoge und digitale Messungen direkt an den Simulator melden können. Die von den IEC 62056-Slaves empfangenen Daten werden über DNP3 an den Simulator zurückgesendet.
Diese Protokollkonvertierung wird von Eatons SMP 4/DP-Gateway durchgeführt, das eine software (SMP Manager) für die Einrichtung der Kommunikationsprotokolle enthält. Weitere Details finden Sie in der Dokumentation des Gateway-Herstellers oder kontaktieren Sie uns direkt.
Über IEC 62056
Die IEC 62056 ist ein internationales Normenpaket der Internationalen Elektrotechnischen Kommission für den Datenaustausch von Elektrizitätszählern. Diese Normen stellen die globale Version der DLMS/COSEM-Spezifikation dar.
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen
Was ist die IEC 62056 und wie unterstützt OPAL-RT diese?
IEC 62056 ist ein internationaler Standard für den Datenaustausch von Stromzählern, der auf der DLMS/COSEM-Spezifikation basiert. OPAL-RT unterstützt die IEC 62056-Kommunikation über ein externes Gateway, so dass intelligente Zähler Messungen über DNP3 an den Simulator senden können.
Wie kommuniziert der IEC-Master mit den IEC 62056-Slaves in diesem Aufbau?
Die IEC-Masterfunktion wird durch einen DNP3-Master auf der Simulatorseite implementiert, der mit IEC 62056-Slaves über ein DNP3-Slave-Gateway kommuniziert. Dieser Aufbau unterstützt den Echtzeit-Datenaustausch von einem oder mehreren intelligenten Zählern.
Wird die IEC 62056-21 software in OPAL-RT Plattformen unterstützt?
Ja, OPAL-RT unterstützt die IEC 62056-21 software über das Eaton SMP 4/DP-Gateway. Dies ermöglicht die Kompatibilität mit IEC 62056-21-konformen Geräten und die nahtlose Integration mit RT-LAB- und HYPERSIM .
Kann ich das DLMS COSEM Protokoll oder das DLMS/COSEM Protokoll mit OPAL-RT Systemen verwenden?
Unbedingt. Die Lösung von OPAL-RT ermöglicht die Kommunikation mit dem DLMS COSEM oder DLMS/COSEM Protokoll über das IEC 62056 Gateway-Setup, was eine genaue analoge und digitale Datenerfassung von COSEM DLMS Smart Metern ermöglicht.
Bietet OPAL-RT Unterstützung für DLMS COSEM Bibliotheken oder Open Source Tools?
OPAL-RT verwendet zwar Werkzeuge von Drittanbietern wie den SMP Manager für die Protokolleinrichtung, ist aber mit den DLMS COSEM Bibliotheken kompatibel und kann DLMS COSEM Open Source Utilities je nach Benutzerkonfiguration integrieren. Kontaktieren Sie uns für eine Integrationsanleitung.