• 0Einkaufswagen
OPAL-RT
  • LÖSUNGEN
    • Opal-RT
      • Luft- und Raumfahrt
        • eVTOL
        • Bordnetze
        • Teilelektrische Flugzeuge
      • Automobilbranche
        • Ladesysteme
        • Batteriemanagementsysteme
        • Elektrische Fahrzeuge | NI
        • Motoremulation
      • Autonome Fahrzeuge
      • Leistungselektronik
        • Umrichter / Wandler
        • Elektromobilität & Antriebe
      • Elektrische Netze
        • Cybersecurity
        • Digital Twins
        • Distribution Automation
        • Microgrids
        • Modulare Multilevel-Konverter
        • Energieerzeugung
        • Stromnetze
        • Regler im Stromnetz
        • Schutzsysteme
        • IEC 61850 / SCADA
        • Wide-Area-Monitoring, -Schutz und -Steuerung (WAMPAC)
      • Akademische Lösungen
        • Forschung
        • Courseware
      • Simulationsart
        • Hardware-in-the-Loop (HIL)
        • Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)
        • Rapid Control Prototyping (RCP)
        • Software-in-the-Loop (SIL)
        • Simulation Acceleration
  • PRODUKTE UND SERVICES
    • Opal-RT
      • Softwareplattformen
        • RT-LAB Simulink-basiert
        • HYPERSIM Elektrische Netze
        • NI VeriStand Automobilbranche
      • Software-Toolboxes
        • ARTEMiS CPU-gestützte Elektro-Toolbox
        • eHS FPGA-basierte Leistungselektronik
        • ePHASORSIM Elektromechanisches Zeigermessgerät
        • Orchestra Kosimulation
        • RT-XSG FPGA-basierte I/Os und Komm.
        • TestView Testautomatisierung
        • ScopeView Kurven- und Datenverarbeitung
      • Hardwareplattformen
        • OP4512 Kompakte Einstiegsklasse
        • OP4610XG Kompakte Mittelklasse
        • OP5000XG Real-Time Simulators
        • OP5705XG Vielseitig
        • OP5707XG High-End-Lösung
        • OP8666 RCP Controller
      • Remote-FPGA und -I/O
        • Serie OP4800 AMD Versal™
      • Hardwarekomponenten
        • OP1400 4-Quadranten-Verstärker
        • Serie OP8900 SLSC Module
        • I/O- und Kommunikationsschnittstellen
        • Kommunikationsprotokolle
        • Leistung und Regelung
        • Konditionierung und Überwachung
        • Zubehörteile
      • Spezialisierter HIL-Simulator
        • OP1200 Prüfstand MMC
        • OP1300 Leistungselektronik
        • OP1420 PHIL-Prüfstand für Mikronetze
        • Prüfstand BERTA
      • Services
        • Integration
        • Expertenservices und Beratung
      • Produktneuigkeiten von OPAL-RT
  • SUPPORT
    • Opal-RT
      • Ressourcen
      • Downloadbereich
      • Support Center
        • Wissensdatenbank
        • Video-Tutorials
        • Technischen Support kontaktieren
        • Anwenderdokumentation
  • UNTERNEHMEN
    • Opal-RT
      • Veranstaltungen
      • Unternehmensprofil
      • Kunden
      • Firma: Führende Position
      • Partner
      • Neuigkeiten
      • Karriere
  • KONTAKT
    • Opal-RT
      • Lokaler Kontakt
      • Kontakt
      • Technischer Support
      • Senden Sie uns Ihr Feedback!
      • Impressum
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...
  • ham
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...
OPAL-RT
  • LÖSUNGEN
    Luft- und Raumfahrt
    eVTOL
    Bordnetze
    Teilelektrische Flugzeuge
    Automobilbranche
    Ladesysteme
    Batteriemanagementsysteme
    Elektrische Fahrzeuge | NI
    Motoremulation
    Autonome Fahrzeuge
    Leistungselektronik
    Umrichter / Wandler
    Elektromobilität & Antriebe
    Elektrische Netze
    Cybersecurity
    Digital Twins
    Distribution Automation
    Microgrids
    Modulare Multilevel-Konverter
    Energieerzeugung
    Stromnetze
    Regler im Stromnetz
    Schutzsysteme
    IEC 61850 / SCADA
    Wide-Area-Monitoring, -Schutz und -Steuerung (WAMPAC)
    Akademische Lösungen
    Forschung
    Courseware
    Simulationsart
    Hardware-in-the-Loop (HIL)
    Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)
    Rapid Control Prototyping (RCP)
    Software-in-the-Loop (SIL)
    Simulation Acceleration
  • PRODUKTE UND SERVICES
    Softwareplattformen
    RT-LAB
    HYPERSIM
    NI VeriStand
    Software-Toolboxes
    ARTEMiS
    eHS
    ePHASORSIM
    Orchestra
    RT-XSG
    TestView
    ScopeView
    Hardwareplattformen
    OP4512
    OP4610XG
    OP5000XG
    OP5705XG
    OP5707XG
    OP8666
    Remote-FPGA und -I/O
    Serie OP4800
    Hardwarekomponenten
    OP1400
    Serie OP8900
    I/O- und Kommunikationsschnittstellen
    Kommunikationsprotokolle
    Leistung und Regelung
    Konditionierung und Überwachung
    Zubehörteile
    Spezialisierter HIL-Simulator
    OP1200
    OP1300
    OP1420
    Prüfstand BERTA
    Services
    Integration
    Expertenservices und Beratung
    Produktneuigkeiten von OPAL-RT
  • SUPPORT
    Ressourcen
    Downloadbereich
    Support Center
    Wissensdatenbank
    Video-Tutorials
    Technischen Support kontaktieren
    Anwenderdokumentation
  • UNTERNEHMEN
    Veranstaltungen
    Unternehmensprofil
    Kunden
    Firma: Führende Position
    Partner
    Neuigkeiten
    Karriere
  • KONTAKT
    Lokaler Kontakt
    Kontakt
    Technischer Support
    Senden Sie uns Ihr Feedback!
    Impressum
    • de
      • English
      • Français
      • 简体中文
  • Search...

