Für die erfolgreiche Echtzeitsimulation komplexer Systeme müssen heterogene Modelle oft in eine einzige Kosimulationsumgebung integriert werden. Diese Modelle wurden häufig in unterschiedlichen Sprachen programmiert oder mit unterschiedlichen Simulationswerkzeugen erstellt. Eventuell wurden sie auch von verschiedenen Teams oder sogar in mehreren Unternehmen entwickelt. Hier erleichtert RT-LAB Orchestra die Integration und Interoperabilität disparater Kosimulationskomponenten und erlaubt Ingenieuren damit die Echtzeitkosimulation virtueller Fahrzeuge bereits in frühen Konstruktionsphasen.
Nutzen Sie Ihre Simulationsplattform optimal mit Modellen in jeder beliebigen Kombination auch mit eigenen technischen Geräten. Mehr Tests in kürzerer Zeit Simulieren Sie ein ganzes Fahrzeug bereits in früheren Konstruktionsphasen.
Eine bessere Modellintegration bedeutet mehr Leistung. Tasten Sie unvergleichlich viele Signal pro Sekunde ab. Parallele Rechenleistung erhöht die Leistung von Mehrkernsystemen.
Mit einem offenen System und Code fällt die Fehlerbeseitigung leicht. OPAL-RTs Kompetenz und technischer Support geben Ihnen unendliche Möglichkeiten für die innovativsten Simulationsszenarien.
RT-LAB Orchestra löst Probleme mit der Kosimulation wie unterschiedliche Simulationsbereiche, Teams, Sprachen oder Simulationswerkzeuge und erlaubt die Wiederverwendung früherer Codes.
Fahrerassistenzsysteme (FAS) wurden zur Automatisierung/Anpassung/Erweiterung der Fahrzeugsysteme mit dem Ziel entwickelt, die Sicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen. Sicherheitsfunktionen sollen den Fahrer auf mögliche Probleme aufmerksam machen bzw. Schutzvorrichtungen bieten und die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen, um Zusammenstöße und Unfälle zu verhindern. Adaptive Funktionen können zum Beispiel die automatische Beleuchtungssteuerung, Geschwindigkeitsregelung und Bremsfunktion auch unter Einbindung von GPS / Verkehrswarnungen umfassen, sich mit Smartphones verbinden, den Fahrer auf andere Fahrzeuge oder Gefahren aufmerksam machen, die Spurhaltung gewährleisten oder anzeigen, was sich in toten Winkeln befindet.