OP5707

SIMULATOR

Digitaler Vorzeigeechtzeitsimulator

The OP5707XG offers an unequalled level of FPGA performance and optical connectivity to meet top-level requirements. An all-in-one solution, the OP5707XG combines the latest Intel® Xeon® processing cores with the power of a Xilinx® Virtex®-7 FPGA while supporting an extensive list of communication protocols, to meet the requirements for the most demanding Hardware-in-the-Loop (HIL) and Rapid Control Prototyping (RCP) applications.





OP4800 Series
Achieve New Heights in Performance with Exceptional Features

The OP4810-IO and OP4815-IO are expansion units that connect to a compatible OPAL-RT simulator. They take full advantage of the very powerful computing power of the AMD Versal FPGA and of our most advanced version of eHS, our FPGA-based Power Electronics Toolbox. The expansion units also benefit from extra I/Os, the fastest ones we've ever offered.

eHS at a New Level

Leverage the full power of eHS, OPAL-RT's FPGA Power Electronics Toolbox with its new Advanced Performance Add-on, also known as eHS Gen 5 – the fastest FPGA-Based Power Electronics Toolbox in the industry:

• No decoupling
• FPGA cores scaling
• Picosecond Oversampling
• Co-simulation ready
Read the eHS Gen 5 brochure

Connectivity

Up to 140 I/O plus 12 high-speed 5 Gbsp SFP multi-mode fiber-optic module connectors.

Analog Sampling
10 MSPS

Minimum Time Step
90 ns

Sampling Rate
625 ps

Diese Merkmale zeichnen den OP5707XG aus

Modulares und flexibles Design

Verbinden Sie Ihre Geräte und Systeme ohne Einschränkungen. Die internen Erweiterungssteckplätze sind für bis zu acht analoge und digitale I/O-Module einschließlich Signalkonditionierung für Kombinationen aus bis zu 128 schnellen analogen oder 256 digitalen Kanälen vorgesehen.

Erweiterbarkeit

Der OP5707XG unterstützt bis zu 16 SFP-Multimode-Glasfasermodule und die LVDS-/Glasfasersynchronisierung für ultraschnellen Datenaustausch und die Synchronisierung von Geräten und Erweiterungen. Mit anderen FPGAs und I/O-Erweiterungen von OPAL-RT lässt sich die Simulations- und I/O-Kapazität leicht erweitern.


Connections and Interface

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1

1. RJ45 to BNC monitoring interfaces

2

2. SFP sockets


3

3. Hardware synchronization connectors

4

4. USB port for JTAG programming

5

5. RJ45 to BNC monitoring interfaces

6

6. Power and reset button with LED indicator



7

7. Optional bays for high profile PCIe, or legacy PCI cards

8

8. DB37F I/O connectors

9

9.  5V/12V power connector

10

10.  GND screw

11

11.  Power plug and on/off switch

12

12.  Computer connectors

13

13.  Low-profile PCIe slots


14

14.  Serial port RS-232




Simulatorarchitektur

Für die Echtzeitberechnung sehr großer Modelle verwendet der OP5707XG verschiedene Intel-Prozessoren sowie ein FPGA für ultrakurze Zykluszeiten, beispielsweise bei der Echtzeitsimulation mit schnellen Schaltfrequenzen. Mit einer Zeitauflösung von 5 ns unterstützt das The Xilinx® Virtex®-7 FPGA Modellzeitschritte von nur 145 ns bei Verwendung von eHs FPGA-basierte Leistungselektronik.



Diese außergewöhnliche Rechenleistung ist in einem einzigen Gehäuse für die Montage im Baugruppenträger untergebracht. Nutzen Sie die parallele Verarbeitung zur zuverlässigen Echtzeitsimulation der elektromagnetischen Transienten (EMT) großer und komplexer Systeme und ein FPGA für Hochfrequenzanwendungen der Leistungselektronik.


Präzises Monitoring und HIL-Interface

Auf der Vorderseite des Simulators sind RJ45- und Mini-BNC-Buchsen für das Monitoring und auf der Rückseite Standard-DB37-Buchsen für den einfachen und effizienten HIL-Anschluss untergebracht.

Übersicht technische Daten

ProzessorenCPUIntel Xeon 4 cores, 3.8 GHz
Intel Xeon 8 cores, 3.8 GHz
Intel Xeon 16 cores, 3.3 GHz
FPGAXilinx® Virtex®7 485T
LeistungCPUSee our benchmark
FPGAMindestzeitschritt: 145 Mikrosekunden bei Verwendung von eHS
Software Platform CompatibilityRT-LAB and HYPERSIM
Toolbox CompatibilityARTEMiS, eHS, ePHASORSIM, Orchestra, RT-XSG
I/O-Karten (max. 8 Steckplätze/System)Analog16 Kanäle/Steckplatz (max. 128/System)
Digital32 Kanäle/Steckplatz (max. 256/System)
I/O-MonitoringMini-BNC für bis zu 16 Analog-/Digitalkanäle
Optische Hochgeschwindigkeitsschnittstelle16 SFP-Buchsen, bis zu 5 Gbit/s
AnschlüsseStandardEthernet
RS-232
VGA
Tastatur und Maus
OptionalSiehe Liste der Kommunikationsprotokolle
Abmessungen Höheneinheiten, B x T x H5 HE, 18,8″ x 18,4″ x 8,75″

Kompatible Simulationssysteme

HYPERSIM bietet Ingenieuren vollständige Werkzeuge für hochkomplexe Fragestellungen bei der Stromnetzsteuerung. Wegen seiner einzigartigen, für die Erforschung von EMT-Stromnetzen vorgesehenen Softwareschnittstelle ist HYPERSIM in der internationalen Industrie, an Universitäten und Forschungszentren weit verbreitet. Mit HYPERSIMs reichhaltiger Komponentenbibliothek einschließlich virtuellen PMUs erstellen Sie detaillierte Stromnetzmodelle einfach und effizient.

RT-LAB is an advanced simulation control platform that includes a complete design library for all applications and industries. Use RT-LAB to edit, compile, load, execute and analyze models. Fully integrated with MATLAB/Simulink®, RT-LAB offers the most complex model-based design for interaction with real-world environments. 

Zugehörige Quellen