eHS

Du bist hier: Startseite1 / eHS

eHS | FPGA-basierte Leistungselektronik

Unerreichte Leistung. Zuverlässigkeit.

ehs_principleAs the world electrifies, researchers are pushing the limits of power electronics requirements in terms of efficiency and power density. OPAL-RT has been at the forefront of FPGA simulation for over 20 years and continues to innovate to meet the demands of the power electronics industry.



eHS simplifies FPGA usage for HIL simulation, without the need for coding or mathematical modeling.







It is a generic and reprogrammable FPGA-based electrical solver that provides a convenient user interface enabling users to bring in real-time models created in the simulation tool of their choice: Simscape Electrical™, PLECS, PSIM, NI Multisim, and OPAL-RT Schematic Editor.

eHS Gen 5 Brochure
User Resources
User Cases
User List

Redefining Speed, Power and Accuracy of Real-Time FPGA Simulations

The new generation of eHS is now faster and more efficient than ever before! Explore the highlights that will take innovation to the next level.


No decoupling

Avoid instabilities and the manual struggles of artificially decoupling networks. Run up to 21 3-phase converter models (128 switches) or 250 grid nodes @ 500 ns on the same FPGA core.

FPGA cores scaling

Have larger models or need to run faster? Efficient parallelization algorithms ensure you can connect multiple FPGA-based simulators.


Picosecond Oversampling

625ps oversampling with interpolating converter models ensures the highest sampling resolution and accuracy available.

Co-simulation ready

Combine performance and capability, reserving the FPGA for high-frequency switching modeling, and CPU for larger network system simulation.

Leistungselektronikmodelle einfach mit der Echtzeitsimulation verbinden

OPAL-RTs neuer Schaltplaneditor hat nicht nur eine intuitive Benutzerschnittstelle zum Aufbau von Leistungselektroniken, sondern ist auch Teil von eHS. Er enthält einen ausgereiften Grafikeditor und ist in die Echtzeitsimulationsplattformen von OPAL-RT und NI integriert.








