PROFINET IO-Gerät
Der PROFINET IO-Device-Treiber ermöglicht es dem Simulator, mit Geräten zu kommunizieren, die mit einer PROFINET IO-Controller-Schnittstelle konfiguriert sind und einen wichtigen Teil eines jeden PROFINET IO-Systems bilden. Der Simulator erzeugt Instanzen, die es den Controllern ermöglichen, sich zu verbinden und Lese-/Schreibbefehle über das PROFINET IO-Protokoll auszutauschen.
Die PROFINET IO-Device-Schnittstelle unterstützt PROFINET IO RT und arbeitet über TCP/IP durch eine Ethernet-Verbindung. Sie kann mit DCP (Discovery and Configuration Protocol) erkannt werden. Laden Sie einfach eine GSDML-Datei und wählen Sie die Konfiguration aus, die zu Ihrem Netzwerkaufbau und Ihren IO-Controllern passt.
Über PROFINET
PROFINET (Process Field Network) ist ein Industriestandard für die Datenkommunikation über Industrial Ethernet, der für die Erfassung von Daten und die Steuerung von Anlagen in industriellen Systemen optimiert ist. PROFINET ist bekannt für seine Fähigkeit, Daten unter engen Zeitvorgaben zu liefern, und wird von Profibus und Profinet International gepflegt und unterstützt.
Plattform-Kompatibilität
RESSOURCEN
Produktführer
Informieren Sie sich über unsere Kommunikationsprotokolle, durchsuchen Sie Produktlisten und greifen Sie auf die Benutzerdokumentation zu.

FAQ
Finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen
Was ist das PROFINET IO-Device und wie funktioniert es?
Das PROFINET IO-Device ist ein Treiber, der es unseren Simulatoren ermöglicht, mit Geräten zu kommunizieren, die einen PROFINET IO-Controller verwenden. Er ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch über das PROFINET IO-Protokoll, indem er simulatorseitige Instanzen erzeugt, die auf Controller-Befehle reagieren.
Wie lässt sich das PROFINET IO-Device in einen PROFINET IO-Controller integrieren?
Das PROFINET IO-Device verbindet sich über TCP/IP via Ethernet mit einem PROFINET IO-Controller. Sobald der Controller das Gerät mittels DCP erkennt, kann er Daten in Echtzeit lesen und schreiben, was es ideal für Simulationen und Tests von PROFINET IO-Systemen macht.
Unterstützt das PROFINET IO-Device die Echtzeitkommunikation mit PROFINET IO RT?
Ja, das PROFINET IO-Device unterstützt PROFINET IO RT (Real-Time) und ermöglicht damit eine zuverlässige und deterministische Kommunikation für Echtzeitsimulationen und Tests innerhalb von PROFINET IO-Systemen.
Was ist erforderlich, um das PROFINET IO-Device für ein bestimmtes PROFINET IO-System zu konfigurieren?
Um das PROFINET IO-Device zu konfigurieren, laden Sie einfach die entsprechende GSDML-Datei in Ihren Simulationsaufbau und passen Sie die Konfiguration an Ihren PROFINET IO-Controller und Ihre Netzwerktopologie an. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in Ihr PROFINET IO-System.
Welche Simulationsplattform unterstützt das PROFINET IO-Device von OPAL-RT?
Das PROFINET IO-Device ist kompatibel mit unserer RT-LAB-Plattform, die Tests und Echtzeitsimulationen mit voller Unterstützung des PROFINET IO-Protokolls und der PROFINET IO RT-Kommunikation ermöglicht.