Autonome Systeme kommt nicht von allein

Autonome Fahrzeuge im Gelände und aufgabenspezifische Fahrzeuge stellen einzigartige Herausforderungen dar, die mit Standard-Simulationswerkzeugen oft nicht zu bewältigen sind. Unsere offene Simulationsplattform ist darauf ausgelegt, diese Anforderungen zu erfüllen.

Mit einer Echtzeit-3D-Umgebung und einer fortschrittlichen Sensorsimulation, einschließlich LiDAR und Kameras, können Sie unzählige AV-Szenarien entwerfen und testen, bevor Sie in die Praxis gehen. Integrieren Sie Ihre bestehenden HIL-Setups und Echtzeitmodelle für einen nahtlosen Entwicklungsworkflow.

Broschüre herunterladen

Bild der Industrien

Unsere Kunden

AUTONOMES SYSTEM Tests

A Flexibel 3D-Umgebungsrahmen mit Sensorsimulation

Erstellen Sie software und hardware, um Ihre Projektlaufzeiten für autonome Fahrzeuge zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität zu steigern und die Kosten zu senken.

Simulationsdiagramm für autonome Fahrzeuge, das die 3D-Simulationsumgebung von OPAL-RT für die Landwirtschaft zeigt, mit integrierter Echtzeit-HIL-Simulation, 4D-V-Simulator, Sensorsignalinjektion, software(SIL) und elektromechanischen Subsystemen für Tests Elektrofahrzeugen und ADAS-Steuergeräten.

4DV-SIM

Simulation von autonomen landwirtschaftlichen Systemen mit 4DV-SIM

Möchten Sie Ihre Entwicklung von autonomen Fahrzeugen oder Robotern beschleunigen, ohne die Risiken von Tests in der realen Welt einzugehen? In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit 4DV-SIM von OPAL-RT eine realitätsnahe 3D-Simulationsumgebung erhalten, die sowohl für On-Road- als auch für Off-Road-Systeme geeignet ist. Mit integrierter Unterstützung für fortschrittliche Sensor-und Datenfusion wie Kameras, LiDAR, IMUs und GNSS, werden Sie sehen, wie einfach Sie komplexe Szenarien simulieren, die Leistung validieren und mit größerer Geschwindigkeit und Zuversicht vom Konzept zum Einsatz gelangen können.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr

ANWENDUNGEN

Hilfe für Innovator:innen:innen in verschiedenen Bereichen

Seit 1997 haben wir Tausenden von Innovator:innen:innen in verschiedenen Branchen dabei geholfen, ihre Forschung und Produkte mit Hilfe der Echtzeitsimulation in die Welt zu bringen. Wir sind stolz darauf, diese Tradition mit führenden Unternehmen im Bereich der autonomen Systeme fortzusetzen.

Image der Branche oder der Dienstleistung

Verteidigung & Militär

Image der Branche oder der Dienstleistung

Bergbau

Image der Branche oder der Dienstleistung

Landwirtschaft

Image der Branche oder der Dienstleistung

Flughafen

TECHNISCHE DETAILS

Die 4DV-SIM-Lösung

Icon_Sensor-01

Sensor-und Datenfusion & Datenfusion

Simulieren Sie mehrere Sensor-und Datenfusion wie Kamera, GNSS, LiDARs und RADARs, um Entfernungen, Geschwindigkeiten und andere Daten in einer 3D-Umgebung zu schätzen. Kombinieren Sie außerdem diese verschiedenen Datenquellen, um Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen.
Icon_Gehirn-mit-Verbindungen-01

Tiefes Lernen

Reduzieren Sie Risiken und beschleunigen Sie die Markteinführung durch die Simulation von Deep-Learning-Modellen. Unsere Lösung hilft Ingenieur:innen , die Genauigkeit beim Lesen und Erkennen von Fußgängern, Umweltzeichen und Objekten zu verbessern.
Icon_Mikrochip-01

Kommunikationsprotokolle

Emulieren Sie Industriestandard-Kommunikationsprotokolle wie CAN/CAN-FD/CANopen, Lin oder Automotive Ethernet, und führen Sie möglichst realistische Echtzeitsimulationen durch.

NAHTLOSE MODELLINTEGRATION

Eine offene Simulationsumgebung

Mit 4DV-SIM können Anwender eine Vielzahl von Modell- und GIS-Dateien importieren, mit gängigen autonomen Systemen und Robotik-Tools wie ROS co-simulieren und sich einfach mit externen Systemen und software verbinden.

Das Diagramm zeigt die 4DV-SIM-Umgebung für Prüfstands- und 3D-Simulationen und hebt den Import von 3D-, CAD-, GIS- und ROS-Modellen, die Integration mit HIL/SIL-Simulatoren, die Co-Simulation mit Tools wie Simulink und ROS sowie den Export von Daten und KI-kommentierten Bilddatenbanken hervor.

Demo

Ein Fahrer-in-the-Loop-Simulator für die Forschung an autonomen Fahrzeugen

In dieser Demo zeigen wir die Closed-Loop-Funktionalitäten der Autonomous Vehicle Platform (AVP), eine Driver-in-the-Loop-Konfiguration und ein Wahrnehmungsmodell sowie den Abruf von Sensordaten in Echtzeit.

Hintergrundbild

Los geht's

Egal, ob Sie weitere Informationen benötigen oder eine konkrete Frage haben, unsere Expert:innen sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute für individuelle Beratung.