    • Entwickeln von Leistungselektronikmodellen leicht gemacht durch Komponenten, die einfach an ihren Platz gezogen werden





    • Eine angepasste Benutzerschnittstelle und schnelle Simulationen bringen Modelle und Echtzeitsimulationen interaktiv zusammen





    • Die Schnittstelle gibt volle Kontrolle über die Zuweisung analoger und digitaler E/As





Learn more

Präzise und hochgenaue Echtzeitsimulation von Elektromaschinen

Die Integration in eHS macht die FPGA-Bibliothek der Elektromaschinen zur idealen Plattform bei der Entwicklung und Erprobung von Steuerungs- und Leistungselektroniken sowie von elektrischen Antriebssystemen. Die Bibliothek enthält eine Liste der Leistungselektroniken und Motoren, mit denen Sie alle Komponenten des elektrischen Motorantriebs simulieren können. Sie enthält detaillierte mathematische Modelle von unterschiedlichen Elektromotoren wie:

  • Synchrone Permanentmagnetmaschinen (PMSM – IPM – BLDC – SPM)
  • Induktionsmaschinen (DFIG – DFIM – Käfigläufermotoren)
  • Geschaltete Reluktanzmaschinen (SRMs)

eHS Standard vs. eHS High Performance add-on
Learn more about the FPGA Electric Machine Library

Bringing On-Board Charger (OBC) Models to Real-Time

Watch our recording of the webinar that showcases a real-time simulation of an On Board Charger (OBC) with the new eHS Gen5 and OP4610XG simulator. See how it offers unparalleled precision and resolution in controlling power electronics devices with fast switching signals of up to 180kHz.



Watch Demonstration

LVRT-Fähigkeit von Solarstromumrichtern mittels FPGA-basiertem Echtzeitsimulator

Diese Hardware-in-the-Loop-Demo umfasst eine Wechselrichtersteuerung für Solarstrom mit Netzanbindung sowie einen Echtzeitsimulator OP4510. Die vom GREENLAB der Hefei University of Technology entwickelte Steuerung unterstützt das Low-Voltage Ride-Through (LVRT), während der elektrische Hardwaresolver (eHS) auf dem OP4510 läuft und den gesamten Wechselrichter für Solarstrom mit Netzanbindung auf dem FPGA in Echtzeit mit Zeitschritten von unter 250 Nanosekunden simuliert. Die Schaltung wird vom neuen Schematic Editor von OPAL-RT entwickelt.





WATCH DEMONSTRATION

Proud users of eHS

Discover how our customers across diverse industriesare using eHS to drive innovation.




previous arrow
VALEO
Image is not available

Valeo Powertrain Electrified Mobility adopted the new generation of OPAL-RT's FPGA-Based Power Electronics Toolbox (eHS Gen5) to improve the robustness of their On-Board Charger, as well as the entire system including the connection point.

LEARN MORE
Schneider
Image is not available

Schneider Electric relies on OPAL-RT's HIL testing products to simulate up to eight Active Harmonic Filter (AHF) units in parallel. This enables simulation of customer harmonics issues with more accuracy, and allows them to test and incrementally improve their firmware before release.

LEARN MORE
SNCF
Image is not available

Learn how SNCF Voyageurs' project, SimHIL, uses Hardware-in-the-Loop simulation systematically in order to test railway traction chain control electronics, and, in so doing, prevent risks and significantly reduce the costs and delays of this essential testing process.

LEARN MORE
magnix
Image is not available

Discover how magniX, an electric motor manufacturer, leveraged OPAL-RT's real-time simulator to efficiently test their electric propulsion controller software in preparation for the eBeaver & eCaravan test flights.

LEARN MORE
uToronto and eCamion
Image is not available

With the help of eHS, the University of Toronto’s Centre for Applied Power Electronics (CAPE) and eCAMION partnered to build a first-of-its-kind DC Fast-Charging System (DCFCS) for EV charging stations.

LEARN MORE
next arrow

Von der Modellbildung zum FPGA in nur 3 Schritten

eHS versorgt PWM-Frequenzein-/-ausgänge mit bis zu 200 kHz und ist damit der branchenweit schnellste Solver für die Leistungselektronik.

