Die CPU-gestützten Elektrowerkzeuge von ARTEMiS sind für Anwender von Simscape Electrical™ (ehemals SimPowerSystems™) vorgesehen, die ihre Stromnetz- und Leistungselektronikmodelle in Echtzeit simulieren möchten. Die weiter verbesserten Solver und Algorithmen von ARTEMiS gewährleisten zuverlässige und präzise Berechnungen mit festem Zeitschritt als Grundvoraussetzung für Echtzeitsimulationen.
Darüber hinaus verwendet ARTEMiS ein hochentwickeltes Entkopplungsverfahren ohne künstliche Verzögerungen und daher ohne Beeinträchtigung der Aussagekraft Ihrer Modelle. Das ist vor allem bei der Simulation großer Stromnetzmodelle von Bedeutung. ARTEMiS liefert realistische Ergebnisse in Echtzeit.
ARTEMiS-Solver und -Algorithmen beseitigen künstliche Verzögerungen und erhöhen zusätzlich die Geschwindigkeit und Effizienz mit ausgereiften Entkopplungstechniken. Erfahren Sie im Video, wie ARTEMiS realistische Ergebnisse in Echtzeit liefert.
ARTEMiS arbeitet mit Algorithmen in festem Zeitschritt für Echtzeitanwendungen und erhöht damit die Rechenleistung von Simscape Electrical.
ARTEMiS ist mit dem Simulink Coder und dem Embedded Coder kompatibel.
ARTEMiS ist in linearen Schaltungen besonders präzise bei weniger numerischen Schwingungen.
Simulationsart: | TEM-Bereich |
Typischer CPU-Zeitschritt: | Netzwerklösung: 10 – 100 μs Auflösung der schaltenden Umrichter: 10 nanoseconds (Zeitstempel der I/Os oder Echtzeitereignisse) |
Kompatible Modellierungsumgebungen: | Simulink, Simscape Power System |
Sie sind bereits ARTEMiS-Anwender? Hier finden Sie einige unserer Ressourcen.
RT-LAB ist die Softwareplattform für ARTEMiS von OPAL-RT. Laden Sie RT-LAB herunter, entdecken Sie die Funktionen von ARTEMiS und lesen Sie die Versionshinweise.
Weiterlesen >
Benötigen Sie weitere Informationen zu ARTEMiS? Technische Unterlagen, Präsentationen und Demomodelle finden Sie in unserer umfangreichen Ressourcensammlung.
Weiterlesen >
Die Seminare sollen Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Simulationssolver ARTEMiS verschaffen und Sie durch typische Anwendungsfälle führen.
Weiterlesen >
Sie benötigen Hilfe? Wenden Sie sich gerne an unseren Support, oder schauen Sie sich auf der Service Seite um.
Weiterlesen >