Kompilieren Sie das Modell anschließend in RT-LAB und lassen Sie eHS Ihre Systemgleichung automatisieren und die I/O-Parameter konfigurieren.

Führen Sie Ihre Echtzeitsimulation abschließend interaktiv aus, automatisieren Sie die Prüfsequenzen und beobachten Sie die Zeitschritte der FPGA-basierten Simulation im Submikrosekundenbereich.

Mit der Funktion eHS Test Scenario erlaubt eHS die einfache Ausführung der Prüfsequenzen und Ad-hoc-Änderungen an der Simulation. Ingenieure können sich frei zwischen den Komponentensets wechseln, ohne die Simulation anhalten zu müssen. 

Produktmerkmale

Geringe Latenz

eHS hat eine sehr geringe Latenz bei der Umsetzung aus PWM-Eingängen in Analogausgänge, was für die Genauigkeit schneller HIL-Regelsysteme entscheidend ist.

Modelltreue

eHS schaltet bis zu 144 gekoppelte Schalter pro eHS-Kern ohne künstliche Verzögerungen in der Echtzeitsimulation und sorgt so für eine maximale Zuverlässigkeit der Simulation.

Schnell

eHS versorgt PWM-Frequenzein-/-ausgänge mit bis zu 200 kHz und ist damit der branchenweit schnellste Solver für die Leistungselektronik.

Eigene Prüfszenarien erstellen

Erstellen Sie eigene Prüfszenarien zur Erzeugung von Fehlern oder zur Simulation anderer Ereignisse und Manöver. Ändern Sie Parameter der simulierten Schaltung spontan, ohne das Modell neu laden oder kompilieren zu müssen.


Einstieg

Sie sind bereits eHS-Anwender? Hier finden Sie einige unserer Ressourcen.








Downloadbereich

eHS kann über die Plattform von OPAL-RT und NI bezogen werden. Laden Sie die zu Ihren Werkzeugen passende Softwareplattform herunter.
Weiterlesen >
Access the user manual >















Ressourcen

Benötigen Sie weitere Informationen zu eHS? Technische Unterlagen, Präsentationen und Demomodelle finden Sie in unserer umfangreichen Ressourcensammlung.
Weiterlesen >




Videoseminar

Dieses Videoseminar führt in die Erstellung neuer Projekte anhand von Vorlagen einschließlich eHS-Solver und die Durchführung einer Echtzeitsimulation anhand eines Beispielmodells aus der Vorlage ein.
Weiterlesen > 








Support

Sie benötigen Hilfe? Wenden Sie sich gerne an unseren Support oder schauen Sie sich auf der Seite Services um.
Weiterlesen > 






Kompatible Simulatorplattformen

The OP4512 is a compact, entry-level simulator that combines all of OPAL-RT’s strengths in high-performance Rapid Control Prototyping and Hardware-in-the-loop simulation.


















The OP4610XG is a powerful all-in-one solution in a compact desktop form factor that combines the latest AMD RyzenTM processing cores with the power of a Xilinx® Kintex®-7 410T FPGA while supporting an extensive list of communication.




















The OP5707XG offers an unequaled level of FPGA performance and optical connectivity to meet top-level requirements.



















The PXI combines PCI electrical-bus features with the modular, Eurocard packaging of CompactPCI and then adds specialized synchronization buses and key software features.

















Zugehörige Quellen

Popular Resources

  • HYPERSIM-on-Demand

Discover

CONNECT WITH US

FOLLOW OPAL-RT

OPAL-RTLinkedIn
OPAL-RTFacebook
OPAL-RTTwitter
OPAL-RTYouTube
© 2024 - OPAL-RT TECHNOLOGIES, Inc.         Privacy Policy | Legal Notice
Nach oben scrollen

In order to access this page, please sign in below.

Forgot your Login info?

Not registered yet? Get an OPAL-RT Account

Cookies are small text files stored on your computer or device when you visit a website. By clicking “Accept Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site performance and navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts to understand what information interests you. For more information see our Privacy policyAccept Cookies